Mobile Freshness Holding - weiter auf Erfolgskurs
27.01.2011 / ID: 1396
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zürich - der Vorstand der Mobile Freshness Holding (MFH) hat diese Woche den Quartalsbericht zum 4. Quartal 2010 veröffentlicht.
Insgesamt sieht man das Unternehmen sowohl im 4. Quartal 2010 also auch bereits zu Jahresbeginn 2011 auf Erfolgskurs.
Den kompletten und detaillierten Bericht erhalten Sie unter info@mobile-freshness.com oder unter Telefon
+41 43 499 06 74 kostenlos zur Verfügung gestellt.
http://www.mobile-freshness.com
Mobile Freshness Holding AG
Zollikerstrasse 127 8008 Zürich
Pressekontakt
http://www.mobile-freshness.com
Mobile Freshness Holding AG
Zollikerstrasse 127 8008 Zürich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Schäfer
13.12.2011 | Christine Schäfer
Mobile Freshness Holding - Restrukturierung für 2012 geplant
Mobile Freshness Holding - Restrukturierung für 2012 geplant
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
14.08.2025 | Be Yourself Academy GmbH
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
