Effektive Wettbewerbsbeobachtung mit personalisierter Watchlist
07.01.2014 / ID: 151844
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Unternehmen aller Branchen sind mit einer steigenden Komplexität konfrontiert, die durch das rasante Wachstum an verfügbaren Informationen über Wettbewerber, aber auch Kunden und Lieferanten entstehen. Nie war es so leicht, sich ein umfassendes Bild von einem Unternehmen zu machen und nie war es so aufwändig, alle relevanten Quellen zusammenzutragen und zu strukturieren. An diesem Punkt setzt die neue Watchlist von FirmenWissen an, indem sie wertvolle Unterstützung bei der der Wettbewerbsbeobachtung leistet. Nutzer erhalten automatisiert eine Mitteilung, wenn eine Handelsregister-Änderung vorliegt, aktuelle Bilanzen eingepflegt wurden oder ein Presseartikel zu einem beobachteten Unternehmen erschienen ist.
Die Aktualisierungen werden per E-Mail übermittelt und stehen im Login-Bereich als Neuigkeiten-Feed zur Verfügung. Jeder Beobachtungsauftrag kann individuell konfiguriert und damit auf eigene Informationsbedürfnisse zugeschnitten werden. Eingeloggte Nutzer übernehmen interessante Unternehmen direkt aus der Trefferliste in die Watchlist. Zusätzlich wird standardmäßig nach jedem Abruf einer Firmeninformation ein Eintrag in der Watchlist angelegt.
Als Quelle für die Watchlist dient die Wirtschaftsdatenbank von Creditreform, die mit 4,9 Millionen Unternehmen über den größten Datenbestand an deutschen Unternehmen verfügt. Ergänzt wird das Angebot durch täglich aktualisierte Pressedaten und Adhoc-News, die den Firmendatensätzen über die Creditreform Nummer eindeutig zugeordnet werden. Neben der Watchlist bietet das Online-Portal von Creditreform weitere Services für registrierte Nutzer (PREMIUM). In dem Personalisierungsbereich "Mein FirmenWissen" lassen sich häufig genutzte Suchanfragen abspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufrufen. Ebenso können bereits abgerufene Dokumente bis zu 30 Tage nach Kauf kostenfrei eingesehen werden.
Die Mehrwert-Services für PREMIUM-Nutzer werden durch einen Preisvorteil von bis zu 20 Prozent auf Firmendaten ergänzt. Für Vielnutzer bietet FirmenWissen einen speziellen PREPAID-Tarif, mit dem sich ein Kostenvorteil von bis zu 40 Prozent realisieren lässt.
http://www.firmenwissen.de
Verband der Vereine Creditreform e.V.
Hellersbergstr. 12 41460 Neuss
Pressekontakt
http://www.firmenwissen.de
Verband der Vereine Creditreform e.V.
Hellersbergstr. 12 41460 Neuss
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
