beyond email GmbH kooperiert neuerdings mit Social-Software-Anbieter Communote
29.11.2013 / ID: 147851
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Soziale Netzwerke in Unternehmen zu bilden, liegt immer mehr im Trend. Dirk Wippern und Dirk Hellmuth, beide Geschäftsführer der Bonner beyond email GmbH, arbeiten daher neuerdings mit der Communote GmbH, Dresden, zusammen. "Unsere Kunden können somit das Social-Softwaretool "Communote" als zentrale Plattform nutzen, damit ihre Mitarbeiter, Teams und Abteilungen einfach, schnell und transparent miteinander kommunizieren und sich austauschen können, was allen Beteiligten neue Freiräume für wertschöpfendes Arbeiten verschafft", erklären die Bonner Berater für Social- Collaboration.
Höhere Effizienz, mehr Motivation
Die Chefs der beyond email GmbH prognostizieren den Nutzern dieser Social Software, dass sie mithilfe von "Communote" um bis zu 30 Prozent effizienter arbeiten und die Qualität ihrer Prozesse gegenüber klassischen, E-Mail-basierten Verfahren signifikant erhöhen. Das webbasierte soziale Unternehmensnetzwerk soll das vorhandene Wissen und Informationen in Organisationen frei verfügbar machen, was Innovationen und Produktentwicklungen begünstigt. "Die bessere Vernetzung untereinander und die gemeinsame Arbeit in Gruppen fördern das "Wir-Gefühl" und steigern die Mitarbeitermotivation", erleben Wippern und Hellmuth tagtäglich. Denn die beiden Social-Collaboration-Berater unterstützen bereits etliche Kunden dabei, die Prozesse zu finden, in denen der Einsatz von sozialen Unternehmensnetzwerken echte Mehrwerte erzeugt und begleiten diese bei Konzeption, Einführung und Effektemonitoring.
Datenschutz und Datensicherheit
"Communote lässt sich mit mobilen Endgeräten nutzen, wichtig etwa für die Vernetzung von Vertriebsmitarbeitern und (Teilzeit)-Kollegen im Home-Office und bietet standardmäßig Integrationen in Microsoft SharePoint und Atlassian Confluence an", erläutern die beyond email-Geschäftsführer. Weitere Systeme können dank offener Schnittstellen individuell integriert werden. Nutzer und Nutzergruppen können zudem direkt mit Verzeichnisdiensten wie etwa Windows Active Directory oder Open LDAP synchronisiert werden.
Die Social Software wird unter anderem als Cloud-Service angeboten und kann so schnell in Betrieb genommen werden. Die Plattform wird von der Communote GmbH in einem deutschen Rechenzentrum betrieben, so dass Datenschutz und die Datensicherheit nach deutschen Standards gewährleistet sind. Alternativ kann Communote auch on premise, d.h. im eigenen Rechenzentrum des Kunden installiert und betrieben werden.
Soziale Unternehmensnetzwerke beyondemail Hellmuth Wippern Dirk Communote Social Collaboration Software Prozessoptimierung Produkivität Bonn
http://www.beyondemail.de
beyond email GmbH
Godesberger Allee 139 53175 Bonn
Pressekontakt
http://www.gestmann.de
Dr. Gestmann & Partner
Colmantstr.39 53115 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Gestmann
07.08.2014 | Michael Gestmann
8. Deutscher MFA/Arzthelferinnen-Tag 2014 mit Top-Vorträgen
8. Deutscher MFA/Arzthelferinnen-Tag 2014 mit Top-Vorträgen
20.03.2014 | Michael Gestmann
Ärztliche VerrechnungsStelle Büdingen neues Mitglied im "Club der 1000"
Ärztliche VerrechnungsStelle Büdingen neues Mitglied im "Club der 1000"
18.03.2014 | Michael Gestmann
Wachstumsfinanzierung und Vertriebsoptimierung für mittelständische Unternehmen
Wachstumsfinanzierung und Vertriebsoptimierung für mittelständische Unternehmen
10.03.2014 | Michael Gestmann
Neuer Beziehungsratgeber: Herzensbindung in Freiheit statt unfreiwilligem Single-Dasein oder Partner-Hopping
Neuer Beziehungsratgeber: Herzensbindung in Freiheit statt unfreiwilligem Single-Dasein oder Partner-Hopping
10.03.2014 | Michael Gestmann
Der Champ und der Killer - für Liebhaber klassischer Krimis
Der Champ und der Killer - für Liebhaber klassischer Krimis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
