SEPA-Umstellung: Briefpapier und Rechnungsformulare rechtzeitig auf den aktuellen Stand bringen
10.12.2013 / ID: 149470
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ab Februar 2014 gelten neue Regelungen für Überweisungen innerhalb Europas. Statt Kontonummer und Bankleitzahl wird dann nur noch die aus 22 Ziffern bestehende IBAN-Nummer für Überweisungen benötigt. Unternehmen sollten die entsprechende IBAN-Nummer rechtzeitig in ihren Briefpapieren, Unternehmensbroschüren und weiteren Druckerzeugnissen aktualisieren.
Die Umstellung europaweiter Überweisungen auf das SEPA-Verfahren soll ab Februar 2014 den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr vereinfachen. Unternehmen sollten diese Umstellung gewissenhaft vorbereiten, damit der Wechsel ohne Probleme funktionieren kann. Viele Unternehmen führen ihre Bankleitzahl und Kontonummer auf verschiedenen Druckerzeugnissen wie Briefpapieren, Rechnungsformularen oder Broschüren. Damit der Zahlungsverkehr nach der Umstellung reibungslos weiterlaufen kann, sollten Unternehmen rechtzeitig darauf achten, dass ihre IBAN-Nummer in die relevanten Druckerzeugnisse integriert wird.
Guido Kauffeldt, Geschäftsführer: "Wir erwarten ab Anfang Januar ein starkes Auftragsaufkommen, da viele Unternehmen noch kurz vor der Umstellung auf das SEPA-Verfahren die IBAN-Information in ihre Briefpapiere und Formulare übernehmen werden. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Drucksachen, die die Kontoinformation enthalten, schon jetzt aktualisieren zu lassen."
Service hat oberste Priorität
Die Vielfalt an möglichen Druckverfahren, Papiersorten und Veredelungen hat immer stärker zugenommen. Deshalb hat die individuelle und kompetente Beratung der Kunden für die Kauffeldt-Druck GmbH höchste Bedeutung. Zentral in der Hamburger Innenstadt gelegen - in Sichtweite des berühmten Chilehauses - besteht vor Ort in der Druckerei die Möglichkeit, eine Vielfalt an Farb- und Papiermustern im Beratungsgespräch vorzuführen. Dadurch kann der Kunde schon vor der Bestellung einen ersten Eindruck von Eigenschaften wie z. B. Haptik, Farben, Formaten und Grammaturen erhalten. Dies ist bei der Bestellung über Onlinedruckereien nicht möglich.
Breite Produktpalette
Das Produktangebot umfasst Drucksachen aller Art, z.B. Broschüren, Briefbögen, Visitenkarten, Pressemappen, Werbeflyer sowie nach Kundenanforderung auch weitere Produkte. Dabei setzt die Kauffeldt-Druck GmbH nach wie vor auf den Offsetdruck, um höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Je nach Projekt kann auch Digitaldruck, Reliefdruck oder Stahlstich als Produktionsverfahren gewählt werden. Weiterhin wird bei Bedarf die komplette grafische Umsetzung von der Idee bis hin zur Lieferung an den Arbeitsplatz des Kunden übernommen.
Weitere Informationen sind unter http://www.kauffeldt-druck.de verfügbar.
http://kauffeldt-druck.de/
Kauffeldt-Druck GmbH
Kattrepel 2 20095 Hamburg
Pressekontakt
http://kauffeldt-druck.de/
Kauffeldt-Druck GmbH
Kattrepel 2 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
