Problematik der Insolvenzanfechtung
08.01.2014 / ID: 152056
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
<a href="http://www.smcre.de/news_Problematik_der_Insolvenzanfechtung.php">Problematik der Insolvenzanfechtung</a>
Die gesetzlichen Bestimmungen zur <a href="http://www.smcre.de/news_Problematik_der_Insolvenzanfechtung.php">Beurteilung des Vorliegens einer Insolvenz</a> und deren gesetzlichen Folgen sind vielfältig und wirken sich entgegen der oftmals in der Geschäftsführung vorherrschenden Meinung auch auf Handlungen weit vor Insolvenzantragstellung aus.
So werden gerade Geschäftsvorfälle mit strategisch wichtigen Lieferanten oder bereits vertraglich fixierten Geschäftsbeziehungen mit beteiligten Firmen aus dem Gesellschafterkreis, einer besonderen Prüfung unterzogen, unabhängig davon ob sie auch noch weit vor Insolvenzantragstellung abgeschlossen worden sind.
Dem Gesetzgeber ist hierbei besonders wichtig, dass alle Gläubiger gleichmäßig befriedigt werden sollen und nicht nur einzelne, aufgrund ihrer Geschäftsbeziehung besonders wichtigen Gläubigern bevorzugt werden.
Kommt es zu einer Störung dieser Geleichmäßigkeit, wenn z.B. eine "unentgeltliche Leistung" vereinbart worden ist oder ein strategisch wichtiger Lieferant eine "Druckzahlung" verlangt, zur Abwendung einer unmittelbar bevorstehenden Zwangsvollstreckung, können bei Vorliegen der weiteren Tatbestandsvoraus-setzungen gem. §§130ff. InsO diese Rechtsgeschäfte angefochten werden und führen zu einer Rückführung der bereits ausgezahlten Zahlungsmittel.
Um in der Praxis solche Geschäftsvorfälle sichtbar zu machen, nutzen wir nicht nur spezielle Stichwort-Kataloge im Screening von Buchungstexten und dem email Verkehr der beteiligten Hauptakteure, sondern konzentrieren uns gem. §§132/133 InsO insbesondere auf Rechtsgeschäfte und Rechtshandlungen der Schuldner selbst. Hierzu setzen wir ähnliche Analyse-Instrumente ein wie die Finanzverwaltungen in ihren Betriebsprüfungen. Unsere Prüfroutinen beinhalten Kennzahlen und deren Veränderungen im Zeitablauf, um Scheinrechnungen und Verkaufsbetrug zu erkennen. Bei besonders großem Datenvolumen werden ebenso Elemente der Wahrscheinlichkeitsrechnung einbezogen (sogenannte "Benford-Analyse") um signifikante Häufungen von Eingangsrechnungen mit bestimmten Beginn Ziffern zu isolieren und so Doppelzahlungen oder Vertuschungsbuchungen zu identifizieren. Sollte hierbei ersichtlich werden, dass sich inkriminierte Rechnungen sogar auf einen Lieferanten konzentrieren, so werden die dazugehörigen Geschäftsvorfälle eingehend analysiert und dokumentiert.
Selbstverständlich lassen sich solche Analyse Tools auch außerhalb der Insolvenz einsetzen, um innerhalb einzelner Geschäftsbetriebe und Verantwortlichkeiten "Ungereimtheiten" aufzudecken. So können hierdurch nicht nur zu viel abgerechnete "Karteileichen" im Personalbereich entlarvt werden, sondern insbesondere Provisionierungsmodelle im Vertriebs- und Einkaufsbereich auf ihre Manipulationsfähigkeit hin überprüft werden.
SMC Management GmbH
Marketing Jonas König
Telefon: 02150 7058 210
Internet: <a href="http://www.smcre.de">http://www.smcre.de</a>
Pressekontakt
SMC Management GmbH
Marketing Jonas König
Telefon: 02150 7058 210
Internet: <a href="http://www.smcre.de">http://www.smcre.de</a>
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/unternehmen-wirtschaft/1232-problematik-insolvenzanfechtung/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/unternehmen-wirtschaft/1232-problematik-insolvenzanfechtung/</a>
Insolvenzanfechtung Anfechtung Insolvenz Restrukturierung Manipulation Geschäftsvorfälle Benford-Analyse §129 InsO Schuldner Gläubigerbefriedigung
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-1232.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jonas König
08.11.2015 | Jonas König
Was hilft bei Konzentrationsschwäche bei Kindern?
Was hilft bei Konzentrationsschwäche bei Kindern?
08.11.2015 | Jonas König
Omegal bei Herbstblues
Omegal bei Herbstblues
06.11.2015 | Jonas König
Wie kann ich mein Immunsystem stärken?
Wie kann ich mein Immunsystem stärken?
06.11.2015 | Jonas König
Wie kann ich meine Stress-Resistenz steigern?
Wie kann ich meine Stress-Resistenz steigern?
06.11.2015 | Jonas König
Lebenselixier Omega-3
Lebenselixier Omega-3
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
