DiSG-Training, Hamburg: Menschen mit DiSG-Persönlichkeitsprofil richtig einschätzen
21.11.2013 / ID: 146583
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Warum reagiere ich in gewissen Situationen so und nicht anders? Das fragen sich viele Menschen, wenn sie beruflich und privat immer wieder an dieselben Barrieren stoßen. Entsprechende Fragen stellen sich insbesondere Führungskräfte, Projektmanager und Verkäufer auch im Kontakt mit anderen Personen - zum Beispiel Kollegen, Mitarbeiter und Kunden. Auch dann würden sie oft gerne wissen: Wie tickt mein Gegenüber? Unter anderem, um daraus abzuleiten: Wie spreche ich die Person am besten an? Oder: Wie sollte ich mich ihr gegenüber verhalten - beispielsweise um bestimmte Ziele zu erreichen oder Konflikte zu vermeiden?
Ein Instrument, um das eigene Verhalten und das anderer Menschen besser einschätzen zu können, ist das DiSG-Persönlichkeitsprofil (http://www.voss-training.de/disg-persoenlichkeitsprofil.php) . Mit ihm gewinnen zum Beispiel Führungskräfte neue Erkenntnisse über ihre Mitarbeiter und die Art, wie sie diese führen sollten. Dasselbe gilt für Verkäufer bezogen auf ihre Kunden. Wie die Arbeit mit diesem Analyseinstrument funktioniert, das erfahren Interessierte in einem Seminar, das das Hamburger Trainings- und Beratungsunternehmen Voss+Partner am 27. Januar 2014 in der Hansestadt durchführt.
Vor dem eintägigen Seminar mit dem Titel "DISG-Persönlichkeitsprofil - andere besser verstehen und wirksam führen", erhält jeder Teilnehmer einen Zugang zu einer Online-Plattform, auf der er die Fragen beantworten kann, die dem DiSG-Persönlichkeitsprofil zugrunde liegen. Danach erhält er sein individuelles Persönlichkeitsprofil. Dieses illustriert ihm unter anderem, was für ein Kommunikationstyp er ist und welches seine Verhaltenspräferenzen sind.
So vorbereitet kommen die Teilnehmer zu dem Seminar. Dort erfahren sie unter anderem, welche Persönlichkeits- und Kommunikationstypen es gibt, und was das DISG-Persönlichkeitsprofil über eine Person (nicht) aussagt. So für den Umgang mit dem Profil sensibilisiert, befassen sich die Teilnehmer anschließend mit der Frage: Woran erkenne ich im alltäglichen Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern oder Kunden, ob mir ein eher dominanter, initiativer, gewissenhafter oder stetiger Typ gegenüber steht? Zum Beispiel aufgrund der Kleidung. Oder aufgrund der Sprache und des gewählten Vokabulars. Hierauf aufbauend beschäftigen die Teilnehmer sich mit der Frage, wie sie mit den verschiedenen Persönlichkeitstypen kommunizieren und auf diese reagieren sollten, damit diese sich als Individuen gewertschätzt fühlen und Konflikte vermieden werden.
Sofern gewünscht können die teilnehmenden Führungskräfte nach dem Seminar eine Lizenz erwerben, um das DiSG-Persönlichkeitsprofil auch in ihrem Betrieb einzusetzen - unter anderem bei der Personalführung und -entwicklung. Voraussetzung hierfür: Sie besuchen zudem ein zweitägiges DiSG-Trainerlizenzierungsseminar bei Voss+Partner. Dort werden sie in die Führungsarbeit mit dem DiSG-Persönlichkeitsprofil eingewiesen und erhalten die erforderlichen Unterlagen.
Die Teilnahme an dem DiSG-Persönlichkeitsprofil-Seminar am 27. Januar 2014 kostet 349 Euro (+ MwSt.). Weitere Seminare finden am 17. März, am 23. Juni, am 8. September und am 24. November statt. Nähere Infos erhalten Interessierte bei der Voss+Partner GmbH (Homepage: http://www.voss-training.de , Email: info@voss-training.de; Tel.: 040/7900767-14).
DiSG-Seminar DiSG-Training DiSG-Persönlichkeitsprofil Kommunikationstyp Verhaltenspräferenzen Persönlichkeitstypen Führungskräfte
http://www.voss-training.de
Voss+Partner GmbH
Hugh-Greene-Weg 2 22529 Hamburg
Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die ProfilBerater GmbH
Eichbergstr.1 64285 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bernhard Kuntz
12.12.2019 | Bernhard Kuntz
Personal Branding Beratung: Tipps für Berater
Personal Branding Beratung: Tipps für Berater
19.11.2019 | Bernhard Kuntz
SEO-Beratung: Berater-Webseiten für Suchmaschinen optimieren
SEO-Beratung: Berater-Webseiten für Suchmaschinen optimieren
03.09.2018 | Bernhard Kuntz
E-Book "Beratung, Training und Coaching verkaufen"
E-Book "Beratung, Training und Coaching verkaufen"
23.08.2017 | Bernhard Kuntz
Off- & Online-Marketing-Tipps für Berater, Coaches, Trainer
Off- & Online-Marketing-Tipps für Berater, Coaches, Trainer
20.03.2017 | Bernhard Kuntz
Onlinemarketing für Berater, Coaches: das Onlinemarketing verbessern
Onlinemarketing für Berater, Coaches: das Onlinemarketing verbessern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
