Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
25.11.2013 / ID: 147004
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf 25.11.2013 - Nach der erfolgreichen Zeichnungsphase an der Wertpapierbörse Frankfurt startet noch vor der Handelsaufnahme in Frankfurt am 02.12.2013 bereits morgen am 26.11.2013 der Handel des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds an den Börsen Düsseldorf, Hamburg und Hannover. Die Vorstände der KFM Deutsche Mittelstand AG freuen sich, dass der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds somit nicht nur in Frankfurt, dem größten Börsenplatz in Europa, sondern kurzfristig auch an den Börsen Hamburg/Hannover als die Nummer 1 der Fondsbörsen in Deutschland vertreten ist. Über die Börsenplätze können die Fondsanteile ohne Ausgabeaufschlag erworben werden.
Von besonderer Bedeutung für Investoren ist die angekündigte Offenheit und Transparenz des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds, jedes einzelne Investment im Fonds zeitnah offenzulegen. Dazu Hans-Jürgen Friedrich, Vorstand der Fondsinitiators KFM Deutsche Mittelstand AG: 'Wir können sehr gut verstehen, dass sowohl der institutionelle als auch der private Anleger wissen möchte, in welche Unternehmensanleihen sein Geld investiert ist. Diesem Wunsch kommen wir sehr gerne nach, indem wir sowohl auf der Internetseite des Fonds als auch in unserem Newsletter kontinuierlich und zeitnah die Investments und natürlich die aktuellen Veränderungen offenlegen.'
Die Investmentstrategie des Fonds basiert auf den Anforderungen der Anleger nach Rendite, Sicherheit und Verfügbarkeit. Mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds partizipiert der Investor an den attraktiven Renditen für Mittelstandsanleihen. Der Fonds investiert in ein Bündel von Mittelstandsanleihen und strebt bis zu 100 verschiedene Investments in Mittelstandsanleihen in seinem Portfolio an. Kernstück der Fondsauswahl ist das umfassende KFM-Scoring-Modell, mit dem vielfältige qualitative und quantitative Kennzahlen und Faktoren bewertet und anschließend zu einem Gesamturteil zusammengefasst werden. Das Fondsmanagement investiert nur in die Anleihen, die den Analyseprozess des KFM-Scoring-Modells erfolgreich bestehen.
Die konservativ angesetzte Zielrendite des Managements liegt in einem Korridor von 5 bis 6%. Bereits seit dem 15.09.2010 führt der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds ein fiktives Musterdepot mit ausgesuchten Mittelstandsanleihen, um den Beweis für die Stärke seines KFM-Scoring-Modells zu zeigen. In drei Jahren erreichte das Musterdepot einen Gewinn von 28,8% bzw. durchschnittlich 8,3% im Jahr. In den letzten beiden Jahren waren es knapp über 10% p.a.
Eine Auflistung aller Mittelstandsanleihen im Musterdepot finden Sie auf http://www.deutscher-mittelstandsanleihen-fonds.de
Das Musterdepot investiert fiktiv ausschließlich in Anleihen von mittelständischen Unternehmen und ist der Vorläufer des Kernportfolios des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds. Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds informiert über jedes einzelne Investment auf seiner Homepage und kommt damit den Wünschen der Anleger nach einer höchstmöglichen Transparenz entgegen.
http://www.kfmag.de
KFM Deutsche Mittelstand AG
Königsallee 68 40212 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.kfmag.de/
KFM Deutsche Mittelstand AG
Königsallee 68 40212 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hans-Jürgen Friedrich
20.02.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - die "7,75%-ETERNA-Anleihe"
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - die "7,75%-ETERNA-Anleihe"
19.01.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - Die "8,00%-GOLFINO-Nachrang-Anleihe"
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - Die "8,00%-GOLFINO-Nachrang-Anleihe"
18.01.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 7,00%-Anleihe der Edel AG
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 7,00%-Anleihe der Edel AG
17.01.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 8,00%-Nachrang-Anleihe der GOLFINO AG
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 8,00%-Nachrang-Anleihe der GOLFINO AG
09.12.2016 | Hans-Jürgen Friedrich
Gläubigerversammlung zur Bestellung eines neuen Gläubigervertreters für die GEWA-Anleihe (WKN A1YC7Y) soll kurzfristig einberufen werden
Gläubigerversammlung zur Bestellung eines neuen Gläubigervertreters für die GEWA-Anleihe (WKN A1YC7Y) soll kurzfristig einberufen werden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
01.07.2025 | Alvarez & Marsal
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
