Pressemitteilung von Frau Sylke Zegenhagen

Vita Maxima: Betriebliches Gesundheitsmanagement für München und Umgebung


25.09.2013 / ID: 138059
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Vita Maxima: Betriebliches Gesundheitsmanagement für München und UmgebungNicht nur Gesellschaft und Wirtschaft, auch unsere alltägliche Arbeitswelt unterliegt einem Wandel. Permanente Umstrukturierungen und Einsparungen - auf der anderen Seite demographischer Wandel und Fachkräftemangel führen zu veränderten Arbeitsanforderungen und höheren Erwartungen an die Beschäftigten. So werden lebenslanges Lernen, Multitasking und Flexibilität zu Grundvoraussetzungen im Arbeitsprozess, die immer häufiger zu Überforderung führen. Die Folgen: Frustration, Demotivation, Leistungsabfall und sogar Krankheit.


"Der Anstieg von psychischen Erkrankungen, insbesondere Stress und Burnout, sind die Herausforderungen, denen wir uns systematisch stellen müssen" so Alexander Burkhardt, Inhaber von VITA MAXIMA und Experte für betriebliches Gesundheitsmanagement. "Werte, wie körperliche Leistungsfähigkeit, Motivation, Zufriedenheit und Mitarbeiterbindung werden in Zukunft eine entscheidende Rolle im Wettbewerb spielen. Nur wer als Unternehmen in der Lage ist, Innovation und Wissen seiner Mitarbeiter zu erhalten, zu fördern und zu steigern, wird langfristig am Markt bestehen können. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement bietet Möglichkeiten, Arbeitsbereiche mit ihren individuellen Herausforderungen zu steuern und gewinnbringend für das Unternehmen und seine Beschäftigten zu gestalten", berichtet der Experte.


Betriebliches Gesundheitsmanagement ist Evolution – nicht Revolution


"Gesundheit ist ein Zustand des vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens", definierte schon 1986 die WHO den Begriff Gesundheit. Weiterführend bedeutet Betriebliches Gesundheitsmanagement also eine bewusste Steuerung und Integration betrieblicher Prozesse mit dem Ziel der Erhaltung und Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Beschäftigten im Arbeitsumfeld. Dabei geht es nicht darum, gegen bewährte Abläufe anzukämpfen, angestrebt ist vielmehr eine Weiterentwicklung, Harmonisierung und Optimierung derselben.


Erfolgreiches BGM ist in die Unternehmenskultur eingebettet. Es bezieht die betroffenen Mitarbeiter/innen in die Entwicklung der Maßnahmen ein und sorgt für Vertrauen, Transparenz und Konfliktfähigkeit im Unternehmen. Das fördert nicht nur Gesundheit und Wohlbefinden, sondern erleichtert auch die notwendigen Veränderungen.


Betriebliches Gesundheitsmanagement bringt vielfachen Nutzen


Die positiven Effekte sinnvoller betrieblicher Gesundheitsförderung sind mittlerweile bewiesen. Der Krankenstand sinkt, die Produktivität steigt und die Beschäftigten sind insgesamt zufriedener. Auch laufen Arbeitsabläufe optimierter und selbst die Kundenzufriedenheit steigt, denn bessere Qualität und motivierte Mitarbeiter sorgen für weniger Reklamationen. Jeder für BGM eingesetzte Euro bringt so ein Vielfaches an Nutzen.


Das Gesundheitsunternehmen VITA MAXIMA (www.vitamaxima.net) unterstützt Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung eines professionellen BGM’s. Dazu wird nach einer gründlichen Analyse ein Bündel von Maßnahmen geschnürt, die die Gesundheit der Belegschaft fördern sollen. "Nur wer detaillierte Kenntnisse über den exakten psychischen, physischen und sozialen Gesundheitszustand seiner Mitarbeiter hat, kann bedarfsgerecht und gezielt Maßnahmen ergreifen. Erfolgreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement setzt deshalb immer eine klare Entscheidung der Unternehmensleitung für diesen Prozess und aktive Förderung der Umsetzung voraus", so Alexander Burkhardt.


Mehr Informationen zu Betrieblichem Gesundheitsmanagement auf der Webseite:

http://www.vitamaxima.net/leistungen/betriebliches-gesundheitsmanagement/

Betriebliches Gesundheitsmanagement München BGM Vita Maxima

VITA MAXIMA
Herr Alexander Burkhardt
Böhmerwaldstr. 24
85586 Poing
Deutschland

fon ..: 08121-251816, Mobil: 0179
web ..: http://www.vitamaxima.net
email : alexander.burkhardt@vitamaxima.net

Pressekontakt
Gruenderplan24
Frau Sylke Zegenhagen
Alfred-Nobel-Str. 20
97080 Würzburg

fon ..: 0931-9911040
web ..: http://www.gruenderplan24.de/agentur
email : info@gruenderplan24.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Sylke Zegenhagen
30.01.2014 | Frau Sylke Zegenhagen
Aloe Vera: Gesundheit und Heilung seit 6000 Jahren
14.01.2014 | Frau Sylke Zegenhagen
Positives Denken: Optimismus als Erfolgsgarant
11.12.2013 | Frau Sylke Zegenhagen
Mit Sonja Frignani und Job-Jokern zum Traumjob
05.12.2013 | Frau Sylke Zegenhagen
Weihnachten ohne JoJo-Effekt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 427.918
PM aufgerufen: 72.579.186