Kurswechsel in Asien
02.10.2013 / ID: 139187
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/6631669794) Regensburg, 02. Oktober. Asiens Märkte scheinen sich wieder zu entspannen. Hintergrund ist die Ankündigung der Fed, ihre lockere Geldpolitik fortzusetzen. Für Investoren bietet der Markt aufgrund des zum Teil massiven Währungs- und Kursverfalls in den letzten Monaten ein optimales Einstiegsfenster. Lacuna-Vorstand Thomas Hartauer bewertet vor allem das asiatische Gesundheitssegment positiv: Bereits seit Jahren entwickelt sich der Sektor signifikant besser als der breite asiatische Markt. Während so der MSCI Asia Pacific (EUR) auf Jahressicht mit 2 Prozent im Minus liegt, weist der Index des asiatisch-pazifischen Gesundheitssektors, der MSCI Asia Pacific Healthcare (EUR), im gleichen Zeitraum ein Plus von 6 Prozent auf. (1)
Auch über einen längeren Zeitraum (2) schneidet das asiatische Healthcare-Segment besser ab. Bei 28 Prozent liegt das Plus seit Januar 2010, der MSCI Asia Pacific (EUR) dagegen generierte einen Zugewinn von etwa 16 Prozent.
Thomas Hartauer begründet diese positive Entwicklung mit der stetigen Nachfragesteigerung: Viele Länder der Emerging Markets bauen ihre Gesundheitsversorgung gerade erst auf, gleichzeitig wachsen die Bevölkerungszahlen stark an. Im Ergebnis sorgt der steigende Bedarf nach Gesundheitsdienstleistungen in dem Segment für jährliche Wachstumsraten von mehr als 20 Prozent.
Vor diesem Hintergrund bietet das Regensburger Investmenthaus Investoren ein Fondsprodukt, das diese Chancen gezielt umsetzt. So investiert der Lacuna - Adamant Asia Pacific Health als einziger Investmentfonds Europas in das asiatisch-pazifische Gesundheitssegment. Aktuell übertrifft das Jahresplus unseres Fonds das des breiten asiatischen Marktes, so Hartauer. Auch über einen 3-Jahres-Zeitraum weist der Lacuna - Adamant Asia Pacific Health mit einem Performanceplus von 35 Prozent eine bessere Entwicklung auf.
(1) Quelle: Lacuna AG, Zeitraum: 01.01.2013 bis 30.08.2013
(2) Quelle: Lacuna AG, Zeitraum: 01.01.2010 bis 30.08.2013
Mehr über die Lacuna AG erfahren Sie unter <a href="http://www.lacuna.de" title="www.lacuna.de">www.lacuna.de</a> oder <a href="http://www.faktwert.de" title="www.faktwert.de">www.faktwert.de</a>
Zur Veröffentlichung frei gegeben. Für weiteres Bildmaterial, Informationen oder Interview-Termine wenden Sie sich bitte an:
Verantwortlicher Herausgeber
Lacuna AG
Thomas Hartauer
T. 0941 99 20 88 0
F. 0941 99 20 88 38
E. hartauer@lacuna.de
PR-Agentur:
gemeinsam werben oHG
Kristina Reichmann
T. 040 769 96 97 12
F. 040 769 96 97 66
E. k.reichmann@gemeinsam-werben.de
Lacuna LacunaAG ThomasHartauer Gesundheit Gesundheitsmarkt Asien Asien-Pazifik MSCI Lacuna-AdamantAsiaPacificHealth Nachfrage Wachstum
gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg
Pressekontakt
gemeinsam-werben.de
gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kristina Reichmann
05.05.2014 | Kristina Reichmann
Lacuna bringt weitere Windbeteiligung in den Vertrieb
Lacuna bringt weitere Windbeteiligung in den Vertrieb
25.03.2014 | Kristina Reichmann
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann, Hamburg
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann, Hamburg
25.03.2014 | Kristina Reichmann
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
25.03.2014 | Kristina Reichmann
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
25.03.2014 | Kristina Reichmann
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
