Pressemitteilung von Luisa Kittner

Industrie-Designerin Mona Mijthab und die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) gewinnen BESTFORM-Award 2013


12.11.2013 / ID: 145043
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(Mynewsdesk) in den Kategorien „Produkt“ und „Kommuni­kation“ vergeben.

Die ersten Preise sind mit 10.000 Euro dotiert, die zweiten mit jeweils 5.000 Euro und die dritten Preise mit 2.500 Euro. Alle Preisträger erhalten zudem von der Investitionsbank Sachsen-Anhalt ein vorhaben- und kundenbezogenes Intensivcoaching.

Industrie-Designern Mona Mijthab und die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sind die ersten Preisträger des Landeswettbewerbes BESTFORM 2013 in der Kategorie „Produkt“.

Die freischaffende Designerin Mona Mijthab aus Magdeburg und die GIZ mit Sitz in Eschborn und Bonn haben es sich zur Aufgabe gemacht, die zum Teil katastrophale sanitäre Situation in den dicht besiedelten städtischen Armutsvierteln von Entwicklungsländern zu verbessern. Dafür haben sie „mobile Sanitation“, kurz MoSan, entwickelt, eine kleine leichte Sitztoilette, die ohne Strom und Wasser auskommt. Aus den Exkrementen werden Rohstoffe wie Biogas, Kompostdünger und Feuerbriketts gewonnen, die der Bevölkerung zu Gute kommen.

Das innovative Design und die Herangehensweise überzeugten die Expertenjury: „MoSan wirkt nachhaltig und verbessert die Lebenssituation in den Entwicklungsländern. Es wurde eine Lösung mit den Ressourcen vor Ort und mit den Menschen erdacht. Das ist ein besonderer Aspekt.“

Zweitplatzierte in der Kategorie „Produkt“ ist die Partnerschaft der Magdeburger Mathias Bertram & Martin Liedecke GbR, „faktor m – büro für gestaltung und konstruktion“ und der Aimess GmbH mit Sitz in Burg (Jerichower Land), die gemeinsam ein 3-D-Messverfahren optimiert haben.

Den dritten Platz belegen der Magdeburger Designer Stefan Griebsch und die HASOMED GmbH. Der Kreative und das Magdeburger Medizintechnikunternehmen stellten ein neues Reha-Produkt vor, das die Behandlung von Schlaganfall-Opfern schneller und effektiver macht.

In der Kategorie „Kommunikation“ vergab die Jury einen zweiten Platz und zwei dritte Plätze. Das Jury-Statement: „Es gibt ein gutes, reiches Potenzial an Kommunikationsstrategien. Wir hatten elf Einreichungen mit guter Qualität, aber wir wollen noch mehr davon sehen.“

Die toolboxx-media UG (haftungsbeschränkt) und der gemein­nützige Verein Grundleger (beide aus Magdeburg) können sich über einen zweiten Platz freuen. Mit einem neuartigen, modularen Softwaretool wollen die Wirtschaftspartner Beratungsleistungen verwalten und auswerten.

Mit einem dritten Platz wurden die Graepel Seehausen (Altmark) GmbH & Co. KG und der Designer Rüdiger Laleike aus Stendal aus­gezeichnet, die ein Maßnahmepaket zur Verbesserung der Firmen­kommunikation entwickelt haben.

Ebenfalls mit einem dritten Platz zeichnet das Land Sachsen-Anhalt die hallesche Hoss PR Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit GmbH und die Hallesche Verkehrs-AG aus, die eine „Techniklinie“ in Halle (Saale) etablieren möchten.

Insgesamt wurden 38 Bewerbungen von Partnern aus der Kreativwirtschaft und anderen Branchen eingereicht – 27 in der Kategorie „Produkt“, 11 in der Kategorie „Kommunikation“. Studierende, Freischaffende, große und mittelständische Firmen, Vereine sowie Institutionen beteiligten sich am ersten BESTFORM-Award, mit dem das Land Sachsen-Anhalt Neuland beschritten hat.

„Kreative Köpfe und Unternehmergeist schaffen neue Wege für die Wirtschaft. Mit BESTFORM bringen wir sie zusammen“, sagte Manfred Maas, Chef der Investitionsbank, einer der Schirmherren des Wett­bewerbes. „Gute Konzepte brauchen aber zugleich eine sichere Finan­zierung. Hierfür macht sich die Investitionsbank stark.“

Marco Tullner, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft undebenfalls BESTFORM-Schirmherr, erklärte in seiner Laudatio: „Mit BESTFORM wollen wir zeigen, wie innovativ unsere Kreativen sind und dass man als Unternehmer den Mut haben sollte, hinterfragt zu werden und neue Wege zu gehen. Der Preis ist ein Signal an alle, die noch skeptisch auf solche Netzwerke schauen. Denn BESTFORM zeigt: Eine Partnerschaft zwischen Kreativen und Wirtschaft hilft allen weiter.“

Pressekontakt: Manuela Bock, BESTFORM-Team, Tel.: +49 391 568 9945, manuela.bock@img-sachsen-anhalt.de

Die Pressemeldung ist ab 12. November, die Pressefotos ab 13. No­vem­ber auch online unter <a href="http://www.bestform2013.de/downloads" target="_blank" title="Bestform">www.bestform2013.de/downloads</a>, <a href="http://www.kreativ-sachsen-anhalt.de" target="_blank" title="Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt">www.kreativ-sachsen-anhalt.de</a>, <a href="http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de" target="_blank" title="Investieren in Sachsen-Anhalt">www.investieren-in-sachsen-anhalt.de</a> abrufbar.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/ugwybm" title="http://shortpr.com/ugwybm">http://shortpr.com/ugwybm</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/industrie-designerin-mona-mijthab-und-die-gesellschaft-fuer-internationale-zusammenarbeit-giz-gewinnen-bestform-award-2013-47813" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/industrie-designerin-mona-mijthab-und-die-gesellschaft-fuer-internationale-zusammenarbeit-giz-gewinnen-bestform-award-2013-47813">http://www.themenportal.de/wirtschaft/industrie-designerin-mona-mijthab-und-die-gesellschaft-fuer-internationale-zusammenarbeit-giz-gewinnen-bestform-award-2013-47813</a>
Bestform IMGSachsen-Anhalt Marketinggesellschaft Kreativwirtschaft Wirtschaft Sachsen-Anhalt

http://www.themenportal.de/wirtschaft/industrie-designerin-mona-mijthab-und-die-gesellschaft-fuer-internationale-zusammenarbeit-giz-gewinnen-bestform-
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg

Pressekontakt
http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Luisa Kittner
18.06.2014 | Luisa Kittner
Field experiment in the Server
18.06.2014 | Luisa Kittner
Einladung zur Pressekonferenz
17.06.2014 | Luisa Kittner
The medication logistics providers
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 427.784
PM aufgerufen: 72.569.634