"Kompetenzen der Mitarbeiter korrelieren oft nicht mit der Strategieentwicklung"
21.11.2013 / ID: 146716
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Waldshut-Tiengen/Berlin, 21.11.2013 - Bei fast einem Drittel der Unternehmen korrespondieren die Kompetenzen der Mitarbeiter nicht mit den Anforderungen für die Umsetzung der geplanten Firmenstrategie. Gleichzeitig ist bei rund 40% der befragten Unternehmen diese Strategie gar nicht allen Mitarbeitern bekannt. Am häufigsten (73,3%) werden Kompetenzmanagementmodelle momentan in der Feststellung von Trainingsbedarfen und -konzeptionen in den Firmen genutzt, gefolgt von der Identifizierung von Potenzialen (68,8%) und zum Recruiting (61,8%). Das sind einige der zentralen Ergebnisse der umfangreichen Studie "Kompetenzmanagement 2013", die die Scheelen AG soeben auf dem 1. Deutschen Kompetenztag in Berlin vorgestellt hat. Das Whitepaper zur Studie ist in Kürze erhältlich bei der Scheelen AG.
1. Deutscher Kompetenztag: Erfahrungsberichte aus Unternehmen und Wissenschaft
Auf dem ´1. Deutschen Kompetenztag´ trafen sich am 19. November HR-Experten, Unternehmer, Wissenschaftler, Berater und Personalentwickler, um zu erfahren, wie Unternehmen unterschiedlicher Branchen Kompetenzmodelle praktisch einsetzen und evaluieren. Engagierte Diskussionen entspannen sich rund um die Vorträge von Frank M. Scheelen, CEO der Scheelen® AG, der Trends und Entwicklungen im strategischen Kompetenzmanagement beleuchtete, und Dr. Kathrin Strässer-Knüttel, Leiterin HA Personal - Personalmarketing und Personalentwicklung des ZDF, die über "Kompetenzmanagement in Medienunternehmen" berichtete. "Impressionen zum Talent Management" brachte Dr. Andreas Wieland, Bereichsleiter Organisations- und Personalentwicklung der Wüstenrot Gruppe Österreich, auf den Punkt, und Marc-Oliver Windbacher, HR-Director der Bauking AG, setzte sich mit strategischem Kompetenzmanagement als "nachhaltigem Handlungsfeld in der Unternehmensentwicklung" auseinander. Der intensive Kongresstag, moderiert von Elke Knorr, wurde abgerundet durch Workshops und Diskussionsrunden mit Praktikern von KIA Motors Deutschland GmbH, der Migrol AG, der Sparkasse Neuss, Canada Life, Unternehmensberatern und Frank M. Scheelen, der die spannende Studie "Kompetenzmanagement 2013" erstmals vorstellte.
Anfragen zum Whitepaper der Studie "Kompetenzmanagement 2013" und Vermittlung von Interviews zur Studie: redaktion@text-ur.de
http://www.scheelen-institut.de
SCHEELEN AG
Klettgaustraße 21 79761 Waldshut-Tiengen
Pressekontakt
http://www.text-ur.de
text-ur text- und relations agentur Dr. Christiane Gierke
Schanzenstraße 23 51063 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Walther
05.08.2014 | Petra Walther
(Wie) Kann außergewöhnliche Führung Unternehmensgewinne verdoppeln?
(Wie) Kann außergewöhnliche Führung Unternehmensgewinne verdoppeln?
10.06.2014 | Petra Walther
"Nicht Flamme, Brandstifter sein!"
"Nicht Flamme, Brandstifter sein!"
31.03.2014 | Petra Walther
Kompetent mit Kompetenzmanagement auf der Personal Swiss
Kompetent mit Kompetenzmanagement auf der Personal Swiss
26.03.2014 | Petra Walther
Buhr & Team vergibt Weiterbildungspunkte für Versicherungsvermittler
Buhr & Team vergibt Weiterbildungspunkte für Versicherungsvermittler
18.02.2014 | Petra Walther
Wie Führungskräfte den Unternehmensgewinn beeinflussen
Wie Führungskräfte den Unternehmensgewinn beeinflussen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
