Ergebnisse für den Innovation Capability Index EUROPE 2013 bekannt gegeben - Top Innovatoren je Branche identifiziert
10.10.2013 / ID: 140321
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
ALPORA konzentriert sich auf Analysen zur Unterstützung von Investment Entscheidungen mit einem Innovationsfokus.
Die innovativsten Unternehmen Europas in den folgenden10 Branchen wurden ermittelt:
Innovativste Unternehmen- Branche
Yara International ASA - Rohstoffe
Deutsche Telekom AG - Information- und Kommunikation
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SA - Konsumgüter, zyklisch
ADM Hamburg AG - Konsumgüter, nicht zyklisch
Metall Zug AG - Andere
Statoil ASA - Energie
Keine - Finanzdienstleistungen
IDEX ASA - Industrie
WANdisco PLC - Technologie
Elia Systems Operator SA/NV - Versorgungsunternehmen
Als Basis für die Berechnung wurden sämtliche verfügbaren börsennotiert Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von über 100 Millionen Euro und einem F&E Budget über einer Million Euro für den ALPORA Innovation Capability Analytics (ICA) Algorithmus herangezogen.
Prof. Dr. Leo Brecht, Verwaltungsratsvorsitzender: "Der Zusammenhang zwischen der Innovationsfähigkeit und dem mittelfristigen finanziellen Unternehmenserfolg wurde von verschiedenen Instituten, wie z.B. der Harvard Business School, nachgewiesen. Durch unseren mathematischen Ansatz sind wir in der Lage, die innovativsten Unternehmen nach Region, Branche oder anderen Kriterien quantitativ zu ermitteln. Verglichen mit anderen Aktien-Indizes können wir eindrucksvolle Ergebnisse nachweisen."
Markus Breitenmoser, Partner: "Die Innovationsfähigkeit von Unternehmen ist einer der wichtigsten Bestandteile der heutigen Unternehmensführung und hat einen direkten Einfluss auf das Unternehmensergebnis, was in höheren Aktienpreisen resultiert. Vor allem in gesättigten Märkten ist dies ein wichtiges Kriterium, welches bei der Auswahl von Aktientiteln berücksichtigt wird. ALPORA hat hierzu Lösungen entwickelt, um Unternehmen basierend auf quantitativen Methoden einzuschätzen, mit beeindruckenden Vorteilen für Fondmanager."
Die ALPORA Innovation Capability Analytics (ICA) Methode basiert auf einem einzigartigen quantitativen Input-Output Modell, welches für die mathematischen Berechnungen herangezogen wird, um die Innovationsfähigkeit von Unternehmen zu bewerten. Die Methode berücksichtigt sämtliche relevante Einflussfaktoren im Bereich der Innovationsgenerierung und -umsetzung, vergleicht daran die Unternehmen und ermittelt so die innovativsten Unternehmen in den unterschiedlichsten Segmenten.
Die ALPORA ICI Index-Familie wurde 2013 entwickelt und untersucht den finanziellen Erfolg von Unternehmen in Relation zu deren Innovationsaktivitäten. Der ICI ermöglicht es Investoren, Ihre Investment-Entscheidungen mit objektiven Informationen über Innovationsleistung anzureichern und so ihr Portfolio zu erweitern und zu stabilisieren. Gleichzeitig bietet es Unternehmen eine Plattform, um sich im Bereich Innovations- und Technologiemanagement effektiv zu positionieren.
http://www.alpora.com
ALPORA GmbH
Gartenstrasse 4 6304 Zug
Pressekontakt
http://www.alpora.com
ALPORA GmbH
Gartenstrasse 4 6304 Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.11.2025 | JS Research
TOP: Canada Nickel auf der Prior-Liste - Crawford vor Produktionsentscheidung, Rallye lädt durch!
TOP: Canada Nickel auf der Prior-Liste - Crawford vor Produktionsentscheidung, Rallye lädt durch!
15.11.2025 | JS Research
Goldpreis in der Erholungsphase
Goldpreis in der Erholungsphase
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | TRAFFIQX®
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?

