Stabile Liquidität im Weihnachtsgeschäft: Saisonale Schwankungen durch Warenvorfinanzierung ausgleichen
06.12.2013 / ID: 148988
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  München, 06.12.2013 - Das Vorweihnachtsgeschäft ist traditionell die umsatzstärkste Zeit im deutschen Einzelhandel. Der Handelsverband Deutschland erwartet für 2013 eine Umsatzsteigerung auf erstmals mehr als 80 Milliarden Euro. Für Hersteller von Spielwaren und anderer saisonaler Produkte heißt das: die Auftragsbücher sind gut gefüllt, der Handel wartet auf Lieferung.
Bei aller Freude über den Auftragsboom weisen viele Mittelständler auch einen latenten Mangel an liquiden Mitteln auf. Sie haben mit Problemen zu kämpfen: Denn zwischen dem Einkauf der notwendigen Produktionsgüter und dem Zahlungseingang durch den Auftraggeber klafft oftmals eine monatelange Lücke, die finanziell überbrückt werden muss. Hierfür setzen Unternehmen klassischerweise ihr vorhandenes Eigenkapital, Fremdkapital von Kreditinstituten oder auch teure Lieferantenkredite ein. Dennoch sind Liquiditätsengpässe keine Seltenheit, denn Banken können aufgrund interner Kreditvergaberichtlinien und erhöhten Anforderungen der Bankenaufsicht der Kreditwirtschaft (Basel II/III) die Liquidität nicht immer in der notwendigen Höhe zur Verfügung stellen. Factoring, also die Abtretung der Forderung an einen Kreditgeber mit sofortiger Auszahlung, ist erst bei erbrachter Leistung möglich. So gehen für viele Unternehmen Aufträge an den Wettbewerb verloren, weil schlichtweg kurzfristige Liquidität fehlt.
Die neu gegründete Finanzierungsgesellschaft LTP - Lehel Trade Partners GmbH - (http://lehel-trade-partners.com/) erweitert den finanziellen Handlungsspielraum für Unternehmen durch kurzfristige Vorfinanzierung der Wareneinkäufe. Für LTP-Geschäftsführerin Ilana Brenner hat die Inanspruchnahme einer kurzfristigen, bankenunabhängigen Kreditlinie klare Vorteile: "Bei einer Auftragsvorfinanzierung wird das gewünschte Produkt bzw. die gewünschte Ware vollständig innerhalb der Skontofrist vom Finanzierungspartner im Vorfeld der Produktion eingekauft. Die Ware wird an das Unternehmen mit einem längeren Zahlungsziel weiterverkauft. Dabei können flexible Zahlungsziele definiert werden, mit denen die Finanzierungslücke bis zur Begleichung der Rechnung durch den Auftraggeber konsequent geschlossen wird - in der Regel zwischen einem und sechs Monaten. Durch die sofortige Begleichung der fälligen Rechnungen beim Materiallieferanten erhält das Unternehmen die Möglichkeit, Skonti zu nutzen und so bereits einen Teil der anfallenden Finanzierungskosten zu refinanzieren. Zudem können Unternehmen ihre Abnahmemenge erhöhen und damit ihr Wachstum sicherstellen."
Voraussetzung für die Inanspruchnahme einer Vorfinanzierung durch LTP sind neben einer guten Bonität auch stabile Lieferanten- und Kundenbeziehungen sowie im Einzelfall auch der Abschluss einer Kreditversicherung. Alle Anträge durchlaufen eine sorgfältige, aber dennoch sehr zügige interne Prüfung, so dass in Regel nach etwa drei Wochen eine Finanzierungszusage getroffen werden kann. Das Angebot von LTP richtet sich an Unternehmen mit einem Umsatz ab 2 Mio. Euro und einem Finanzierungsbedarf ab etwa 100.000 Euro.
Über Lehel Trade Partners
Die LTP - Lehel Trade Partners GmbH ist eine bankenunabhängige Finanzierungsgesellschaft, die im Jahr 2013 mit dem Zweck gegründet wurde, mittelständischen Unternehmen mit hohem Wareneinsatz eine kurzfristige Absatzfinanzierung zur Verfügung zu stellen. Im Fokus von LTP für 2013 sind Unternehmen ab einem Umsatz von min. EUR 2 Mio. und einem Finanzierungsbedarf ab ca. EUR 100.000. Die Laufzeit der Finanzierung ist auf 1 bis 6 Monate ausgelegt.
http://lehel-trade-partners.com/ 
LTP- Lehel Trade Partners GmbH
Widenmayerstr. 29 80538 München
Pressekontakt
http://www.wordup.de 
WORDUP Public Relations
Tal 34 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Achim von Michel
    10.07.2019 | Achim von Michel
Bayerisches Online-Mittelstandsmagazin in neuem Gewand
Bayerisches Online-Mittelstandsmagazin in neuem Gewand
    07.05.2018 | Achim von Michel
International renommierter chinesischer Künstler Fu Wenjun erstmals in München
International renommierter chinesischer Künstler Fu Wenjun erstmals in München
    19.03.2018 | Achim von Michel
Kooperation bayerischer Mittelstandsmagazine: Bay.Tal und mittelstandinbayern.de starten Zusammenarbeit
Kooperation bayerischer Mittelstandsmagazine: Bay.Tal und mittelstandinbayern.de starten Zusammenarbeit
    23.07.2014 | Achim von Michel
Schlemmer Group mit neuer Produktion in Korea
Schlemmer Group mit neuer Produktion in Korea
    06.06.2014 | Achim von Michel
Schlemmer Group erwirtschaftet bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte
Schlemmer Group erwirtschaftet bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | JS Research
Silberpreis - Quo vadis
Silberpreis - Quo vadis
    04.11.2025 | FranchiseVergleich
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
    04.11.2025 | Redhill (On behalf of Animoca Brands)
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
    04.11.2025 | ezzy AG
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht
    04.11.2025 | pK Peter Kuhle
Wenn Effizienz nicht mehr reicht
Wenn Effizienz nicht mehr reicht

