Forstwirtschaft auf dem Pferderücken
08.10.2013 / ID: 139798
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Stans (CH), 08. Oktober 2013. Tropische Edelholzplantagen sind Orte, wo moderne Technologien und alte Traditionen Hand in Hand gehen. Auf den Fincas von Life Forestry Ecuador sind noch heute Pferde das wichtigste Fortbewegungsmittel.
<a href="http://www.teakinvestment.de" target="_blank" title="Teakplantagen von Life Forestry">Teakholz-Plantagen</a> nachhaltig bewirtschaftet
Ein Pferd als „Freizeitvergnügen“? Für die meisten Bewohner von Ecuador ist diese Vorstellung undenkbar. Anders als in unseren Breitengraden sind die knapp 344.000 Pferde in dem 80.000 Quadratkilometer grossen Agrarstaat ein unverzichtbarer Partner für die Land- und Forstwirtschaft. Dies gilt auch für die zwölf Teakholzplantagen von Life Forestry Ecuador, wo derzeit 28 Pferde „in Festanstellung“ mitarbeiten. Ob eine Kontrolle der Zäune ansteht oder die Kinder der Waldarbeiter zur Schule gebracht werden müssen: Die wendigen Paarhufer sind „perfekt kompatibel“, um sich auf den weitläufigen Teakholzplantagen von Life Forestry fortzubewegen, wie es Geschäftsführer Lambert Liesenberg ausdrückt. „Vor allem in der Regenzeit wissen die Forstwirte und Waldarbeiter die Vorteile der Pferde zu schätzen, wenn das Wasser die Wege und Strassen unterspült und ein Fortkommen mit Auto, Traktor oder Motorrad unmöglich macht.“ Aber auch aus ökologischer Sicht sind Pferde motorisierten Fortbewegungsmitteln in vieler Hinsicht überlegen. Als Produzent von FSC® zertifiziertem Teakholz legt <a href="http://www.lifeforestry.com" target="_blank" title="Life Forestry Switzerland AG">Life Forestry </a>grössten Wert auf einen schonenden Umgang mit den Tieren und Pflanzen, die auf seinen Plantagen leben. Schwerere Gefährte wie Geländewagen und Trecker werden von Life Forestry auch zur Trockenzeit nur sparsam eingesetzt, nicht zuletzt, weil sie die Böden deutlich stärker belasten als ein Pferdehuf. „Baumplantagen, die ausschliesslich mit industriellen Maschinen bearbeitet werden, stellen eine massive Belastung für die Lebensqualität von Menschen, Tieren und Pflanzen dar. Als nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen setzen wir uns auf den Fincas von Life Forestry konsequent für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur ein“, erklärt Lambert Liesenberg.
FSC-zertifiziertes Edelholz von <a href="http://www.lifeforestry.com" target="_blank" title="Life Forestry Switzerland AG">Life Forestry</a>
Die tropische Forstwirtschaft hat enorm von der Entwicklung moderner Technologien profitiert. Durch den Einsatz von GPS-Instrumenten, forstwirtschaftlichen Mähmaschinen und IT-gestützter Saatgutkontrolle ist der Anbau von tropischem Edelholz in den letzten zehn Jahren deutlich effizienter, transparenter und berechenbarer geworden. Mit dem Erstarken einer nachhaltigen Forstwirtschaft werden jedoch traditionelle Methoden der Forstwirtschaft wieder entdeckt, wie zum Beispiel die Fortbewegung zu Pferde. Die Paarhufer finden auf den Fincas von Life Forestry Ecuador ideale Lebensbedingungen, da sie als Reittiere und nicht als Zugmittel für schwere Lasten eingesetzt werden. Die an tropische Temperaturen gewöhnten Paarhufer können 365 Tage im Jahr im Freien leben und werden von den Waldarbeitern liebevoll gepflegt.
Weitere Informationen zu Life Forestry:
<a href="http://www.lifeforestry.com" target="_blank" title="Life Forestry Switzerland AG">http://www.lifeforestry.com</a>
<a href="http://www.teakinvestment.de%20" target="_blank" title="Teakinvestments von Life Forestry">http://www.teakinvestment.de </a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/lifeforestry/sets" target="_blank" title="Bildergalerien von Life Forestry">http://www.flickr.com/photos/lifeforestry/sets</a>
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/xjrcep" title="http://shortpr.com/xjrcep">http://shortpr.com/xjrcep</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/forstwirtschaft-auf-dem-pferderuecken-16820" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/forstwirtschaft-auf-dem-pferderuecken-16820">http://www.themenportal.de/wirtschaft/forstwirtschaft-auf-dem-pferderuecken-16820</a>
=== Life-Forestry Pferde in Ecuador (Bild) ===
Life Forestry Ecuador: Kinder werden auf dem Pferderücken zur Schule gebracht
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/01hn7l" title="http://shortpr.com/01hn7l">http://shortpr.com/01hn7l</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/life-forestry-pferde-in-ecuador" title="http://www.themenportal.de/bilder/life-forestry-pferde-in-ecuador">http://www.themenportal.de/bilder/life-forestry-pferde-in-ecuador</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft/forstwirtschaft-auf-dem-pferderuecken-16820
Life Forestry Switzerland AG
Mühlebachstrasse 3 6370 Stans NW
Pressekontakt
http://www.lifeforestry.com
Life Forestry Switzerland AG
Mühlebachstrasse 3 6370 Stans NW
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lambert Liesenberg
09.10.2014 | Lambert Liesenberg
Mit Holzinvestments zur hohen Rendite
Mit Holzinvestments zur hohen Rendite
25.09.2014 | Lambert Liesenberg
Holzinvestoren helfen Mensch und Natur in Costa Rica
Holzinvestoren helfen Mensch und Natur in Costa Rica
09.05.2014 | Lambert Liesenberg
Costa Rica profitiert von Life Forestry Waldinvestments
Costa Rica profitiert von Life Forestry Waldinvestments
02.05.2014 | Lambert Liesenberg
Verlässliches Geschäftsmodell für Waldinvestoren
Verlässliches Geschäftsmodell für Waldinvestoren
28.03.2014 | Lambert Liesenberg
Teakplantagen brennen nicht
Teakplantagen brennen nicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
