Expertencheck.at hilft bei der Suche nach Finanzlösungen aus Österreich
25.11.2013 / ID: 147160
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zunehmend mehr Privatpersonen schließen Finanzprodukte nicht mehr vor Ort in der Bankfiliale ab, sondern erledigen dies online. Gerade im Bereich der Kredite ist ein deutlicher Wandel festzustellen: Mittlerweile wird eine stattliche Anzahl an Ratenkrediten online beantragt. Aber auch Girokonten und Kreditkarten werden immer öfter online abgeschlossen, weil die Direktbanken mit besseren Konditionen zu überzeugen wissen.
In Österreich drängen zunehmend mehr Banken in das Internet vor, weshalb die Auswahl an online verfügbaren Finanzprodukten immer größer wird. Auf der einen Seite ist dies für den Verbraucher eine erfreuliche Entwicklung, weil der Wettbewerb attraktive Konditionen verspricht. Auf der anderen Seite wird die Auswahl der Produkte erschwert. Es ist schwieriger geworden, die einzelnen Finanzlösungen miteinander zu vergleichen und zu bewerten. Dabei ist genau dieser Schritt so wichtig, denn nur so lässt sich mit Gewissheit die richtige Entscheidung treffen.
Wegen dieses Problems wurde das Finanzportal http://www.Expertencheck.at (http://www.expertencheck.at) gegründet. Zielsetzung der Betreiber ist es, Verbrauchern bei der Suche nach den passenden Finanzprodukten zu unterstützen. Die Vergleichsrechner des Portals zeigen genau auf, welche Produkte am österreichischen Markt angeboten werden und wie es um deren Leistungen sowie Kosten bestellt ist. Der Fokus wurde speziell auf Österreich gelegt, um Verwechslungen mit Finanzprodukten aus Nachbarländern zu vermeiden.
Insbesondere für die Suche nach Ratenkrediten wird ein leistungsstarker Rechner zur Verfügung gestellt. Er gestattet es, die aktuellen Kreditkonditionen einzelner Banken und Direktbanken aus Österreich umgehend zu ermitteln und darauf basierend Finanzierungsangebote erstellen. Im direkten Vergleich zeigt sich unmittelbar, welche Anbieter die besten Konditionen zu bieten haben. Verbraucher erhalten damit die Chance, bei der Kreditaufnahme viel Geld zu sparen.
Ergänzend werden auf dem Finanzportal auch Ratgeberbeiträge veröffentlicht. Interessenten erfahren dort, worauf sie bei den einzelnen Produkten zu achten haben. Experten teilen ihre persönlichen Finanztipps mit, damit die einzelnen Lösungen den größten Nutzen versprechen.
http://www.expertencheck.at
ExpertenCheck.at
Franz-Brombach-Str. 11 85435 Erding
Pressekontakt
http://www.expertencheck.at
Korbinian Huber Online Marketing
Franz-Brombach-Str. 11 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Korbinian Huber
06.03.2017 | Korbinian Huber
Gastrotipp: Bei "Simon Pure" gibt"s Salat in der Tasche
Gastrotipp: Bei "Simon Pure" gibt"s Salat in der Tasche
10.06.2014 | Korbinian Huber
Neues Portal für Gutscheine in Österreich
Neues Portal für Gutscheine in Österreich
05.03.2014 | Korbinian Huber
Kredit und Kreditkarte mit Expertencheck.ch online finden
Kredit und Kreditkarte mit Expertencheck.ch online finden
26.02.2014 | Korbinian Huber
Neuer Online Kreditrechner für die Schweiz
Neuer Online Kreditrechner für die Schweiz
25.11.2013 | Korbinian Huber
Portal Kreditkartencheck.org erleichtert Suche nach passender Kreditkarte
Portal Kreditkartencheck.org erleichtert Suche nach passender Kreditkarte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
01.07.2025 | Alvarez & Marsal
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
