FRT visiert zweistelliges Wachstum an
27.01.2011 / ID: 1408
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Weiterhin kräftigen Rückenwind verspürt Fries Research & Technology (FRT), der Spezialist für Multisensor-Oberflächenmesstechnik und Wafer-Metrologie. Auftragseingang und Umsatz stiegen in 2010 um mehr als 50% an - und 2011 rechnet das Unternehmen aus Bergisch Gladbach wieder mit einem zweistelligen Wachstum. "Wir werden versuchen unseren Umsatz weiter stark zu steigern, das Potential ist da", so Firmengründer Dr. Thomas Fries.
Wachstumstempo steigt seit 2009 kontinuierlich
Schon 2009 war der Auftragseingang, entgegen der allgemeinen konjunkturellen Lage, überdurchschnittlich hoch. 2010 lag die Quote noch einmal deutlich über dem Vorjahr. Für 2011 hat FRT ehrgeizige Ziele: "Wir werden weiter aufrüsten und Vertrieb und Produktion stark ausbauen", steckt Dr. Thomas Fries das Ziel für das Geschäftsjahr. Angestrebt ist ein Umsatz in Richtung von 8 Millionen Euro - und ein ordentlicher Teil davon ist schon beauftragt oder kurz davor. Ein wichtiger Erfolgsfaktor war der Ausbau des Vertriebs in Asien. Auch die Nachfrage nach vollautomatisierter Messtechnik steigt beeindruckend an und schlägt sich in den Kennzahlen bei FRT nieder. "Mit unserer Software Acquire Automation und unseren vollautomatischen Messsystemen der Serie MicroProf, können mehrere Messverfahren mit nur einem Messsystem realisiert werden", beschreibt Fries eine der erfolgreichsten Entwicklungen von FRT im Jahr 2010.
Damit der Nachfrage-Boom nicht zum Problem wird, investiert FRT gegenwärtig stark in den Kapazitäts- und Personalausbau am Standort Bergisch Gladbach. Auch hier sind die Zahlen zweistellig. Gleichzeitig hat das Unternehmen neue Partner zur Ausweitung des Russlandgeschäfts und zur Intensivierung des Europa-Vertriebs gewonnen.
Oberflächenmesstechnik berührungslose Oberflächenmessung zerstörungsfreie Oberflächenmessung Qualitätskontrolle Messsystem Messverfahren Schichtdickenmessung
http://www.frt-gmbh.com
FRT, Fries Research & Technology GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 51429 Bergisch Gladbach
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Am Mühlenberg 47 51465 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Schillings
28.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline präsentiert MAG4
Cellularline präsentiert MAG4
22.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline präsentiert ANTENNA
Cellularline präsentiert ANTENNA
22.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline führt die neue Easysmart HR ein und erweitert das Sortiment für Wearables
Cellularline führt die neue Easysmart HR ein und erweitert das Sortiment für Wearables
25.03.2015 | Oliver Schillings
Was tun beim Vorwurf "Baumängel"?
Was tun beim Vorwurf "Baumängel"?
25.03.2015 | Oliver Schillings
BKU Frühjahrstagung 2015 in Altenberg
BKU Frühjahrstagung 2015 in Altenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
