Vergütung im Vertrieb: mit Zielprämien zu Spitzenleistungen
05.11.2013 / ID: 144025
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Walldürn - 04.11.2013. Zeitgemäße Vergütung im Vertrieb basiert zunehmend auf der Vergütung von Zielprämien. Nachfolgend erläutert Vergütungsexperte Dr. Heinz-Peter Kieser von der Managementberatung Dr. Finkenrath Dr. Kieser + Partner die Hintergründe und weshalb so Spitzenleistungen möglich sind. Weitere interessante Informationen zum Thema und ein vertiefendes kostenloses Webinar gibt es übrigens auf der Firmenwebseite http://www.ub-kieser.de .
Hier die Ausführungen:
In der Motivationspsychologie besteht heute Einigkeit darüber, dass ohne klare Ziele Motivation von Mitarbeitern nur schwer möglich ist. Erst durch Ziele bekommt das Handeln eine Richtung. Erst die Ziele machen es möglich, die eigenen Anstrengungen in eine bestimmte Richtung zu lenken. Sie helfen dabei, Prioritäten zu setzen und die eigene Kraft auf die als wichtig erkannten Maßnahmen zu richten. Nicht von ungefähr haben Ziele in der modernen Führung und Vergütung von Mitarbeitern einen derart hohen Stellenwert erhalten. Ziele sind unersetzlich, wenn Verhalten effektiv werden soll. Am Grad der Zielerreichung messen wir Erfolg. So machen es Ziele überhaupt erst möglich, Mitarbeiter-Erfolg zu definieren.
Was gut gemachte zielorientierte Vertriebsvergütung bewirkt
Wenn also Ziele für die Motivation von Mitarbeitern heute als unabdingbar betrachtet werden, wundert es nicht, dass gut gemachte Vergütung im Vertrieb zielorientiert ist, d.h. Zielerreichung belohnt. Damit wird das Vergütungssystem zum Führungs- und Steuerungsinstrument. Bei den Zielen handelt es sich um persönliche zukünftige Ergebnisse des Mitarbeiters bzw. eines Teams.
Gut gemachte variable Vergütung im Vertrieb bezieht zahlreiche Mitarbeiter ein und ist teamorientiert. Sie führt zu leistungsgerechterem Einkommen als konventionelle Vergütungsansätze, da die Ziele mitarbeiterindividuell und teamspezifisch sind und an den Möglichkeiten und Potenzialen des Verkaufsbereichs bzw. des Mitarbeiters oder Teams festmachen.
Vertriebsvergütung wird leistungsgerechter
Die Differenzierung im Einkommen wird größer, da sich bei "spannend" konzipierten Vergütungssystemen der leistungsstarke und erfolgreiche Mitarbeiter vom leistungsschwachen deutlich abhebt. Leistung macht sich im Einkommen bemerkbar.
Gut gemachte Vergütung im Vertrieb bewirkt, dass sich Mehrleistung viel mehr lohnt als bei herkömmlichen Vergütungssystemen. Moderne Vertriebsvergütung bezieht in aller Regel den Deckungsbeitrag ein, den der Mitarbeiter erwirtschaftet sowie weitere wichtige Ziele des Unternehmens. Solche Vergütungsmodelle ergänzen die Eigenmotivation des Mitarbeiters und lenken diese auf wichtige Prioritäten im Unternehmen.
Keine "Gießkanne"
Was gut gemachte Vertriebsvergütung allerdings nicht will, ist eine "Gießkannenlösung", bei der alle Mitarbeiter pauschal am Erfolg des Unternehmens beteiligt werden. Wer Mitarbeiterverhalten beeinflussen will, muss an der individuellen Leistung festmachen. Dies ist engstens verwoben mit dem Aspekt einer leistungsgerechteren Vergütung. Außerdem läuft die Unternehmensrealität genau in diese Richtung: Immer mehr Unternehmen binden immer mehr Mitarbeiter in immer mehr Unternehmens-bereichen in eine betont leistungsabhängige und individuelle Vergütung ein. So entsteht die richtige Umgebung für Spitzenleistungen.
Heinz-Peter Kieser
http://www.ub-kieser.de
Dr. Finkenrath Dr. Kieser + Partner
Hambrunner Str. 24 74731 Walldürn-Hornbach
Pressekontakt
http://www.ub-kieser.de
Agentur Horst Bukowski
Dechant-Kann-Str. 20 41516 Grevenbroich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Horst Bukowski
14.09.2012 | Horst Bukowski
Best Practice bei variabler Vergütung im Vertrieb - So werden variable Vergütungssysteme sicher ein Erfolg - Kostenfreies Webinar
Best Practice bei variabler Vergütung im Vertrieb - So werden variable Vergütungssysteme sicher ein Erfolg - Kostenfreies Webinar
21.06.2012 | Horst Bukowski
Vertriebsvergütung: Teamdenken systematisch fördern
Vertriebsvergütung: Teamdenken systematisch fördern
15.05.2012 | Horst Bukowski
Vertriebsvergütung: Flexibilität ist wichtig
Vertriebsvergütung: Flexibilität ist wichtig
13.04.2012 | Horst Bukowski
Vertriebsvergütung: Gutes Geld für Spitzenleistungen
Vertriebsvergütung: Gutes Geld für Spitzenleistungen
30.03.2012 | Horst Bukowski
Variable Vergütung im Vertrieb - Buch mit vielen Praxisbeispielen
Variable Vergütung im Vertrieb - Buch mit vielen Praxisbeispielen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
14.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
