Zinsen bleiben auf lange Sicht niedrig
15.10.2013 / ID: 140944
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/4365898242) Hannover/Schortens, 15. Oktober. Im September verzeichneten die Aktienmärkte weltweit deutliche Zugewinne. Hauptverantwortlich für die positive Entwicklung war die Mitte des Monats verkündete Entscheidung der amerikanischen Notenbank, die expansive Geldpolitik weiter fortzusetzen. Ende September gaben die Kurse dann jedoch wieder nach, als der Streit zwischen Demokraten und Republikanern um die Erhöhung der Schuldenobergrenze in den USA in das Bewusstsein der Anleger zurückkehrte. Wie sich vor diesem Hintergrund der aktienorientierte Dachfonds S&H Globale Märkte (A0MYEG) entwickelte, erläutern im folgenden Kommentar Fondsmanager Wilfried Stubenrauch und Stefan Hölscher.
Im Berichtszeitraum konnte der S&H Globale Märkte ein Performanceplus von 3,5 Prozent generieren. Alle Zielfonds notierten im positiven Bereich, so Stubenrauch. Zum positiven Gesamtergebnis lieferten insbesondere die japanischen Positionen im Portfolio der beiden niedersächsischen Fondsmanager mit einem Plus von 10 Prozent den größten Beitrag. Diese Entwicklung ist unter anderem auf die Währungsabsicherung in den Fonds zurückzuführen, da sich der japanische Yen gegenüber dem Euro abschwächte, erklärt Hölscher. Auch der US-Dollar verlor gegenüber der europäischen Währung an Wert. Dies führte dazu, dass sich die weltweit anlegenden Positionen im S&H Globale Märkte sowie der im Portfolio befindliche Amerikafonds eher moderat entwickelten, führt Stubenrauch aus. Bei den europäischen Anlagen variierte die Entwicklung je nach Ausrichtung der einzelnen Zielfonds deutlich. Insgesamt waren die Zugewinne zwischen zwei bis 5,5 Prozent zufriedenstellend. Auch die im Vormonat schwächelnden Emerging Markets konnten zum Teil deutlich Boden gut machen, ergänzt Hölscher.
Das Portfolio des S&H Globale Märkte beließen die beiden Fondsmanager im September nahezu unverändert. Lediglich das Engagement in Europa wurde leicht zurückgefahren. Neu hinzu kam ein Chinafonds. Mit dieser Position möchten wir noch stärker von der Verbesserung der chinesischen Konjunkturaussichten und den sehr niedrigen Bewertungen im Land profitieren, erklärt Stubenrauch.
Die weiteren Aussichten für die Aktienmärkte beurteilen beide Fondsmanager positiv. Grund dafür seien die noch immer günstigen Bewertungen und eine sich abzeichnende konjunkturelle Verbesserung. Allerdings scheint die Weltkonjunktur nach wie vor nicht sehr robust zu sein. Daher rechnen wir nicht mit einem schnellen Ende der lockeren Geldpolitik in den USA oder Japan. Die Zinsen bleiben in allen Industrieländern auf lange Sicht niedrig, denn auch seitens der Inflation wird in nächster Zeit kein Druck entstehen, so Hölscher.
Aus Sicht beider Fondsmanager kann es kurzfristig durchaus zu Schwankungen an den Aktienmärkten kommen insbesondere so lange in den USA keine Einigung über die Erhöhung der Schuldenobergrenze erfolgt. In Europa werden dagegen ein mögliches drittes Rettungspaket für Griechenland sowie die Koalitionsverhandlungen in Deutschland die Börsen beschäftigen, schließt Stubenrauch.
Weitere Informationen finden Sie unter <a href="http://www.sundh-fonds.de" title="www.sundh-fonds.de">www.sundh-fonds.de</a> und <a href="http://www.faktwert.de" title="www.faktwert.de">www.faktwert.de</a>
Für weitere Informationen, Bildmaterial und Interviewtermine wenden Sie sich bitte an:
Stubenrauch & Hölscher Fondsberatung GmbH
Büro Hannover
Stefan Hölscher
Hebbelstr. 3H
30177 Hannover
0511-39 47 78 8
stefan.hoelscher@sundh-fonds.de
Stubenrauch & Hölscher Fondsberatung GmbH
Büro Schortens
Wilfried Stubenrauch
Am Park 5
26419 Schortens
04461-9668 30
wilfried.stubenrauch@sundh-fonds.de
gemeinsam werben
Thomas Galla
T 040-769 96 97 17
F 040-769 96 97 66
E th.galla@gemeinsam-werben.de
Die Stubenrauch und Hölscher Fondsberatung GmbH berät den Dachfonds S & H Globale Märkte (WKN A0MYEG). Der Dachfonds wurde am 1.10.2007 von der Fondsgesellschaft FRANKFURT-TRUST aufgelegt. Wilfried Stubenrauch und Stefan Hölscher belegen regelmäßig vordere Plätze beim Wettbewerb zum Finanzberater des Jahres des Wirtschaftsmagazins uro. Mit einer Investition in den Dachfonds können jetzt alle Anleger von der erfolgreichen Anlagestrategie beider Berater profitieren.
Aktien Dachfonds global Aktiendachfonds S&H Stubenrauch Hölscher Stubenrauch&Hölscher FondsberatungGmbH Marktkommentar September S&HGlobaleMärkte
gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg
Pressekontakt
http://www.gemeinsam-werben.de
gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Galla
07.05.2014 | Thomas Galla
D+S 360° Webservice startet Unternehmensblog
D+S 360° Webservice startet Unternehmensblog
22.04.2014 | Thomas Galla
Kundenservice 2.0 zeitgemäß und kanalübergreifend
Kundenservice 2.0 zeitgemäß und kanalübergreifend
19.11.2013 | Thomas Galla
Aktienmärkte im historischen Vergleich nicht teuer
Aktienmärkte im historischen Vergleich nicht teuer
19.11.2013 | Thomas Galla
Ein Plus an Transparenz und Anlegerschutz
Ein Plus an Transparenz und Anlegerschutz
12.11.2013 | Thomas Galla
Frontier Markets: Von niedrigeren Bewertungsniveaus profitieren
Frontier Markets: Von niedrigeren Bewertungsniveaus profitieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
08.07.2025 | FICO
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
