Gut informiert - hohe Rendite
16.10.2013 / ID: 141059
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Nur ein informierter Anleger ist ein erfolgreicher Anleger. Lambert Liesenberg, Geschäftsführer der Life Forestry Switzerland AG, hat deshalb die wichtigsten Quellen für Teakinvestoren zusammengestellt, damit diese sich neutral ein eigenes Bild von diesem Markt machen können.
Stans (CH), 16. Oktober 2013. Teakholz zählt zu den Holzsorten, die international seit Jahrhunderten angebaut, gehandelt und erforscht werden. Seine aussergewöhnliche Haltbarkeit, seine Schönheit und sein kontinuierlich hoher Marktpreis haben zu einem breiten Angebot an Marktinformationen geführt, das durch die stark wachsende Nachfrage aus den asiatischen Schwellenländern noch zugenommen hat.
Die umfassendsten und verlässlichsten Informationen über den globalen Holzmarkt werden von der FAO (Food and Agriculture Organization) (http://www.fao.org) erhoben. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UN unterhält ein internationales Team von Forstwirtschaftsexperten, zu dem auch führende Teakholzspezialisten aus den wichtigsten Anbauländern und Forschungseinrichtungen zählen. In regelmässigen Abständen veröffentlicht die Abteilung für Waldwirtschaft, Management und Waldschutz einen Marktbericht namens "Teak Resources and Market Assessment", der die globalen Bestände von Teakholz aus natürlichen Wäldern und aus Plantagenanbau sowie die wichtigsten Angebots- und Nachfrageentwicklungen erfasst.
Die International Tropical Timber Organization (ITTO) (http://www.itto.int) ist eine Internationale Organisation, die sich für die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der tropischen Regenwälder einsetzt. Die ITTO-Mitgliedsländer repräsentieren etwa 80% der wirtschaftlich genutzten Tropenwälder und 90% des globalen Handels mit Tropenholz. Die von den United Nations 1986 gegründete NGO veröffentlicht regelmässig Informationen über Bestandsveränderungen in tropischen Waldregionen, Anbau- und Erntemengen, Markttrends und neue wissenschaftliche Erkenntnisse der angewandten nachhaltigen Forstwirtschaft. Der ITTO Newsletter "Tropical Timber Market Report" erscheint zweimal im Monat und enthält auch Handelspreise für Teakholz, die nach Produktionsland, Holzqualität und Verarbeitungsstufe differenziert werden. Seit 2007 bietet Life Forestry (http://www.lifeforestry.com/presseinfos/itto-reports.html) sämtliche Ausgaben des Newsletters auf seiner Webseite an.
Das 2008 gegründete Netzwerk Teaknet (http://www.teaknet.org) geht auf die Initiative des renommierten Kerala Forest Research Institute (KFRI) zurück und spricht mit seinem Fokus auf den nachhaltigen Anbau von Teakholz vor allem Forschungseinrichtungen, Zuchtbetriebe und Plantagenbetreiber an. Doch auch Waldinvestoren bietet es eine Fülle von nützlichen Marktinformationen, die von Teakholzpreisen und neuen Marktchancen für Teakholz aus Plantagenanbau bis zu internationalen Veranstaltungen über Teakholzinvestments reichen. Der "Teaknet Bulletin", erscheint alle paar Monate mit den aktuellsten Informationen.
Eine umfassende Liste von Quellen und Lesetipps ist in dem neuen Kompaktbuch "Holz Investments: Das Geschäft mit der wachsenden Rendite" (http://www.holzinvestments-dasbuch.de) aufgeführt, das von Life Forestry Geschäftsführer Lambert Liesenberg verfasst wurde. Das Buch vermittelt Anlegern einen zeitgemässen Einstieg in das wirtschaftliche und ökologische Potenzial dieser zukunftsweisenden Anlageform.
http://www.lifeforestry.com
Life Forestry Switzerland AG
Mühlebachstrasse 3 6370 Stans NW
Pressekontakt
http://www.level5beratung.de
LEVEL5 Beratung
Hofangerstr. 77a 81735 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Walther Bruckschen
12.10.2016 | Walther Bruckschen
Neu: Der FOODSTARTUPTABLE
Neu: Der FOODSTARTUPTABLE
30.07.2014 | Walther Bruckschen
Maximale Qualität als Erfolgsfaktor
Maximale Qualität als Erfolgsfaktor
04.06.2014 | Walther Bruckschen
Zum Amtsantritt von Präsident Luis Guillermo Solis in Costa Rica - Ein Kommentar von Life Forestry
Zum Amtsantritt von Präsident Luis Guillermo Solis in Costa Rica - Ein Kommentar von Life Forestry
22.05.2014 | Walther Bruckschen
Wald statt Immobilien - Investmentblasen vermeiden
Wald statt Immobilien - Investmentblasen vermeiden
06.05.2014 | Walther Bruckschen
Life Forestry zur 1. Deutschen Sachwert Konferenz: Holz ist ein Stabilitätsgarant
Life Forestry zur 1. Deutschen Sachwert Konferenz: Holz ist ein Stabilitätsgarant
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
