Kommunales Forderungsmanagement als Ausweg aus der Krise
25.09.2013 / ID: 138004
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Für ein nachhaltiges Wirtschaften ist es deshalb wichtig ein professionelles Forderungsmanagement in der Kommune zu etablieren. Der Stellenwert des Forderungsmanagements wird trotz seiner großen Bedeutung für die Verwaltung von Gemeinden in der Praxis jedoch immer noch zu häufig unterschätzt. Denn durch konsequentes Mahnen und Vollstrecken von offenen Forderungen werden nicht selten Millionenbeträge in die klammen öffentlichen Kassen gespült. Dieses Geld würde ansonsten bei wichtigen Investitionen in Infrastruktur und Bildung fehlen und die ohnehin bereits angespannte Situation noch weiter verschärfen. Da den Kommunen intern in der Regel die Erfahrung eines professionellen Mahnwesens fehlt, ist es ratsam sich direkt an einen externen Anbieter zu wenden. Mittels automatisierter Abläufe werden offene Beträge effektiv beigetrieben, damit so wenig Außenstände wie möglich übrigbleiben.
Als Ansprechpartner für Forderungsmanagement für Kommunen, Gemeinden, Städte und Eigenbetriebe hat sich das Inkasso-Unternehmen Agens WFI Inkasso in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Verantwortliche der Kommunen haben unter http://kommune.agens-wfi-inkasso.de die Möglichkeit sich unverbindlich über die neusten Entwicklungen im Bereich des kommunalen Forderungsmanagements zu informieren. Über Agens WFI Inkasso kann auch das komplette Forderungsmanagement der Kommunen abgewickelt werden. Bereits nach der ersten Mahnung übernimmt das Unternehmen die Realisierung der Forderung. Durch das Einschalten eines externen Dienstleisters werden Forderungen wesentlich schneller und effizienter beglichen. Denn die Erfahrung zeigt deutlich, dass die kommunale Verwaltung bei fehlenden Zahlungseingängen sehr statisch reagiert.
Die Vorteile dieses Verfahrens liegen auf der Hand: Es wird nicht nur die Liquidität der Kommunen dauerhaft sichergestellt, sondern es wird auch noch enorm viel Zeit bei der Eintreibung der Forderungen gespart. Auf dem Online-Portal von Agens WFI Inkasso werden vorab alle Fragen ausführlich beantwortet. Falls doch noch eine Frage offen bleibt, kann sich jede Kommune über eine Anfrage bezüglich des kommunalen Forderungsmanagements unverbindlich und kostenlos informieren.
Agens WFI Inkasso - Kommunales Forderungsmanagement-
Herr Thomas Buck
Hermann-Steinhäuser-Str. 43-47
63065 Offenbach am Main
Deutschland
fon ..: +49 69 - 8237 9489 0
web ..: http://kommune.agens-wfi-inkasso.de
email : kommune@agens-wfi-inkasso.de
Pressekontakt
Agens WFI Inkasso - Kommunales Forderungsmanagement-
Herr Thomas Buck
Hermann-Steinhäuser-Str. 43-47
63065 Offenbach am Main
fon ..: +49 69 - 8237 9489 0
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
