Pressemitteilung von Sabine vom Stein

Das Geheimnis guter Führungskräfte


20.11.2013 / ID: 146449
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Wuppertal, 20. November 2013. Wie lassen sich Endlos-Meetings vermeiden? Welche Techniken führen spielerisch zum perfekten Gedächtnis? Und was macht eigentlich "gute Führung" aus? Das 15. Bergische Management-Forum am 19. November in Wuppertal bot Antworten auf diese und weitere Fragen. Über 100 Teilnehmer diskutierten am Hauptsitz der Technischen Akademie Wuppertal (TAW) über "Aktuelle Herausforderungen und Trends für Personalmanagement und Führungskräfteentwicklung". Veranstaltet wird das Forum von der Akademie für Personalmanagement und Unternehmensentwicklung (afpu), eine Einrichtung der TAW.

Zum Auftakt des Forums erläuterte Michael Backes, Leiter der Personalentwicklung bei der Emschergenossenschaft in Essen, die Chancen und Risiken von Management-Audits als Instrument zur strategischen Führungskräfteentwicklung. Dabei zeigte Backes, wie wichtig es für Unternehmen ist, sich über die konkreten Ziele eines Management-Audits im Vorfeld im Klaren zu sein: "Führungskräfteentwicklung funktioniert nur dann, wenn es einen Konsens im Unternehmen darüber gibt, was gute Führung überhaupt ausmacht", so Backes. Den betroffenen Mitarbeitern sollte bei einem Audit eine aktive Rolle zukommen, denn: "Nur wenn die Manager ehrlich und selbstkritisch sind, wissen sie genau, woran sie noch arbeiten müssten."

Gunar M. Michael, Management-Coach und Wirtschafts-Mediator, knüpfte in seinem Vortrag an die Thematik an und erklärte den Teilnehmern, dass echtes Führen dort beginne, wo Konsens aufhöre. Michael: "Wer statt zu diskutieren lieber Lösungen herbeiführen möchte, sollte sich auf die richtigen Entscheidungsfragen beschränken." Damit sei auch die Gefahr von ergebnislosen Endlos-Meetings gebannt.

Der Gedächtnisweltrekordler Franz-Josef Schumeckers zeigte den Forumsgästen anschließend ebenso simple wie wirksame Techniken, um - auch im Meeting - immer die passenden Argumente und Stichpunkte parat zu haben. Schumeckers zu Folge, lässt sich die Leistung des Gedächtnisses ganz einfach spielerisch steigern: "Das Grundprinzip besteht darin, sich Dinge möglichst bildhaft und sprichwörtlich merk-würdig vorzustellen", erklärte Schumeckers.

"Auch in diesem Jahr haben die Referenten wieder eine Reihe interessanter Impulse für die Praxis im Personalwesen und in der Führungskräfteentwicklung setzen können", resümiert Erich Giese, Vorstand der TAW. "Die mittlerweile 15. Ausgabe hat erneut gezeigt, dass das Bergische Management-Forum schon fast ein Pflichttermin für Personaler aus dem Bergischen geworden ist."

Die TAW und die afpu bieten zusätzlich zum Bergischen Management-Forum verschiedene Lehrgänge, Seminare und Veranstaltungen zum Thema Personalmanagement und Führungskräfteentwicklung an.
TAW Technische Akademie Wuppertal Management-Forum Führungskräfteentwicklung Personalmanagement Forum Wuppertal

http://www.taw.de
Technische Akademie Wuppertal e.V.
Hubertusallee 18 42117 Wuppertal

Pressekontakt
http://www.vom-stein-pr.de
vom stein. agentur für public relations gmbh
Hufergasse 13 45239 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sabine vom Stein
16.07.2014 | Sabine vom Stein
Sommer, Sonne, Seminare
17.06.2014 | Sabine vom Stein
TAW setzt Technik-Trend weiter fort
26.05.2014 | Sabine vom Stein
TAW goes Austria
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Industrie-Pensions-Verein e. V.
Wie viel Rente bleibt wirklich übrig?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 427.707
PM aufgerufen: 72.550.950