Internetseiten als Schadcode-Schleudern
14.11.2013 / ID: 145581
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Wurden Computerschädlinge früher hauptsächlich über E-Mails verbreitet, sind heute Webseiten der Verbreitungsweg Nummer eins für Würmer, Trojaner und Co. Hierzu manipulieren Cyberkriminelle bestehende Seiten oder erstellen neue, um sie zu Schadcode-Schleudern und Phishing-Fallen zu machen. Dabei reicht schon der Besuch aus, um per sog. Drive-by-Attacke ein Schadprogramm auf den PC zu schleusen um beispielsweise Passwörter oder andere persönliche Daten zu stehlen. Um ahnungslose Anwender in die Falle zu locken, setzen die Kriminellen auf verschiedene Webseiten-Themen, darunter gefälschte oder manipulierte Seiten zu IT und Telekommunikation, Online Shops oder pornographische Plattformen und Blogs. Die Top-10 der Themengebiete von gefährlichsten Webseiten-Themen hat G Data zusammengefasst.
„Webseiten sind heute die Hauptverbreitungs-Plattformen für Schadprogramme jeder Art. Die Täter setzen hierbei insbesondere auf sogenannte Drive-by-Attacken, bei denen schon der Besuch der präparierten Seite ausreicht, um einen PC mit Schadcode zu infizieren“, erklärt Ralf Benzmüller, Leiter der G Data SecurityLabs. Dabei können Computerschädlinge auf vielen Seiten lauern, so dass Internetnutzer nach Ansicht des Experten auf eine umfangreiche Sicherheitslösung setzen sollten, die auch eine Firewall einschließt und den gesamten http-Traffic überwacht. Ralf Benzmüller rät außerdem dazu, keine Links in Spam- oder Phishing-Mails anzuklicken und für die installierte Software alle verfügbaren Programm-Updates immer umgehend einzuspielen.
Top 10 der Themengebiete von gefährlichen Webseiten
Cyber-Kriminelle setzen auf verschiedene Maschen und Themen, um ahnungslose Nutzer in die Falle zu locken. So setzen die Täter in vier von zehn Fällen auf Plattformen mit Informationen zu Computern, Telekommunikation und Soft- und Hardware, Seiten mit pornographischen Inhalten und Webseiten über einzelne Unternehmen.
Darüber hinaus werden u.a. auch gefälschte oder manipulierte Online-Shops, Gesundheits- oder Blog-Seiten genutzt. Dagegen spielen beispielsweise das Thema Sport und betrügerische Forumsbeiträge eine eher untergeordnete Rolle.
Mehr Informationen zum Aufkommen neuer Computerschädlinge im G Data MalwareReport 1/2013 unter <a href="http://www.gdata.de/rdk/dl-de-mwr" target="_blank" title="http://www.gdata.de/rdk/dl-de-mwr">http://www.gdata.de/rdk/dl-de-mwr</a>
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/h000iu" title="http://shortpr.com/h000iu">http://shortpr.com/h000iu</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/internetseiten-als-schadcode-schleudern-49385" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/internetseiten-als-schadcode-schleudern-49385">http://www.themenportal.de/wirtschaft/internetseiten-als-schadcode-schleudern-49385</a>
=== G Data zählt die Top 10 der gefährlichsten Webseiten-Themen auf (Bild) ===
Wurden Computerschädlinge früher hauptsächlich über E-Mails verbreitet, sind heute Webseiten der Verbreitungsweg Nummer eins für Würmer, Trojaner und Co. Hierzu manipulieren Cyberkriminelle bestehende Seiten oder erstellen neue, um sie zu Schadcode-Schleudern und Phishing-Fallen zu machen. Dabei reicht schon der Besuch aus, um per sog. Drive-by-Attacke ein Schadprogramm auf den PC zu schleusen um beispielsweise Passwörter oder andere persönliche Daten zu stehlen. Um ahnungslose Anwender in die Falle zu locken, setzen die Kriminellen auf verschiedene Webseiten-Themen, darunter gefälschte oder manipulierte Seiten zu IT und Telekommunikation, Online Shops oder pornographische Plattformen und Blogs. Die Top-10 der Themengebiete von gefährlichsten Webseiten-Themen hat G Data zusammengefasst.
