Passantenzahlen via Laser: präzise und permanent
12.05.2011
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Neue Maßstäbe bei der Personenfrequenzmessung setzt die Lase PeCo Systemtechnik GmbH mit einer hochgenauen Datenerhebung in Echtzeit. Damit gibt das Unternehmen mit Sitz im niederrheinischen Wesel seinen Kunden ein effizientes Instrument an die Hand, um den Erfolg von Geschäftsstraßen und Einkaufszentren, Filialisten und Fußgängerzonen zu steigern. Denn hier gibt die Erhebung von Passantenzahlen Aufschluss über Besucherströme, Kaufkraft und Co. - und legt damit das Fundament für die Bewertung etwa von Marketingmaßnahmen oder Standortattraktivität.
Oft geschieht dies noch manuell - doch liefert die händische Methode nur punktuelle Erhebungen und ist ungenau. Die Folge: Die Ergebnisse sind wenig aussagekräftig. Hier setzt Lase PeCo mit modernster Lasertechnik an. Hoch präzise zählt ein Laservorhang die Passanten. Sieben Tage in der Woche, 24 Stunden am Tag, unabhängig vom Wetter - in Echtzeit. Dabei können große Menschenmengen ebenso exakt erfasst werden wie Einzelpersonen.
Kunden von Lase PeCo erhalten diese validen Daten ganz auf ihren Bedarf zugeschnitten - zeitnah, lokal vor Ort oder via Internet. Der Service von Lase PeCo endet jedoch nicht mit der Erhebung nackter Zahlen: Als Dienstleister hilft das Unternehmen bei der richtigen Einordnung und fundierten Gewichtung sowie der professionellen nterpretation der Daten. Die Experten von Lase PeCo wissen: Nur, wenn aus der Auswertung die nötigen Konsequenzen gezogen werden können, steigt auch die Effizienz am jeweiligen Einsatzort - nur dann ist Personenfrequenzmessung überhaupt sinnvoll.
Bei Personalplanung und Bewertung von Marketingmaßnahmen, Standortbewertung und Produktauswahl, Warenpräsentation und Optimierung der Abschöpfungsquote: Die exakten Zahlen sowie deren fachmännische Aufbereitung und Auswertung sind eine solide Grundlage für operative und strategische Entscheidungen. Dabei bietet Lase PeCo ein umfassendes Servicepaket: von den ersten Planungen über die Installation und Instandhaltung bis hin zur umfassenden Interpretation der Werte. Und vereint so technischen Sachverstand mit analytischem Know-how.
Mehr Informationen unter
http://www.peoplecounter.de
Lase PeCo Peoplecounter Passantenzahlen Personenfrequenzmessung Marketingmaßnahmen Standortattraktivität Servicepaket Datenerhebung Lasertechnologie Zahlen in Echzeit
http://www.peoplecounter.de
Lase PeCo Systemtechnik GmbH
Am Schornacker 59 46485 Wesel
Pressekontakt
http://www.document1.de
document1
Am Sandthof 12 47574 Goch
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ines Klepka
01.03.2011 | Ines Klepka
"Energie ohne Grenzen" - mit document1
"Energie ohne Grenzen" - mit document1
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Rydoo GmbH
Finance-Event "The Forge Connect" von Rydoo in Düsseldorf
Finance-Event "The Forge Connect" von Rydoo in Düsseldorf
06.05.2025 | Alvarez & Marsal
Alvarez & Marsal holt Dr. Heinrich Kerstien als Leiter für das DACH Debt Advisory
Alvarez & Marsal holt Dr. Heinrich Kerstien als Leiter für das DACH Debt Advisory
06.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
Vetter veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
06.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sranan Gold: Beginn der ersten Goldbohrungen steht kurz bevor!
Sranan Gold: Beginn der ersten Goldbohrungen steht kurz bevor!
06.05.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Bußgeld bei Bargeldzahlung: Verbrauchern drohen ab 2027 hohe Strafen
Bußgeld bei Bargeldzahlung: Verbrauchern drohen ab 2027 hohe Strafen
