Städteranking 2013: Kleinere Städte holen auf
03.12.2013 / ID: 148414
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Frankfurt / Köln, 3. Dezember 2013 – Die bayerische Landeshauptstadt ist einfach nicht zu schlagen. Auch im diesjährigen Städteranking von Deka-Bank und immobilienmanager bleibt München Spitzenreiter der deutschen Immobilienstandorte. In drei der sieben Themengebiete weist die bayrische Landeshauptstadt die höchste Punktzahl auf, und dies in den gewichtigen Bereichen Wohlstand, Arbeitsmarkt und Lebensqualität. Auf Platz zwei steht Frankfurt am Main – und danach beginnt die Überraschungszone. 39 Städte mit mehr als 200.000 Einwohnern haben die Researcher der Deka Bank unter die Lupe genommen. Das Städteranking soll als Indikator für die Attraktivität der Immobilienmärkte, insbesondere der Wohnimmobilienmärkte, in den untersuchten Städten dienen.
Mit Mainz und Karlsruhe auf Rang drei und vier haben sich zwei Standorte nach vorne geschoben, die von der Immobilienbranche als B-Städte taxiert werden. Mainz punktet vor allem in den Bereichen Arbeitsmarkt und Bildung. Karlsruhe hat sein gutes Abschneiden seiner Vielseitigkeit zu verdanken: Es rangiert in allen untersuchten Bereichen (Wohlstand, Arbeitsmarkt, Lebensqualität, Erreichbarkeit, wirtschaftliche Stabilität, Demografie und Bildung) vergleichsweise weit vorne. Auf den Plätzen fünf bis zehn liegen Düsseldorf, Freiburg, Münster, Nürnberg, Köln und Wiesbaden.
Stark abgefallen ist Hamburg. Der Zweitplatzierte des Vorjahres landete diesmal auf dem 15. Rang. Einem Spitzenplatz stehen vor allem die niedrigen Punktzahlen auf den Gebieten Lebensqualität und Erreichbarkeit im Wege. Nur beim Themengebiet Arbeitsmarkt schafft es Hamburg unter die Top Ten.
Das DekaBank-Städteranking erscheint dieses Jahr zum siebten Mal. Bei den diesjährigen Ergebnissen machen sich auch die Überarbeitung des Städterankings mit einer veränderten Neugewichtung einzelner Faktoren und das Einbeziehen zusätzlicher Datenquellen bemerkbar. Dadurch soll das Städteranking ein noch detaillierteres Bild der untersuchten Immobilienmärkte geben. So wurden alle bisher verwendeten Indikatoren überprüft und gegebenenfalls modifiziert oder ausgetauscht. Zudem wurde das Bewertungsverfahren für alle Indikatoren vereinheitlicht und ihre Gewichtung im Ranking verändert.
Eine ausführliche Darstellung des Städterankings finden Sie auf der Website der DekaBank in der Rubrik „Immobilien Research Spezial“. Hier der Link: http://www.dekabank.de/db/de/research/immobilienresearch/index.jsp
Die aktuelle Ausgabe von immobilienmanager erscheint am 3. Dezember 2013 als Printausgabe und online. Das eMagazine finden Sie unter http://www.immobilienmanager.de/emagazine.html , die App für iPhone und iPad gibt es im App-Store.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/etwpl5" title="http://shortpr.com/etwpl5">http://shortpr.com/etwpl5</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/staedteranking-2013-kleinere-staedte-holen-auf-11998" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/staedteranking-2013-kleinere-staedte-holen-auf-11998">http://www.themenportal.de/wirtschaft/staedteranking-2013-kleinere-staedte-holen-auf-11998</a>
DekaBand immobilienmanager Städteranking München Düsseldorf Freiburg Münster Nürnberg Köln Wiesbaden Hamburg
http://www.themenportal.de/wirtschaft/staedteranking-2013-kleinere-staedte-holen-auf-11998
Immobilien Manager Verlag IMV GmbH & Co. KG
Stolberger Str. 84 50933 Köln
Pressekontakt
http://www.immobilienmanager.de
Immobilien Manager Verlag IMV GmbH & Co. KG
Stolberger Str. 84 50933 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christof Hardebusch
07.09.2018 | Christof Hardebusch
immobilienmanager Makler-Ranking 2018: Kampf um die Objekte
immobilienmanager Makler-Ranking 2018: Kampf um die Objekte
02.03.2018 | Christof Hardebusch
immobilienmanager Award 2018 verliehen
immobilienmanager Award 2018 verliehen
17.01.2018 | Christof Hardebusch
immobilienmanager Award 2018: Die Shortlist mit den Finalisten steht
immobilienmanager Award 2018: Die Shortlist mit den Finalisten steht
11.09.2017 | Christof Hardebusch
immobilienmanager Makler-Ranking 2017
immobilienmanager Makler-Ranking 2017
03.03.2017 | Christof Hardebusch
immobilienmanager Award 2017
immobilienmanager Award 2017
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
