Die Deckungsbeitragsrechnung: wichtiges Controlling-Instrument oder Überbleibsel aus dem Verkäufermarkt?
Die Deckungsbeitragsrechnung wurde zu Zeiten der Hochkonjunktur entwickelt und wurde verwendet, um bei ausgereizten Kapazitäten zu entscheiden, welche Produkte produziert werden sollen um den Deckungsbeitrag zu maximieren. Auf einem Käufermarkt wie wir in heute meist vorfinden, sieht die Situation schon etwas anders aus. Hier ist sehr oft die Ermittlung der Preisuntergrenze der wichtigste Aspekt. Es geht darum, ob man bei Unterbeschäftigung einen relativ schlechten Auftrag überhaupt noch annehmen soll oder ob es besser ist, auf diesen Auftrag zu verzichten. So gesehen ist die Deckungsbeitragsrechnung ein zentrales Instrument der Verkaufssteuerung. Eine mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung macht daher für jedes Unternehmen Sinn und schafft zusätzliche Transparenz. Man kann die Deckungsbeitragsrechnung aber auch als die moderne Darstellung des Umsatzkostenverfahrens verstehen. Sie bezieht dabei die wesentlichen Informationen aus der Kostenstellenrechnung und der Kalkulation, da es nur mit Hilfe der Kostenrechnung und der dazugehörigen Kalkulation möglich ist die Standardkosten zu berechnen. Im Rahmen der Deckungsbeitragsrechnung wird eine vertikale Struktur gebildet, welche die entsprechenden Deckungsstufen gliedert. Jede Deckungsstufe bildet dann sozusagen einen eigenen Deckungsbeitrag ab.
Wenn Sie weitere Informationen zur Deckungsbeitragsrechnung oder zur Grenzplankostenrechnung suchen, besuchen Sie doch unter http://www.controlling-strategy.com unser Controlling WIKI. Dort finden Sie umfassende Fachinformationen zur Deckungsbeitragsrechnung und zu vielen anderen Controlling-Themen.
consultnetwork Controllingberatung und -dienstleistung GmbH
Herr Mario Rosenfelder
Villacher Straße 29
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich
fon ..: +43 463 219095
web ..: http://www.controlling-strategy.com
email : mario.rosenfelder@consultnetwork.at
Pressekontakt
consultnetwork Controllingberatung und -dienstleistung GmbH
Herr Mario Rosenfelder
Villacher Straße 29
9020 Klagenfurt am Wörthersee
fon ..: +43 463 219095
web ..: http://www.controlling-strategy.com
email : mario.rosenfelder@consultnetwork.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Einkaufsreporting: consultnetwork startet offenes Projekt für das "Stiefkind" des Reportings
Reporting mit der SAP Analytics Cloud
SAP HANA® ermöglicht schnelles Reporting auch bei sehr großen Datenmengen!
Es warten spannende Controlling-Webinare auf Sie!
Alles Wissenswerte zum Tool Microsoft Power BI erfahren Sie bei uns!
Ucore: Kanada fördert Samarium/Gadolinium-Anlage in Kingston mit bis zu 36,3 Mio. CAD
Librufy News
Neues Buch: Chefsache: Versicherung
JIKOAII wird Innovator des Jahres 2025
Gold statt Gurke - philoro EDELMETALLE sucht Betrugsopfer und warnt vor mieser Masche

