KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - Die "Senivita-Anleihe"
03.12.2013 / ID: 148526
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf, 3. Dezember 2013 - In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der Senivita-Anleihe
(A1KQ3C) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe zurückzustufen. Grund ist
die gute Kursentwicklung, die die Rendite für Neu-Investoren schmälert. Nachdem die Anleihe beim Start
(Kupon und Rendite von 6,5%) im KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer mit attraktiv (4 von 5 möglichen
Sternen) bewertet wurde, ergibt die Neubewertung - aufgrund des Kursanstiegs auf 107% und des damit
verbundenen Renditerückgangs - eine Rückstufung auf "durchschnittlich attraktiv" (3 von 5 möglichen
Sternen).
Die SeniVita Sozial gGmbH ist Teil der SeniVita-Gruppe, einem der führenden privaten Anbieter von Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe, Kinderkrankenpflege und Bildung in Bayern. Die in 2009 gegründete Gesellschaft mit Sitz in Bayreuth ist in den Geschäftsbereichen Altenpflege, Behindertenhilfe und Kinderkrankenpflege tätig. Die SeniVita Sozial gGmbH plant, finanziert, baut und betreibt ihre Einrichtungen in Eigenregie in Zusammenarbeit mit den Schwestergesellschaften der Unternehmensgruppe SeniVita. Der Leitgedanke der SeniVita Sozial gGmbH ist dabei, jedem Pflege- und Hilfsbedürftigen eine qualitativ hochwertige Versorgung zu bezahlbaren Preisen in Wohnort nahen, familiären Einrichtungen zu bieten.
Im Halbjahresergebnis wurde eine um 6,2% gestiegene Gesamtleistung ausgewiesen, der ein Rückgang beim EBIT in Höhe von 447 TEuro (-54%) gegenüber stand. Demgegenüber steht ein Kurs von 107%, der einer Rendite von 3,42% entspricht.
Über die KFM Deutsche Mittelstand AG
Die KFM Deutsche Mittelstand AG ist Experte für Mittelstandsanleihen und Initiator des Deutschen
Mittelstandanleihen Fonds (WKN A1W5T2). Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds wird an den
Wertpapierbörsen Frankfurt,Düsseldorf, Hamburg und Hannover börsentäglich gehandeltManager dieses Fonds ist die WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A. Der Fondsbietet für private und institutionelle Investoren eine attraktive Rendite in Verbindung mit einer breiten Streuung im Mittelstandsanleihen-Markt. Die Investmentstrategie des Fonds basiert dabei auf den Ergebnissen des von der KFM AG entwickelten KFM-Scoring-Modells. Den aktuellen Kurs des Fonds, seine Investments und weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.deutscher-mittelstandsanleihen-fonds.de.
http://www.kfmag.de
KFM Deutsche Mittelstand AG
Königsallee 68 40212 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.kfmag.de/
KFM Deutsche Mittelstand AG
Königsallee 68 40212 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans-Jürgen Friedrich
20.02.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - die "7,75%-ETERNA-Anleihe"
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - die "7,75%-ETERNA-Anleihe"
19.01.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - Die "8,00%-GOLFINO-Nachrang-Anleihe"
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - Die "8,00%-GOLFINO-Nachrang-Anleihe"
18.01.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 7,00%-Anleihe der Edel AG
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 7,00%-Anleihe der Edel AG
17.01.2017 | Hans-Jürgen Friedrich
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 8,00%-Nachrang-Anleihe der GOLFINO AG
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 8,00%-Nachrang-Anleihe der GOLFINO AG
09.12.2016 | Hans-Jürgen Friedrich
Gläubigerversammlung zur Bestellung eines neuen Gläubigervertreters für die GEWA-Anleihe (WKN A1YC7Y) soll kurzfristig einberufen werden
Gläubigerversammlung zur Bestellung eines neuen Gläubigervertreters für die GEWA-Anleihe (WKN A1YC7Y) soll kurzfristig einberufen werden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
