Berufsunfähigkeit: Ein neuer Online-Ratgeber hilft
02.01.2014 / ID: 151595
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Hamburg, 02.01.2014. Ob wegen psychischer Probleme oder aufgrund einer schweren körperlichen Erkrankung – ungefähr jeder vierte Berufstätige muss aus Gesundheitsgründen seinen Job frühzeitig aufgeben. Wer in diesem Fall auf den Gesetzgeber hofft, wird enttäuscht: Der Staat kommt nur für eine Grundversorgung auf, kann einen eventuellen finanziellen Absturz nicht auffangen. Wer seinen Lebensstandard aber auf einem Niveau halten will, das er annähernd gewohnt ist, der sollte dringend eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Oder, wenn er bereits eine Police abgeschlossen hat, schauen, ob diese auch wirklich ausreicht. In beiden Fällen muss man sich vorher genauestens informieren, denn viele Produkte sind kompliziert und halten nicht, was sie versprechen. Und hier hilft die Website <a href="http://www.berufsunfaehigkeitsversicherung-tipps.de%20" target="_blank">http://www.berufsunfaehigkeitsversicherung-tipps.de</a>, auf der die entscheidenden Fragen zum Thema ausführlich geklärt werden.
Die Experten von buvTipps helfen bei allen Fragen zur Berufsunfähigkeit weiter
In den hier gesammelten Beiträgen beleuchten unsere Experten Themen wie „Woran erkenne ich einen guten Versicherer?“, „Wann zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?“, „Die häufigsten Fehler beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung“ und „Berufsunfähigkeit: Wie hoch ist das Risiko?“ Außerdem finden Interessierte unter <a href="http://www.berufsunfaehigkeitsversicherung-tipps.de%20" target="_blank">http://www.berufsunfaehigkeitsversicherung-tipps.de</a> nützliche Tipps dazu, wie man gezielt Stress abbaut oder gar nicht erst aufkommen lässt, oder wie man seinen Arbeitsplatz ergonomisch optimiert. Wer weitere Fragen hat, kann sich per Klick direkt von den Spezialisten unserer Partnerfirmen beraten lassen oder gleich kostenlose Angebote anfordern.
Kontakt:
Mark Möller
censum GmbH
Stresemannstr. 23
22769 Hamburg
Telefon: +49 40 604 43 464 (Mo.-Fr. von 8:00 – 18:00 Uhr)
E-Mail: kontakt@censum.de
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/3bje24" title="http://shortpr.com/3bje24">http://shortpr.com/3bje24</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/berufsunfaehigkeit-ein-neuer-online-ratgeber-hilft-35973" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/berufsunfaehigkeit-ein-neuer-online-ratgeber-hilft-35973">http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/berufsunfaehigkeit-ein-neuer-online-ratgeber-hilft-35973</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/berufsunfaehigkeit-ein-neuer-online-ratgeber-hilft-35973
Censum GmbH
Stresemannstr. 23 22769 Hamburg
Pressekontakt
http://shortpr.com/3bje24
Censum GmbH
Stresemannstr. 23 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
