Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
03.12.2013 / ID: 148317
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf 02.12.2013 - Ab dem 3. Dezember 2013 können Fondsanteile des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds auch über die Xetra Plattform der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden. Skontroführer ist die ICF Wertpapierhandelsbank, die bereits die Zeichnung des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds auf der Xetra-Plattform begleitet hat. An der Xetra-Plattform sind rund 4.000 Handelsteilnehmer und 238 Banken und Wertpapierhandelshäuser aus 18 Ländern angeschlossen.
Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds ist damit an der Börse Frankfurt, dem größten Börsenplatz in Europa und auch an den Börsen Hamburg/Hannover, als die Nummer eins der Fondsbörsen in Deutschland, jederzeit handelbar. Über die Börsenplätze können die Fondsanteile anlegerfreundlich ohne Ausgabeaufschlag erworben werden.
Von besonderer Bedeutung ist für Investoren die Offenheit und Transparenz des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds, jedes einzelne Investment im Fonds zeitnah offenzulegen. Diesem Wunsch wird auf der Informationsseite des Fonds (dma-fonds.de) als auch in den kontinuierlich erscheinenden Newsletter Rechnung getragen.
Die Investmentstrategie des Fonds basiert auf den Anforderungen der Anleger nach Rendite, Sicherheit und Verfügbarkeit. Mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds partizipiert der Investor an den attraktiven Renditen für Mittelstandsanleihen. Kernstück der Fondsauswahl ist das umfassende KFM-Scoring-Modell, mit dem vielfältige qualitative und quantitative Kennzahlen und Faktoren bewertet und anschließend zu einem Gesamturteil zusammengefasst werden. Das Fondsmanagement investiert nur in die Anleihen, die den Analyseprozess des KFM-Scoring-Modells erfolgreich bestehen. Die konservativ angesetzte Zielrendite des Managements liegt in einem Korridor von 5 bis 6%.
Bereits seit dem 15.09.2010 führt der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds ein Musterdepot, um den Beweis für die Stärke seines KFM-Scoring-Modells zu zeigen. In drei Jahren erreichte das Musterdepot einen Gewinn von 28,8% bzw. durchschnittlich 8,3% im Jahr. In den letzten beiden Jahren waren es knapp über 10% p.a.
http://www.kfmag.de
KFM Deutsche Mittelstand AG
Königsallee 68 40212 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.kfmag.de/
KFM Deutsche Mittelstand AG
Königsallee 68 40212 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans-Jürgen Friedrich
20.02.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - die "7,75%-ETERNA-Anleihe"
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - die "7,75%-ETERNA-Anleihe"
19.01.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - Die "8,00%-GOLFINO-Nachrang-Anleihe"
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - Die "8,00%-GOLFINO-Nachrang-Anleihe"
18.01.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 7,00%-Anleihe der Edel AG
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 7,00%-Anleihe der Edel AG
17.01.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 8,00%-Nachrang-Anleihe der GOLFINO AG
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 8,00%-Nachrang-Anleihe der GOLFINO AG
09.12.2016 | Hans-Jürgen Friedrich
Gläubigerversammlung zur Bestellung eines neuen Gläubigervertreters für die GEWA-Anleihe (WKN A1YC7Y) soll kurzfristig einberufen werden
Gläubigerversammlung zur Bestellung eines neuen Gläubigervertreters für die GEWA-Anleihe (WKN A1YC7Y) soll kurzfristig einberufen werden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
