Asien auf der Agenda
29.10.2013 / ID: 143127
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Reutlingen, 29. Oktober 2013 - Mit je einer Niederlassung in Shanghai und in Tokio weitet das Software- und Beratungsunternehmen iPoint-systems seine Präsenz im asiatischen Markt aus. Der IT-Spezialist setzt damit den internationalen Expansionskurs fort - erst im Frühjahr hatte iPoint eine neue Niederlassung in Michigan, USA, eröffnet.
Die Gründung der "iPoint Software and Information Technology (Shanghai) Ltd." fügt sich in die Aktivitäten iPoints im chinesischen Markt ein. So pflegt das Unternehmen gute Beziehungen zum Forschungsinstitut China Automotive Technology & Research Center (CATARC), der Verwaltungsorganisation der chinesischen Automobilindustrie. Die beiden Partner unterzeichneten Mitte des Jahres einen Kooperationsvertrag, noch für dieses Jahr ist der Besuch einer CATARC-Delegation in der iPoint-Firmenzentrale in Reutlingen geplant. Fokus der Shanghai-Niederlassung sind Service, Beratung und Training für Kunden vor Ort. Zu den ersten Services der chinesischen Niederlassung gehören ein First-Level-Support für die iPoint Conflict Minerals Platform (iPCMP).
First-Level-Support sowie Schulungen zu diesem Thema hat auch "iPoint Japan Co Ltd" im Dienstleistungs-Portfolio. Ein Schwerpunkt der neuen Niederlassung wird künftig zudem der Vertrieb weiterer iPoint-Produkte sein. Des Weiteren arbeitet iPoint mit einem erfahrenen und im Markt bekannten japanischen Vertriebspartner zusammen, der die iPoint-Lösungen dort vermarkten wird. In Japan steht iPoint außerdem bereits in Kontakt zu Verbänden der Elektronik- und Automobilindustrie.
Jörg Walden, CEO von iPoint-systems, ist vom Expansionskurs seines Unternehmens überzeugt: "Die asiatische Wirtschaft, insbesondere die Elektronik- und Automobilindustrie, zeichnet sich durch enormes Wachstumspotential aus. Und im Bereich Nachhaltigkeit gibt es bereits Meldungen, dass Asien auf dem Weg ist, die europäischen und amerikanischen Märkte zu überholen. Indem wir mit unseren Lösungen und Services vor Ort sind, können wir unsere asiatischen Kunden in Sachen Produkt-Compliance und Nachhaltigkeit optimal unterstützen."
Bildrechte: iPoint-systems
http://www.ipoint-systems.com
iPoint-systems
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von René Jochum
30.06.2014 | René Jochum
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
26.06.2014 | René Jochum
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
13.06.2014 | René Jochum
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
12.06.2014 | René Jochum
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
12.06.2014 | René Jochum
Noch präsenter in Japan
Noch präsenter in Japan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
