Feste Zinsen, kurze Laufzeit, rentabel: geht das?
28.11.2013 / ID: 147808
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/5598123826) Windkraft ist die Nummer eins unter den erneuerbaren Energien und der Schlüssel auf dem Weg zu einer nahezu CO2-freien Stromerzeugung. 7,3 Prozent war ihr Anteil an der Gesamtstromerzeugung 2012 und der Windanlagenbau boomt weiter in Deutschland. Bis 2025 soll die Windenergie auf 25 Prozent steigen, was die CO2-Emissionen um 20 Prozent senken würde. Das kann nur geschehen, wenn unsere Politiker nicht zum erneuten Male einen Rückzieher machen, so UDI-Geschäftsführer Georg Hetz besorgt. Immer wieder wird die Energiewende ausgebremst, obwohl sie vom Bürger gewünscht ist. Ich möchte nicht über die Nutznießer spekulieren, Verlierer dabei ist immer die Umwelt und natürlich unsere Kinder und Enkelkinder.
Die Windenergieanlagen an Land sind heute die günstigste Form der Stromerzeugung. Eine moderne Windkraftanlage kann bis zu 140 Meter hoch sein und gerade die Höhe ist entscheidend für den Ertrag. Jeder Meter, der über ein Minimum von 70 Metern hinausgeht, steigert die Stromgewinnung exponentiell. Ein Windrad mit 140 Metern Höhe und einer Rotorblattlänge von 58 Metern kann im Jahr etwa 5,2 Gigawattstunden Strom liefern. Damit ist klar, dass sich damit gut und sinnvoll Geld verdienen lässt so Hetz weiter.
Die UDI gehört bereits seit vielen Jahren zu Deutschlands Marktführern im Bereich ökologischer Geldanlagen und hat mit seinem Spezialistenteam den Bau von 362 Windkraftanlagen, 41 Biogasanlagen sowie 64 Solarprojekten verwirklichen können. Rein rechnerisch könnten dank der Anleger bereits über 1,5 Millionen Menschen mit Ökostrom versorgt werden. Ein bemerkenswerter Beitrag zur Energiewende.
Derzeit bieten die Nürnberger eine neue Festzinsanlage (UDI Wind FESTZINS II) an. Partner für das Projekt ist das Energiequelle-Team, das in den letzten sechzehn Jahren Erneuerbare-Energieanlagen mit 914 MW Leistung errichtet hat. In unserem Zinspapier geht es, wie der Name schon sagt, um die Windenergie. Es werden Windkraftanlagen der Marktführer Enercon und Nordex in Deutschland und Frankreich gebaut. Da es in beiden Ländern gesetzliche Einspeiseregelungen gibt, bietet das den Anlegern Sicherheit für die Erträge aus dem Stromverkauf, erklärt Hetz. Interessant ist diese Anlage für all diejenigen, die sich ausdrücklich kurzoder mittelfristig festlegen möchten.
UDI Wind FESTZINS II in Kürze:
- 4,5 % bis 6 % feste Zinsen p. a.
- Kurze Laufzeit von 2 Jahren (bis 31.12.2015),
längstens bis 31.12.2018, lt. Plan.
- bereits ab 5.000 Euro
- kein Agio, keine Gebühren
Eine Investitionsmöglichkeit für Anleger, die kurzfristig in erneuerbare Energien investieren möchten und eine gute Beimischung für das private Depot suchen.
Weitere Details im Internet unter <a href="http://www.udi.de" title="www.udi.de">www.udi.de</a>
*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.
Festzins Geldanlage Privatanleger Investition kurzfristig Kapital Depot Erneuerbare Energie Windkraft Windrad Windenergie Genußrecht Beteiligung Klimaschutz Umwelt Stromerzeugung
FutureConcepts
Häcklgasse 6 84419 Schwindegg
Pressekontakt
http://www.futureconcepts.de
FutureConcepts
Häcklgasse 6 84419 Schwindegg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christa Jäger-Schrödl
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Das Geheimnis der 21 Minuten
Das Geheimnis der 21 Minuten
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Alle haben das Abi bestanden!!!
Alle haben das Abi bestanden!!!
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Mit Vorsorge mehr Spaß am Leben -alt wird man von alleine
Mit Vorsorge mehr Spaß am Leben -alt wird man von alleine
27.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
UDI startet mit neuer Festzinsanlage ins 2. Halbjahr
UDI startet mit neuer Festzinsanlage ins 2. Halbjahr
09.07.2014 | Christa Jäger-Schrödl
Ruf der Seele
Ruf der Seele
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
