Pressemitteilung von Christian Drixler

Kreuzfahrt ist die Boom-Branche im Reisemarkt


04.11.2013 / ID: 143862
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(Mynewsdesk) Hamburg, 4. November 2013 – Der Trend zum Urlaub auf dem Kreuzfahrtschiff ist ungebrochen. „Im deutschen Reisemarkt zählen Kreuzfahrten zu den stärksten Wachstumstreibern. Von 2002 bis 2012 haben Hochseekreuzfahrten um 260 Prozent zugelegt“, sagt Michael Ungerer, President von AIDA Cruises und Chairman von CLIA Deutschland, der deutschen Niederlassung des internationalen Kreuzfahrtverbands CLIA, anlässlich des 3. Kreuzfahrt Kongresses 2013 in Hamburg.

Der Branche gelingt es zunehmend, Pauschalurlauber für Kreuzfahrten zu begeistern. Mit neuen Reiserouten und vielfältigen Angeboten gehen die Reedereien auf die individuellen Wünsche der Kunden ein. Urlauber, die bereits eine Kreuzfahrt unternommen haben, buchen sehr oft erneut eine Seereise. Keine andere Reiseform erfüllt die Urlaubsbedürfnisse der Deutschen so gut wie eine Kreuzfahrt. Die Kreuzfahrtindustrie ist sehr zuversichtlich, ihren Wachstumskurs fortzusetzen. Ein Ende des Kreuzfahrtbooms ist nicht in Sicht. In diesem Jahr wurden sechs neue Schiffe für Hochseekreuzfahrten in Dienst gestellt. Zahlreiche weitere Aufträge für Neubauten stehen bereits in den Auftragsbüchern der Werften.

Das Potenzial für den deutschen Markt wird deutlich, wenn man sich die Entwicklung in anderen Ländern ansieht: „In Deutschland haben wir derzeit eine Marktdurchdringung von nicht einmal zwei Prozent. In Großbritannien dagegen haben bereits knapp unter drei Prozent der Bevölkerung eine Kreuzfahrt gemacht, in den Vereinigten Staaten sogar deutlich über drei Prozent“, sagt Ungerer. Dabei hat der Umweltschutz für die Kreuzfahrtreedereien hohe Priorität. „Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst. Die Optimierung der Kreuzfahrtschiffe ist eine fortwährende Aufgabe, die wir sehr ernst nehmen. Die Branche hat in den vergangenen Jahren erhebliche Investitionen in die Erforschung und Umsetzung neuer, umweltschonender Technologien und Betriebsverfahren unternommen.“

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/mnslc1" title="http://shortpr.com/mnslc1">http://shortpr.com/mnslc1</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/kreuzfahrt-ist-die-boom-branche-im-reisemarkt-58097" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/kreuzfahrt-ist-die-boom-branche-im-reisemarkt-58097">http://www.themenportal.de/wirtschaft/kreuzfahrt-ist-die-boom-branche-im-reisemarkt-58097</a>
Kreuzfahrt Reisemarkt Umweltschutz

http://www.themenportal.de/wirtschaft/kreuzfahrt-ist-die-boom-branche-im-reisemarkt-58097
Hering Schuppener Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH
Mainzer Landstraße 41 60329 Frankfurt

Pressekontakt
http://shortpr.com/mnslc1
Hering Schuppener Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH
Mainzer Landstraße 41 60329 Frankfurt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christian Drixler
24.10.2013 | Christian Drixler
CLIA expandiert mit Niederlassung in Spanien
02.08.2013 | Christian Drixler
Kreuzfahrtindustrie verbessert ihre Umweltbilanz
10.07.2013 | Christian Drixler
Themenkreuzfahrten liegen im Trend
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
03.07.2025 | JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Die rosige Zukunft des Urans
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 427.877
PM aufgerufen: 72.576.218