Santa Lucia in Costa Rica wieder vom FSC zertifiziert
18.10.2013 / ID: 141566
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/8689278554) Schon seit einigen Jahren ist die Teakplantage "Santa Lucia" in Costa Rica durch den FSC® (Forest Stewardship Council®) zertifiziert. Die Prüfer der Zertifizierungsgesellschaft lobten dabei immer wieder die hervorragende Arbeit von Life Forestry vor Ort. Dabei werden vor allem die umfangreichen Renaturierungsmassnahmen und der weitreichende Schutz seltener Tier- und Pflanzenarten durch den Plantagenbetreiber Life Forestry als vorbildlich hervorgehoben und beeindrucken die kritischen FSC®-Auditoren immer wieder.
Stans (CH), 18.10.2013. Auch in diesem Jahr konnte sich der Prüfer Ing. Juan Carlos Romero im Rahmen der jährlichen FSC®-Prüfung davon überzeugen, dass Life Forestry alle Vorgaben an eine ökologisch ausgerichtete Plantagenwirtschaft einhält. Neben der ökologisch-nachhaltigen Bewirtschaftung der Plantagen zählen dazu vor allem auch soziale Aspekte. Die Prüfung der Unterlagen bestätigte, dass alle Life Forestry Mitarbeiter kranken- und sozialversichert sind. Dabei verliess sich Ing. Juan Carlos Romero nicht allein auf die ausführlichen Dokumentationen von Life Forestry, sondern befragte unter anderem auch die Behörden direkt und informierte sich beim Gemeindebürgermeister über Life Forestry.
Erfreut konnte notiert werden, dass es wie schon in den Jahren zuvor keinen Grund für Beanstandungen gab. Ganz im Gegenteil. Bei der Besichtigung der Life Forestry Plantage "Santa Lucia" wurden jetzt die Ergebnisse von wichtigen Renaturierungsmassnahmen sichtbar. Innerhalb der Schutzzonen wurden zahlreiche hügelige Bereiche neu bepflanzt um den Untergrund zu festigen und Bodenerosionen zu vermeiden.
Auch auf der eigentlichen Plantage selbst war der FSC®-Auditor Ing. Juan Carlos Romero angenehm überrascht, mit welcher Sorgfalt die Bewirtschaftungsmassnahmen durchgeführt werden. Schliesslich finden auf "Santa Lucia" derzeit sogenannte sanitäre Ausforstungsarbeiten statt. Dabei werden einzelne Bäume entfernt, um den verbleibenden Teakbäumen mehr Platz und damit mehr Nährstoffe für ein optimales Wachstum zu geben.
Eine ausführliche Fotodokumentation des jüngsten FSC-Audit auf der Life Forestry Plantage "Santa Lucia" findet sich auf der Life Forestry Homepage unter:
<a href="http://www.lifeforestry.com/plantagen/bildergalerien/santa-lucia-fsc-audit-2013.html" title="http://www.lifeforestry.com/plantagen/bildergalerien/santa-lucia-fsc-audit-2013.html">http://www.lifeforestry.com/plantagen/bildergalerien/santa-lucia-fsc-audit-2013.html</a>
Weitere Informationen zu Life Forestry:
<a href="http://www.lifeforestry.com" title="http://www.lifeforestry.com">http://www.lifeforestry.com</a>
<a href="http://www.teakinvestment.de" title="http://www.teakinvestment.de">http://www.teakinvestment.de</a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/lifeforestry/sets" title="http://www.flickr.com/photos/lifeforestry/sets">http://www.flickr.com/photos/lifeforestry/sets</a>
Life Forestry Switzerland AG
Mühlebachstrasse 3 6370 Stans NW (Schweiz)
Pressekontakt
http://www.lifeforestry.com
Life Forestry Switzerland AG
Mühlebachstrasse 3 6370 Stans NW (Schweiz)
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lambert Liesenberg
09.10.2014 | Lambert Liesenberg
Mit Holzinvestments zur hohen Rendite
Mit Holzinvestments zur hohen Rendite
25.09.2014 | Lambert Liesenberg
Holzinvestoren helfen Mensch und Natur in Costa Rica
Holzinvestoren helfen Mensch und Natur in Costa Rica
09.05.2014 | Lambert Liesenberg
Costa Rica profitiert von Life Forestry Waldinvestments
Costa Rica profitiert von Life Forestry Waldinvestments
02.05.2014 | Lambert Liesenberg
Verlässliches Geschäftsmodell für Waldinvestoren
Verlässliches Geschäftsmodell für Waldinvestoren
28.03.2014 | Lambert Liesenberg
Teakplantagen brennen nicht
Teakplantagen brennen nicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
