Höchste Zeit für Umstellung auf E-Bilanz und SEPA
16.10.2013 / ID: 141239
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Nürnberg, 16. Oktober 2013: Aktuelle Themen wie E-Bilanz und SEPA sowie deren spezifische Umsetzung in Kommunen und kommunalen Unternehmen stehen im Zentrum des Auftritts der DATEV eG auf der Kommunale 2013 in Nürnberg. Daneben präsentieren die DATEV-Experten am Messestand 405 in Halle 12 das gesamte Produkt- und Leistungsspektrum für den Public Sector und informieren allgemein zur <a href="http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=103040" target="_blank" title="Doppik - DATEV">Doppik</a>. Kern des Angebots ist das durchgängige, zertifizierte Softwarepaket rund um das kommunale Finanzwesen, die betriebswirtschaftliche Steuerung und die Personalwirtschaft für öffentliche Verwaltungen.
Den dringendsten Handlungsbedarf im kommunalen Finanzwesen löst aktuell die<a href="http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=106410" target="_blank" title=" E-Bilanz - Jahresabschlüsse elektronisch übermitteln"> E-Bilanz</a> aus. Bereits der Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2013 ist elektronisch abzugeben. Dieser Pflicht müssen viele kommunale Unternehmen nachkommen. Dabei ergeben sich neue Anforderungen an das betriebliche Rechnungswesen. <a href="http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=125029" target="_blank" title=" Buchführung-Software für die Finanzbuchführung - DATEV">Softwaresysteme, die der Buchführung vorgelagert sind</a>, müssen eventuell angepasst werden. Sofern noch nicht geschehen, ist nun höchste Zeit, die entsprechenden Anpassungen vorzunehmen. Wie sich dies am besten umsetzen lässt und welche Vorbereitungen zu treffen sind, erläutert DATEV auch im Rahmen des Ausstellerfachforums B im Vortragsprogramm der Messe. Bernd Eckstein, Leiter Vertrieb Public Sector bei DATEV, referiert hier unter dem Titel "E-Bilanz im Public Sector - komfortabel und sicher mit DATEV". Den Vortrag können Interessierte am zweiten Messetag besuchen.
Auch die Umstellung von Überweisungen wie auch Lastschriften auf das ab Februar 2014 verpflichtend vorgeschriebene SEPA-Verfahren hat Auswirkungen auf die Software für Zahlungsverkehr und Rechnungswesen. Was in Kommunen und kommunalen Unternehmen diesbezüglich zu tun ist, können Messebesucher ebenfalls am DATEV-Stand erfahren.
Diese und weitere Pressemitteilungen finden Interessierte im DATEV-Pressearchiv unter http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi &nid=144758
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/mdyjfd" title="http://shortpr.com/mdyjfd">http://shortpr.com/mdyjfd</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/hoechste-zeit-fuer-umstellung-auf-e-bilanz-und-sepa-68107" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/hoechste-zeit-fuer-umstellung-auf-e-bilanz-und-sepa-68107">http://www.themenportal.de/wirtschaft/hoechste-zeit-fuer-umstellung-auf-e-bilanz-und-sepa-68107</a>
=== DATEV eG - Software und IT Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte... (Bild) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/1kmeph" title="http://shortpr.com/1kmeph">http://shortpr.com/1kmeph</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-68924" title="http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-68924">http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-68924</a>
DATEV Rechnungswesen IT-Dienstleister Softwarehaus Doppik Jahresabschluss Lohnsteuer Elster Finanzverwaltung Rechenzentrum Steuerberater Lohnabrechnung Gehaltsabrechnung Buchführungssoftware E-Bilanz Kommunale Kommunen
http://www.themenportal.de/wirtschaft/hoechste-zeit-fuer-umstellung-auf-e-bilanz-und-sepa-68107
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6-14 90429 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.datev.de/presse
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6-14 90429 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Benedikt Leder
07.08.2014 | Benedikt Leder
Vorausgefüllte Steuererklärung: Kontrolle schafft Mehrwert
Vorausgefüllte Steuererklärung: Kontrolle schafft Mehrwert
04.08.2014 | Benedikt Leder
Hilfe zum Abbau der Papierarchive im Mittelstand
Hilfe zum Abbau der Papierarchive im Mittelstand
21.07.2014 | Benedikt Leder
Rechtsportal Juraforum kooperiert mit DATEV
Rechtsportal Juraforum kooperiert mit DATEV
15.05.2014 | Benedikt Leder
Darfs ein bisschen mehr sein?
Darfs ein bisschen mehr sein?
23.04.2014 | Benedikt Leder
Übergreifende digitalisierte Abläufe im Personalumfeld
Übergreifende digitalisierte Abläufe im Personalumfeld
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
