Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt
03.12.2013 / ID: 148435
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Düsseldorf, 3. Dezember 2013 - Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds hat in den vergangenen Tagen einen Teil seines Engagements in der Anleihe der SeniVita Sozial gGmbH (WKN A1KQ3C) veräußert. Dieser Entschluss ist unter anderem auf die gute Kursentwicklung der Mittelstandsanleihe der SeniVita Sozial gGmbH zurückzuführen. Gleichzeitig wurde damit die Diversifikation im Musterdepot erhöht und Liquidität für den Kauf der Hörmann-Anleihe geschaffen.
Als Käufer der ersten Stunde im Jahr 2011 konnten mit der SeniVita-Anleihe im Musterdepot bislang nicht nur 6,5% Zinsen p. a. (zahlbar halbjährlich am 17.05. und 17.11.) vereinnahmt werden, sondern es gab zusätzlich bis heute auch ein kräftiges Kursplus für die SeniVita Sozial-Mittelstandsanleihe. Somit ergibt sich für das Musterdepot eine Gesamtrendite von 23,7%, was einer jährlichen Rendite von über 10,8% entspricht.
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der Senivita-Anleihe (A1KQ3C) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe zurückzustufen. Grund ist die gute Kursentwicklung, die die Rendite für Neu-Investoren schmälert. Nachdem die Anleihe beim Start (Kupon und Rendite von 6,5%) im KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer mit attraktiv (4 von 5 möglichen Sternen) bewertet wurde, ergibt die Neubewertung - aufgrund des Kursanstiegs auf 107% und des damit verbundenen Renditerückgangs - eine Rückstufung auf "durchschnittlich attraktiv" (3 von 5 möglichen Sternen).
Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) hat am 26. November den Kauf der Hörmann-Anleihe bekannt gegeben. Das Emissionsvolumen belief sich auf 50 Mio. EUR. Die Hörmann-Anleihe ist mit einem Kupon von 6,25% ausgestattet und läuft bis zum 05.12.2018. Das Musterdepot nahm an diesem Tag ebenfalls nominal 360.000 Euro der Hörmann-Anleihe auf.
Die KFM Deutsche Mittelstand AG stufte die Hörmann Finance-Anleihe (A1YCRD) in ihrem KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer vom 18.11.2013 und dem Update vom 25.11.2013 mit "attraktiv" (4 von 5 möglichen Sternen) ein.
Das Musterdepot wird in den nächsten Wochen mehr und mehr dem Realdepot des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds angeglichen. Das Musterdepot investiert fiktiv ausschließlich in Anleihen von mittelständischen Unternehmen und ist der Vorläufer des Kernportfolios des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds. In der Zeit vom 15.09.2010 bis zum 02.12.2013 hat das Musterdepot eine Gesamtrendite von 28,2% erwirtschaftet, was einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 8,3% entspricht.
Eine Auflistung aller Mittelstandsanleihen im Musterdepot finden Sie auf http://www.deutscher-mittelstandsanleihen-fonds.de
Das Musterdepot investiert fiktiv ausschließlich in Anleihen von mittelständischen Unternehmen und ist der Vorläufer des Kernportfolios des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds. Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds informiert über jedes einzelne Investment auf seiner Homepage und kommt damit den Wünschen der Anleger nach einer höchstmöglichen Transparenz entgegen.
http://www.kfmag.de 
KFM Deutsche Mittelstand AG
Königsallee 68 40212 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.kfmag.de/ 
KFM Deutsche Mittelstand AG
Königsallee 68 40212 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans-Jürgen Friedrich
    20.02.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - die "7,75%-ETERNA-Anleihe"
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - die "7,75%-ETERNA-Anleihe"
    19.01.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - Die "8,00%-GOLFINO-Nachrang-Anleihe"
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - Die "8,00%-GOLFINO-Nachrang-Anleihe"
    18.01.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 7,00%-Anleihe der Edel AG
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 7,00%-Anleihe der Edel AG
    17.01.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 8,00%-Nachrang-Anleihe der GOLFINO AG
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 8,00%-Nachrang-Anleihe der GOLFINO AG
    09.12.2016 | Hans-Jürgen Friedrich
Gläubigerversammlung zur Bestellung eines neuen Gläubigervertreters für die GEWA-Anleihe (WKN A1YC7Y) soll kurzfristig einberufen werden
Gläubigerversammlung zur Bestellung eines neuen Gläubigervertreters für die GEWA-Anleihe (WKN A1YC7Y) soll kurzfristig einberufen werden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
    03.11.2025 | JS Research
Von Schätzen und Römern
Von Schätzen und Römern
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
    03.11.2025 | JS Research
Alte und neue Goldschätze
Alte und neue Goldschätze

