Mydepotcheck gewinnt Banking Innovation Award 2013
17.10.2013 / ID: 141276
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die an Ostern 2013 lancierte Plattform wurde von der Jury aus Experten der Hochschule St.Gallen (HSG), Universität Leipzig und dem Swiss Design Institut for Finance und Banking ausgezeichnet. Die Urteilsbegründung lautet:
"MydepotCheck" ist eine Profilierungsengine und Vergleichsplattform für Anlageprodukte. Die Lösung zeichnet sich durch die Integration verschiedener nützlicher Funktionalitäten wie z.B. Anlegerprofil, Anlagestrategie oder Anbietervergleich aus und führt zu einer spürbaren Qualitätssteigerung in der Anlageberatung. Weiterhin positiv hervorzuheben ist die Neutralität und Unabhängigkeit des Angebotes. "MydepotCheck" verdient den Award aufgrund des generierten Kundenmehrwertes in einem starken Wettbewerbsumfeld aus etablierten Banken und Nicht-Banken."
"Der Award zeigt, dass eine neutrale und unabhängige Plattform im Bereich der Vermögensverwaltung ein relevantes Kundenbedürfnis befriedigt. Wir sind stolz, privaten Anlegern signifikante Unterstützung bei der Suche seriöser und adäquater Anlageangebote zu bieten", erklärt Ivo Streiff, Gründer von Mydepotcheck.
Auf Mydepotcheck können private Nutzer eine Liste passender Anlagevorschläge generieren und die Treffer hinsichtlich Wertentwicklung, Risiko und Gebühren vergleichen. Zudem ist eine direkte Kontaktaufnahme mit den jeweiligen Anbietern möglich. Für interessierte Anleger reduziert sich dadurch die Suche nach einem passenden Finanzdienstleister massiv.
Mydepotcheck bietet mehr als 500 Anlagevorschläge von derzeit 23 Schweizer Banken und ermöglicht erstmalig den Vergleich aller bekannten Gebührenmodelle. Darüber hinaus erlaubt Mydepotcheck einen vollautomatisierten und kostenlosen Depotcheck, der möglichen Handlungsbedarf aufzeigt und den Anleger für ein Gespräch mit seinem Berater wappnet.
Mydepotcheck steht mit seinen Aktionären "Stiftung für Konsumentenschutz" und "Neue Zürcher Zeitung" für Transparenz und Unabhängigkeit in der Finanzbranche. Die Plattform versteht sich als Sparringspartner für private Anleger und wird im 4. Quartal 2013 mit neuem Design und weiteren Funktionlitäten zusätzlichen Mehrwert für alle privaten Anlegersegmente schaffen.
Über MDC Media AG
MyDepotCheck.com ist der unabhängige Mittler zwischen Anlegern und Banken. Das internetbasierte Angebot liefert dem Anleger alle notwendigen Informationen für bessere Anlageentscheide und bringt ihn damit auf Augenhöhe mit seinem Kundenberater.
Depotcheck, Anlegerprofil und Anbietervergleich sind für den Nutzer kostenlos.
Banken oder Vermögensverwalter, die ihre Anlageangebote auf http://www.mydepotcheck.com listen wollen, wenden sich bitte an info@mydepotcheck.com.
MDC Media AG
Herr Ivo Streiff
Badenerstrasse 567
8048 Zurich
Schweiz
fon ..: 41786916776
web ..: http://www.mydepotcheck.com
email : ivo.streiff@mydepotcheck.com
Pressekontakt
MDC Media AG
Herr Ivo Streiff
Badenerstrasse 567
8048 Zurich
fon ..: 41786916776
web ..: http://www.mydepotcheck.com
email : ivo.streiff@mydepotcheck.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
