Pressemitteilung von Adrian Seidler

Umstellung Ihres Zahlungsverkehrs auf die neuen SEPA-Zahlverfahren


23.10.2013 / ID: 142296
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(NL/3526032772) Die SEPA-Einführung ist die größte Umstellung seit dem Euro.

In einigen Unternehmen und Vereinen ist SEPA schon ein Thema. Bei vielen jedoch noch nicht.

Aber was ist SEPA?
"Sepa ist die größte Umstellung seit dem Euro" (Quelle: SWR1).

SEPA betrifft uns alle, denn im kommenden Jahr werden in Deutschland die bisherigen inländischen Überweisungs- und Lastschriftverfahren abgeschaltet. In den meisten SEPA-Teilnehmerländern - auch innerhalb Deutschlands - gibt es dann nur noch SEPA-Zahlungen. Ab dem 1. Februar 2014 funktioniert der Zahlungsverkehr nur noch mit IBAN und BIC.

SEPA ist also ein Thema, welches in den kommenden Monaten alle Vereine, Parteien, Verbände und vor allem Unternehmen jeglicher Größe beschäftigen wird. Nutzen Sie die Zeit bis zum 1. Februar 2014, die Umstellung Ihrer Zahlungen auf die neuen SEPA-Produkte für Überweisungen und Lastschriften vorzubereiten. Besonderes Augenmerk gilt dabei ggf. notwendigen System- und Programmanpassungen.

Was durch die Umstellung zu beachten ist und was zu tun ist, erfahren Vereinsvertreter, Unternehmer und alle Interessierte am 21. Oktober in einer kostenlosen Informationsveranstaltung des Kreisverband Bund der Selbständigen Rhein-Neckar, dem Bund der Selbständigen Malsch, dem Bund der Selbständigen Rauenberg, dem Bund der Selbständigen Wiesloch und der Sparkasse Heidelberg.

Für Unternehmen und Vereine besteht dringender Handlungsbedarf. Laut SWR1 haben erst ein Viertel der Vereine in Baden-Württemberg sich erst auf die Umstellung vorbereitet.

Gehalten wird der kurzweilige Vortrag vom Leiter der Firmenkundenabteilung der Sparkasse. Im Anschluss gibt es Raum für Fragen und einen gemütlichen Ausklang.

Einlass und Come-together ab 19:00 Uhr. Der Vortrag beginnt um 19:30 Uhr in der Sparkasse in Wiesloch, Veranstaltungsraum im 3. OG, Hauptstraße 130, 69168 Wiesloch (Parkmöglichkeiten im PALATIN-Parkhaus).

Um Anmeldung wird gebeten (per Fax 06221 511-7012 oder per Email an "marketing@sparkasse-heidelberg.de" mit dem Stichwort: SEPA-Veranstaltung 21.10.13)
bds BundderSelbständigenWiesloch Wiesloch BundderSelbständigen SEPA malsch Rauenberg Gewerbeverein Sparkasse

Bund der Selbständigen Wiesloch e.V.
Sandbrunnenweg 36 69168 Wiesloch

Pressekontakt
http://www.bds-wiesloch.de
Bund der Selbständigen Wiesloch e.V.
Sandbrunnenweg 36 69168 Wiesloch


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Adrian Seidler
23.10.2013 | Adrian Seidler
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
13.09.2013 | Adrian Seidler
Bürowelt Seidler startet neue Homepage
20.06.2012 | Adrian Seidler
actus® - die Anwaltsserie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | GUSTAVO GUSTO GMBH & CO. KG
GUSTAVO GUSTO PRÄSENTIERT NEUE PREMIUMPIZZA "AMORE NAPOLI"
11.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Transparenzregister
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
ZF AUTOMOTIVE PROFITIERT VON PANASONIC SUPPORT
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 27
PM gesamt: 429.869
PM aufgerufen: 73.088.566