Zeichnung für den Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds endet heute um 14.00 Uhr
22.11.2013 / ID: 146798
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Nur bis heute um 14.00 Uhr können die Fondsanteile an dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) über die Börse Frankfurt gezeichnet werden. Dann endet die Zeichnungsfrist, zu der die Anteile ab einem Festpreis von 50 Euro je Anteil ohne Ausgabeaufschlag von 3% geordert werden können.
Die Aufnahme des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds in den Börsenhandel erfolgt an der Börse Frankfurt am 02.12.2013. Für die laufende Kursstellung ist ICF Kursmakler zuständig.
"Mit der bisherigen Fondsplatzierung über die Xetra-Handelsplattform an der Börse Frankfurt sind wir sehr zufrieden", so Hans-Jürgen Friedrich, Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG. "In zahlreichen Gesprächen mit Anlegern und Banken erhielten wir ein positives Feedback zur beispiellosen Transparenz des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds und sehen uns auf unserem Weg bestätigt, den Anlegern immer genau mitzuteilen, in welche Mittelstandsanleihen wir investieren. Darüber hinaus ziehen viele Anleger den Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds einem direkten Einzelinvestment auf Grund der breiten Streuung vor." so Friedrich weiter. Neben der Zeichnung über die Börse können Wertpapierkauforder auch bei allen Banken und Sparkassen sowie Online-Banken erteilt werden.
Mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds partizipieren die Investoren an den attraktiven Renditen für Mittelstandsanleihen und genießen gleichzeitig die Vorteile, die ein breiter Anlagemix bietet. Der Fonds investiert in ein Bündel von Mittelstandsanleihen und strebt bis zu 100 verschiedene Investments in Mittelstandsanleihen in seinem Portfolio an. Kernstück der Fondsauswahl ist das umfassende KFM-Scoring-Modell, mit dem vielfältige qualitative und quantitative Kennzahlen und Faktoren bewertet und anschließend zu einem Gesamturteil zusammengefasst werden. Das Fondsmanagement investiert nur in die Anleihen, die den Analyseprozess des KFM-Scoring-Modells, das exklusiv dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds zur Verfügung steht, erfolgreich bestehen.
Im Zuge einer größtmöglichen Transparenz veröffentlicht der Fonds alle Investments auf seiner Homepage und kommt damit insbesondere den Wünschen der institutionellen Investoren entgegen.
Eine Auflistung aller Mittelstandsanleihen im Musterdepot finden Sie auf http://www.deutscher-mittelstandsanleihen-fonds.de
http://www.kfmag.de
KFM Deutsche Mittelstand AG
Königsallee 68 40212 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.kfmag.de/
KFM Deutsche Mittelstand AG
Königsallee 68 40212 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans-Jürgen Friedrich
20.02.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - die "7,75%-ETERNA-Anleihe"
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - die "7,75%-ETERNA-Anleihe"
19.01.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - Die "8,00%-GOLFINO-Nachrang-Anleihe"
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - Die "8,00%-GOLFINO-Nachrang-Anleihe"
18.01.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 7,00%-Anleihe der Edel AG
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 7,00%-Anleihe der Edel AG
17.01.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 8,00%-Nachrang-Anleihe der GOLFINO AG
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 8,00%-Nachrang-Anleihe der GOLFINO AG
09.12.2016 | Hans-Jürgen Friedrich
Gläubigerversammlung zur Bestellung eines neuen Gläubigervertreters für die GEWA-Anleihe (WKN A1YC7Y) soll kurzfristig einberufen werden
Gläubigerversammlung zur Bestellung eines neuen Gläubigervertreters für die GEWA-Anleihe (WKN A1YC7Y) soll kurzfristig einberufen werden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
