Buchempfehlung: »Innovations-Guerilla - Vom Querdenken zum Querhandeln«
18.10.2013 / ID: 141593
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Warum verglühen gute Ideen so oft als Sternschnuppen, bevor sie zur Innovation heranreifen und wie lässt sich für das Neue dauerhaft Begeisterung erzeugen? Sowohl kleine und mittlere Unternehmen wie auch große Konzerne haben zwar erkannt, dass Innovation nicht mehr bloß Che ist, sondern in der gesamten Firma stattfinden muss. Aber wie löst man das Problem, dass sich viele Mitarbeiter als kleine Rädchen fühlen, die im Unternehmen ohnehin nichts bewirken können? Die Autoren folgen nicht dem klassischen Ansatz, Kreativität von oben nach unten zu verordnen, sondern stoßen einen Prozess an, bei dem das Neue an sich erstrebenswert ist und so ein Unternehmen mit einer Kultur ausstattet, die kontinuierlich Innovationen hervorbringt.
Der Ansatz von Innovationsguerilla stärkt die Rolle von Innovatoren, Gründern und Querdenkern in Unternehmen. Er basiert auf einer systematischen Analyse der Handlungsspielräume für den Einzelnen und zeigt, wie diese ausgedehnt und optimal genutzt werden können. Dafür gilt es, alte Denkmuster über Bord zu werfen und bewusst den Regelbruch in Kauf zu nehmen.
"Innovationsguerilla stattet uns mit jenen Werkzeugen aus, die wir benötigen, um ein Terrain zurückzuerobern, das bei vielen schon längst aufgegeben wurde: Die Herrschaft über unsere Talente und Fähigkeiten und über das, was uns als Individuen unverwechselbar und wertvoll für sinnstiftende Innovation macht." (Aus dem Vorwort der Autoren)
Mehr Infos und Bestellung finden Sie hier (http://bit.ly/Midas-Guerilla)
Kostenlose Leseprobe als Blätterdatei (http://issuu.com/midasverlag/docs/guerilla-innovation)
Die Autoren
Dr. Thomas Duschlbauer: Kultur- und Kommunikationswissenschafter, Unternehmensberater und Dozent an verschiedenen Fachhochschulen und Universitäten. Autor u.a. von Die besten gewinnen, Brand-Design, Medium, Macht, Manipulation.
Walter Lanz: Soziologe, PR-Berater und Vorstand des Vereins Kreatives Oberösterreich.
Armin Hattmannsdorfer: Netzwerkscout und Organisationsberater mit Schwerpunkt im Bereich Innovation, Produktion und Informationstechnologie.
http://www.midas.ch
Midas Verlag AG
Dunantstrase 3 8044 Zürich
Pressekontakt
http://www.midas.ch
Midas Verlag AG
Dunantstrase 3 8044 Zürich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gregory Zäch
23.01.2020 | Gregory Zäch
Neuerscheinung: Es gibt keinen PLANET B
Neuerscheinung: Es gibt keinen PLANET B
25.09.2019 | Gregory Zäch
"Mein Name ist GRETA" - Das Buch zur Klimadiskussion
"Mein Name ist GRETA" - Das Buch zur Klimadiskussion
25.10.2018 | Gregory Zäch
BIG SHOTS! Die Geheimnisse der weltbesten Fotografen
BIG SHOTS! Die Geheimnisse der weltbesten Fotografen
20.06.2018 | Gregory Zäch
Neuerscheinung: SHARKONOMICS - So attackieren Sie die Marktführer
Neuerscheinung: SHARKONOMICS - So attackieren Sie die Marktführer
27.06.2017 | Gregory Zäch
"Übermorgen - Eine Zeitreise in unsere digitale Zukunft"
"Übermorgen - Eine Zeitreise in unsere digitale Zukunft"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | RoboMarkets Deutschland GmbH
Andreas Leonhardt folgt auf Gottfried Korzuch in der Geschäftsführung der RoboMarkets Deutschland GmbH
Andreas Leonhardt folgt auf Gottfried Korzuch in der Geschäftsführung der RoboMarkets Deutschland GmbH
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