Shortlink:
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/g-data-zaehlt-die-top-10-der-gefaehrlichsten-webseiten-themen-auf" title="http://www.themenportal.de/bilder/g-data-zaehlt-die-top-10-der-gefaehrlichsten-webseiten-themen-auf">http://www.themenportal.de/bilder/g-data-zaehlt-die-top-10-der-gefaehrlichsten-webseiten-themen-auf</a>
=== Ralf Benzmüller, Leiter der G Data SecurityLabs (Bild) ===
Webseiten sind heute die Hauptverbreitungs-Plattformen für Schadprogramme jeder Art. Die Täter setzen hierbei insbesondere auf sogenannte Drive-by-Attacken, bei denen schon der Besuch der präparierten Seite ausreicht, um einen PC mit Schadcode zu infizieren, erklärt Ralf Benzmüller, Leiter der G Data SecurityLabs. Dabei können Computerschädlinge auf vielen Seiten lauern, so dass Internetnutzer nach Ansicht des Experten auf eine umfangreiche Sicherheitslösung setzen sollten, die auch eine Firewall einschließt und den gesamten http-Traffic überwacht. Ralf Benzmüller rät außerdem dazu, keine Links in Spam- oder Phishing-Mails anzuklicken und für die installierte Software alle verfügbaren Programm-Updates immer umgehend einzuspielen.
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/wywgcg" title="http://shortpr.com/wywgcg">http://shortpr.com/wywgcg</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/ralf-benzmueller-leiter-der-g-data-securitylabs-24303" title="http://www.themenportal.de/bilder/ralf-benzmueller-leiter-der-g-data-securitylabs-24303">http://www.themenportal.de/bilder/ralf-benzmueller-leiter-der-g-data-securitylabs-24303</a>
=== G Data Software AG - "IT-Security Made in Germany" (Bild) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/9hqefk" title="http://shortpr.com/9hqefk">http://shortpr.com/9hqefk</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/g-data-software-ag-it-security-made-in-germany" title="http://www.themenportal.de/bilder/g-data-software-ag-it-security-made-in-germany">http://www.themenportal.de/bilder/g-data-software-ag-it-security-made-in-germany</a>
=== Internetseiten als Schadcode-Schleudern (Dokument) ===
Wurden Computerschädlinge früher hauptsächlich über E-Mails verbreitet, sind heute Webseiten der Verbreitungsweg Nummer eins für Würmer, Trojaner und Co. Hierzu manipulieren Cyberkriminelle bestehende Seiten oder erstellen neue, um sie zu Schadcode-Schleudern und Phishing-Fallen zu machen. Dabei reicht schon der Besuch aus, um per sog. Drive-by-Attacke ein Schadprogramm auf den PC zu schleusen um beispielsweise Passwörter oder andere persönliche Daten zu stehlen. Um ahnungslose Anwender in die Falle zu locken, setzen die Kriminellen auf verschiedene Webseiten-Themen, darunter gefälschte oder manipulierte Seiten zu IT und Telekommunikation, Online Shops oder pornographische Plattformen und Blogs. Die Top-10 der Themengebiete von gefährlichsten Webseiten-Themen hat G Data zusammengefasst.
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/rqhvjg" title="http://shortpr.com/rqhvjg">http://shortpr.com/rqhvjg</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/dokumente/internetseiten-als-schadcode-schleudern" title="http://www.themenportal.de/dokumente/internetseiten-als-schadcode-schleudern">http://www.themenportal.de/dokumente/internetseiten-als-schadcode-schleudern</a>
GData Bochum Antivirus InternetSecurity TotalProtection Webseite Malware Schadcode Schadprogramm Computerschädling MalwareReport Drive-by-Infektion Drive-by-Attacke Drive-by-Download RalfBenzmüller ThemengebietWebseite Schadcodeverbreitung
http://www.themenportal.de/wirtschaft/internetseiten-als-schadcode-schleudern-49385
G Data Software AG
Königsallee 178b 44799 Bochum
Pressekontakt
http://www.gdata.de
G Data Software AG
Königsallee 178b 44799 Bochum
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kathrin Beckert
27.05.2014 | Kathrin Beckert
G DATA WM-Edition: Rote Karte für Cyberkriminelle
G DATA WM-Edition: Rote Karte für Cyberkriminelle
16.04.2014 | Kathrin Beckert
GERMAN SICHERHEIT TOUR 2014: G Data geht mit seinen Partnern auf Roadshow
GERMAN SICHERHEIT TOUR 2014: G Data geht mit seinen Partnern auf Roadshow
03.04.2014 | Kathrin Beckert
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT: Neue G Data Security-Generation schließt gefährliche Sicherheitslücken
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT: Neue G Data Security-Generation schließt gefährliche Sicherheitslücken
28.03.2014 | Kathrin Beckert
G Data InternetSecurity ist Testsieger bei Stiftung Warentest
G Data InternetSecurity ist Testsieger bei Stiftung Warentest
25.03.2014 | Kathrin Beckert
G Data Personalie: Uwe Gries ist neuer Vertriebsleiter Deutschland
G Data Personalie: Uwe Gries ist neuer Vertriebsleiter Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
