Steeltec verdoppelt Prüfkapazitäten: Neue Fertigungslinie am Standort Emmenbrücke
11.12.2013 / ID: 149534
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Steeltec AG, ein Unternehmen der SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe, verdoppelt ihre Prüfkapazitäten mit Inbetriebnahme einer neuen Fertigungslinie. Der Blankstahlspezialist deckt damit den steigenden Bedarf an Qualitätsnachweisen für Stabstähle in kleinen Abmessungen von 4 bis 40 mm. Wesentlicher Bestandteil der Anlage sind Geräte für die zerstörungsfreie Prüfung der Stäbe auf Oberflächenbeschaffenheit, Durchmessertoleranzen und innenliegende Materialfehler.
Den steigenden Anforderungen an die Werkstoffqualität auch in kleinen Abmessungsbereichen wird der Blankstahlhersteller Steeltec mit der Investition in eine neue Prüflinie gerecht. Diese ist unmittelbar mit der Fertigung verkettet und gewährleistet die Einhaltung höchster Prüfstandards: Innenliegende Materialfehler detektiert der Stahlspezialist ab einem Stabdurchmesser von 10 mm mittels Ultraschallprüfung im Durchlaufverfahren per Phased-Array-System.
Die Prüfung auf oberflächliche Fehler führt das Unternehmen im Wirbelstromverfahren durch. Dies erfolgt üblicherweise per Durchlaufsonde oder umlaufender Sonde. Um die Detektierbarkeit verschiedenster Fehler für hochsensible Anwendungen zu erhöhen, kombiniert Steeltec auf Kundenanforderung die beiden Prüftechniken. Genaue Durchmessertoleranzen stellt das Unternehmen mittels optischer Messmethoden von Stab zu Stab und über die gesamte Länge der Stange sicher - bei Bedarf zu hundert Prozent. Dies ist besonders relevant, wenn die Staboberfläche gleichzeitig Funktionsoberfläche am fertigen Bauteil ist. Gefaste Stangenenden prüft das Unternehmen bis zu einem Durchmesser von 30 mm mittels photographischer Endenkontrolle und ermöglicht damit eine saubere Materialzuführung an die automatisierte Zerspanungsmaschine.
http://www.steeltec.ch
Steeltec AG
Gewerbestraße 1 78078 Niedereschach
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr GmbH & Co. KG
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hanna Maurer
27.06.2014 | Hanna Maurer
Steeltec weiterhin Vorzugslieferant von Bosch
Steeltec weiterhin Vorzugslieferant von Bosch
02.05.2014 | Hanna Maurer
SCHMOLZ + BICKENBACH verstärkt Blankstahlaktivitäten
SCHMOLZ + BICKENBACH verstärkt Blankstahlaktivitäten
07.03.2014 | Hanna Maurer
Ugitech präsentiert neue UGIMA®-Edelstahllösungen
Ugitech präsentiert neue UGIMA®-Edelstahllösungen
17.02.2014 | Hanna Maurer
Steeltec präsentiert den neuen Spezialstahl HSX® Z10
Steeltec präsentiert den neuen Spezialstahl HSX® Z10
07.10.2013 | Hanna Maurer
Neue Generation von Automatenstählen - SwissCut®: Spezialstähle für maximale Produktivität und Rentabilität
Neue Generation von Automatenstählen - SwissCut®: Spezialstähle für maximale Produktivität und Rentabilität
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
18.07.2025 | Zellstrom GmbH
Aus Abfall wird Rohstoff
Aus Abfall wird Rohstoff
