Ranking "Pro Democracy" der ATX- und DAX-Unternehmen von Bürgern finanziert
09.12.2013 / ID: 149119
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das Ranking "Pro Democracy" sagt aus, welche Unternehmen am tiefsten in Demokratien bzw. in Diktaturen wirtschaftlich engagiert sind. Der Fragebogen liegt vor und ist nach wissenschaftlichen Kriterien erstellt.
Der Verein Mesusa will nun ein Online-Tool programmieren lassen, um dieses Ranking durchzuführen. "Wir meinen, dass ein solches Ranking zu mehr Transparenz verhilft und ein positives wirtschaftliches Engagement für Demokratie belohnt werden soll.", so der Obmann Naftali Neugebauer des Vereins Mesusa e.V. (Wien)
Die Ausgangslage
ATX-Unternehmen sind global tätig. Einige sind meist unbemerkt in Diktaturen wirtschaftlich tätig, wodurch sie Regimen gegen Demokratie und Menschenrechte indirekt unterstützen, wirtschaftlich mit möglich machen und an den Unrechtsstrukturen (z.B. Sklaven- und Kinderarbeit, Diskriminierung von Frauen) partizipieren.
Oft sind die Produkte und Dienstleistungen fern von den sozialen und ökologischen Standards demokratischer Staaten hergestellt bzw. ausgeführt. Manche Unternehmen mehr, manche weniger.
Es soll daher das wirtschaftliche Engagement durch ein Ranking der ATX-Unternehmen objektiver und transparenter werden, indem ihr jeweiliges wirtschaftliches Engagement in Demokratien bzw. Diktaturen nach ausgewählten Kennfaktoren befragt und bewertet wird.
Das Ranking
Der Verein Mesusa beabsichtigt ein Ranking zu erstellen, wo die ATX-Unternehmen nach der Tiefe ihres Engagements in Diktaturen und in Demokratien befragt werden. Abgefragt werden alle Staaten der Erde unter kombinierter Verwendung verschiedener anerkannter Indexe zu Menschenrechte und Demokratie.
Nach rund 3 Monaten Arbeit mit einem Team von drei Experten wurde ein einfacher und rasch ausfüllbaren Fragebogen erarbeitet, der online von den Unternehmen ausgefüllt werden kann.
Das Ranking orientiert sich nach dem best-of-class Ansatz sowie nicht-audierte Daten. Dies meint, es werden durch das Ranking keine absoluten Aussagen getroffen und die Angaben des Unternehmens werden nicht überprüft. Es ist geplant, dass künftig die Angaben auch auditiert werden können.
"Wir denken, dass Aktionäre, Investoren, Stake-holder, Medien und Entscheidungsträger in Wirtschaft, Politik und NGOs sowie Konsumenten ein sehr großes Interesse für ein solches Ranking haben werden".
Finanzierung
Dieses Ranking muss unabhängig und frei von unmittelbaren finanziellen Interessen sein, weshalb dieses Ranking über Crowdfunding finanziert werden soll.
Der Verein hat sich für die Plattform "respekt.net" entscheiden. Das Projekt kann vollständig eingesehen werden unter > http://www.respekt.net/projekte-unterstuetzen/details/projekt/653/
http://www.mesusa.info
Mesusa e.V.
Hegergasse 16/11-12 1030 Wien
Pressekontakt
http://www.mesusa.info
Mesusa e.V.
Hegergasse 16/11-12 1030 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
