Pressemitteilung von Felix Jansen

CODE_n und Continental schicken Start-ups ins Rampenlicht der IAA


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(ddp direct) Frankfurt, 12. September 2013 – Wer in diesem Jahr bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt den Messeauftritt von Continental besucht, hat die Möglichkeit, zwei außergewöhnliche Mitaussteller kennenzulernen. Mit Codeatelier aus Burgstetten und carzapp aus Berlin erhalten zwei Start-up-Unternehmen die einmalige Gelegenheit, ihre Geschäftskonzepte auf dem Stand des Weltkonzerns dem Publikum vorzustellen. Im Rahmen eines Wettbewerbs der Innovationsplattform CODE_n hatten sie den von Continental gestifteten Sonderpreis auf der CeBIT 2013 gewonnen.

„Wir verfolgen bei CODE_n die Vision eines globalen Innovationsnetzwerks. Wir bringen junge Unternehmen in den Dialog mit etablierten Firmen und wollen in diesem Spannungsfeld Neues anregen“, erklärt Ulrich Dietz, Initiator von CODE_n und Vorstandsvorsitzender der GFT Technologies AG. „Das Engagement von Continental ist ein echtes Erfolgsbeispiel, wie dies aussehen kann – mit einem offenen Austausch, der alle Beteiligten ein Stück weit nach vorne bringt.“

Continental sieht die Förderung junger Unternehmen als wesentliche Aufgabe, um die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu stärken. „CODE_n leistet einen wichtigen Beitrag, dem rückläufigen Trend von Unternehmensgründungen in Deutschland entgegenzuwirken“, sagt Ralf Lenninger, Leiter Forschung und Strategie der Continental-Division Interior. „Continental unterstützt deshalb vielversprechende Start-ups im Rahmen von CODE_n und hat im Frühjahr 2013 erstmalig zur CeBIT einen eigenen Sonderpreis an zwei Unternehmen verliehen. Beide Gewinner werden in der Publikumswoche der diesjährigen IAA ihre Geschäftsidee auf unserem Stand der Öffentlichkeit präsentieren“, so Lenninger.

Start-ups jeweils an zwei Publikumstagen auf der IAA

Am 18. und 19. September können sich die Messebesucher auf die Jungunternehmer von carzapp freuen. carzapp betreibt eine private Carsharing-Plattform, auf der jeder sein Auto vermieten kann. Ein spezielles Hardware-Kit macht es möglich, dass sich das Auto vom Mieter per Smartphone öffnen lässt.

Bereits zu Wochenbeginn, am 16. und 17. September, nehmen Codeatelier den prominenten Platz am Stand des internationalen Automobilzulieferers ein. Sie wurden ausgezeichnet für ihre Smart-Home-Lösung Homee, bei der sich verschiedenste Geräte in der Wohnung über eine App intelligent steuern lassen. Bei der IAA wollen die Schwaben zeigen, wie sie ihre Technologie zukünftig in das Infotainmentsystem eines Kraftfahrzeugs integrieren lässt. Waldemar Wunder, Gründer und CEO von Codeatelier: „Die wenigsten Besucher erwarten, dass sie in naher Zukunft ihre Heizung bereits aus dem Auto aufdrehen können. Ich bin davon überzeugt, dass das eine große Innovation darstellt, und bin schon sehr auf das Kundenfeedback bei der IAA gespannt.“

„Wir hoffen, dass beide Unternehmen das Maximale aus ihrem Auftritt bei der IAA ziehen können und einen echten Schub in ihrer Geschäftsentwicklung erhalten“, erklärt Ulrich Dietz.

Aktueller CODE_n Wettbewerb adressiert das Thema „Big Data“

Derzeit läuft die Bewerbungsphase des neuen CODE_n Wettbewerbs. Unter dem Motto „Driving the Data Revolution“ dreht sich diesmal alles um die intelligente Verarbeitung und Nutzung großer Datenmengen. Auf den Gewinner wartet ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro. Die besten 50 Teilnehmer bekommen außerdem die Chance, sich in einer eigenen, von internationalen Designern gestalteten Halle auf der weltgrößten IT-Messe, der CeBIT in Hannover, zu präsentieren – wertvolle Kontakte zu Kunden und Partnern sowie eine große mediale Aufmerksamkeit inklusive. Noch bis zum 31. Oktober 2013 können sich junge Unternehmen über die Website <a href="http://www.code-n.org" target="_blank" title="www.code-n.org">www.code-n.org</a> bewerben.

Dass sich die Teilnahme lohnt, bestätigt Waldemar Wunder: „CODE_n war für uns ein Sprungbrett, mit dem wir ein Riesenstück in unserem Vorhaben vorwärts gekommen sind. Wir können nur allen Start-ups, die selbst eine große Vision haben, empfehlen, diese Chance zu nutzen und beim CODE_n Wettbewerb mitzumachen!“

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/469ckn" title="http://shortpr.com/469ckn">http://shortpr.com/469ckn</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/unternehmen/code-n-und-continental-schicken-start-ups-ins-rampenlicht-der-iaa-30061" title="http://www.themenportal.de/unternehmen/code-n-und-continental-schicken-start-ups-ins-rampenlicht-der-iaa-30061">http://www.themenportal.de/unternehmen/code-n-und-continental-schicken-start-ups-ins-rampenlicht-der-iaa-30061</a>

=== Gewinner des CODE_n Sonderpreises von Continental: Codeatelier (Bild) ===

Waldemar Wunder und Jochen Schöllig (beide Codeatelier) mit Ralf Lenninger (Continental) bei der CODE_n Award Show auf der CeBIT 2013

Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/m6v0gn" title="http://shortpr.com/m6v0gn">http://shortpr.com/m6v0gn</a>

Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/gewinner-des-code-n-sonderpreises-von-continental-codeatelier" title="http://www.themenportal.de/bilder/gewinner-des-code-n-sonderpreises-von-continental-codeatelier">http://www.themenportal.de/bilder/gewinner-des-code-n-sonderpreises-von-continental-codeatelier</a>
CODE_n Continental IAA Start-ups

http://www.themenportal.de/unternehmen/code-n-und-continental-schicken-start-ups-ins-rampenlicht-der-iaa-30061
GFT Technologies AG
Filderhauptstr. 142 70599 Stuttgart

Pressekontakt
http://www.gft.com
GFT Technologies AG
Filderhauptstr. 142 70599 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Felix Jansen
11.03.2014 | Felix Jansen
Keine Chance für Versicherungsbetrug
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | UMT United Mobility Technology AG
UMT AG schließt Vertrag mit Reiser AG Maschinenbau
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 412.047
PM aufgerufen: 70.079.120