Pressemitteilung von Alexander Maria Faßbender

Chinas Goldhunger wächst unaufhörlich


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die weltweit größte Goldnachfrage kommt aus Indien, gefolgt von China. In 2013 könnte China bereits der größte Goldnachfrager gewesen sein. Da der Bedarf Chinas an dem edlen Metall seit vier Jahren kontinuierlich wächst, gehen Experten davon aus, dass zumindest bis 2015 China als größter Goldkäufer Indien auf den zweiten Platz verdrängen wird.

Bereits seit 2007 nimmt das Land der Mitte bei der Goldproduktion die Spitzenposition ein. In 2012 wurden 403 Tonnen Gold in China hergestellt. Dabei wächst die Produktionsmenge jährlich um rund 12 Prozent an. China selbst veröffentlicht keine Goldhandelsdaten. Eine realistische Einschätzung kann jedoch über die Handelszahlen aus Hongkong getroffen werden, da dort das Gold ankommt und dann in das Festland weiter geleitet wird. Diese Handelszahlen belegen, dass beispielsweise im Oktober die Einfuhren auf einen zweithöchsten Stand geklettert sind. Und in den ersten zehn Monaten 2013 kaufte China rund 986 Tonnen Gold, damit mehr als doppelt so viel als im gleichen Zeitraum in 2012.

So verwundert es nicht, dass das Land der Mitte Regeln bezüglich Goldhandel und Goldinvestitionen zusehends lockert. Beim Goldbarren-Handel wurden die Handelszeiten erweitert und es liegen Pläne vor, damit mehr Banken das wertvolle Metall importieren können. Chinas Zentralbank besitzt gemäß den letzten offiziellen Zahlen aus 2009 Goldbarren Reserven von 1054 Tonnen. Aufgrund der vorliegenden Handelsdaten kann davon ausgegangen werden, dass in 2013 allein etwa 300 Tonnen Gold von Chinas Zentralbank angekauft wurden. Zum Vergleich: Die USA als größter Goldeigner besitzt rund 8100 Tonnen Gold, Deutschland kann 3400 Tonnen sein Eigen nennen.

Betrachtet man die Entwicklung des Goldpreises in 2013 - den Rückgang um ungefähr 25 Prozent - so könnte man meinen, viele Anleger hätten den Glauben an Gold als Wertaufbewahrungsmittel verloren. Nicht aber die Chinesen, wie die Import- und Produktionszahlen klar zeigen. Und der Goldhunger Chinas scheint auch bei einem Preis von 1200 US-Dollar einen Boden für den Goldpreis eingezogen zu haben. Steigt die Nachfrage Chinas nach Gold weiter, dürfte sich der Goldpreis von den vergangenen schwachen Monaten wieder erholen.

In einer negativen Marktstimmung liegen dann wieder auch die Chancen für ausgezeichnete Kaufgelegenheiten, nicht nur für die Zentralbanken, sondern auch für die Anlegergemeinschaft. Da die Lagerung von physischen Goldbeständen zu Hause unsicher und im Banksafe teuer ist, sollte man den Blick auf Goldaktien nicht vergessen. Interessant sind gerade jetzt Goldproduzenten, denen es in schwierigen Zeiten gelingt ihre Effizienz bei der Goldproduktion zu steigern, wie beispielsweise San Gold Corporation (ISIN: CA79780P1045), aktiv in Kanada, Manitoba. So konnte der kanadische Goldproduzent im dritten Quartal 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum die Investitionen, allgemeinen Verwaltungskosten und die Betriebskosten erfolgreich verringern.

Commodity-TV Interview: http://bit.ly/1iw56Ph

Auch bei den Gold-Explorern könnte es die eine oder andere Möglichkeit geben, günstig zu investieren. Noch niedrig bewertete Unternehmen gibt es etwa im für Goldabbau viel versprechenden Ägypten. Als Beispiel sei Alexander Nubia (ISIN: CA0146791045), ein aufstrebender kanadischer Explorer mit zwei großen Explorationskonzessionen genannt.

Commodity-TV Minenbesuch in Ägypten: http://bit.ly/1bMF6qh

http://www.resource-capital.ch
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1 9100 Herisau

Pressekontakt
http://www.real-marketing.info
Real Marketing
Blombergstr. 7 83646 Bad Tölz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexander Maria Faßbender
15.11.2018 | Alexander Maria Faßbender
10 Jahre Coaching Convention
06.09.2018 | Alexander Maria Faßbender
Abgespaced - Leadership in space
22.11.2017 | Alexander Maria Faßbender
Die Nacht der Gewinner: Die Coaching Award Night 2017
14.11.2017 | Alexander Maria Faßbender
Coaching Award 2017
18.11.2015 | Alexander Maria Faßbender
Space Coaches meets Luftschiff Rettung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | UMT United Mobility Technology AG
UMT AG schließt Vertrag mit Reiser AG Maschinenbau
26.06.2024 | Edenred Deutschland
Neue Geschäftsführung bei Edenred Deutschland
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 19
PM gesamt: 412.024
PM aufgerufen: 70.075.874