Mittelstandsanleihen: Die Pleiten gehen weiter
10.01.2014 / ID: 152372
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
10. Januar 2014. Die Zahlungsausfälle bei Mittelstandsanleihen gehen weiter. Für Investoren kann das Jahr 2014 teuer werden. "Dass die Mittelstandsanleihen mit Risiken verbunden sind, haben offensichtlich einige Anleger völlig vergessen", meint Jana Vollmann, Geschäftsführerin des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS) und verweist auf die aktuellen Pleiten der S.A.G Solarstrom AG (Freiburg) und der hkw personalkonzepte GmbH (München).
Beide Unternehmen hatten noch im Dezember Insolvenzanträge gestellt, nachdem die Unternehmen die Zinsen für ihre ausgegebenen Anleihen nicht mehr zahlen konnten. "Gerade diese beiden Insolvenzen zeigen deutlich die großen Risiken für Anleger in diesem Bondsegement auf", betont die DVS-Geschäftsführerin.
So wollte die hkw personalkonzepte den Investoren jährlich einen Zins von 8,25 Prozent zahlen. 2011 hatte das Unternehmen rund 10 Millionen Euro von Anlegern eingesammelt. Die S.A.G. Solarstrom bot Investoren mit zwei Anleihen eine Verzinsung von 6,25 Prozent bzw. 7,5 Prozent an. S.A.G. wollte insgesamt 50 Millionen einsammeln. Ob Anleger ihre Zinszahlungen bekommen werden und wieviel Geld die Gläubiger überhaupt wiedersehen, ist mehr als fraglich.
"Ich kann nur allen Anlegern raten, ihre Forderung zur jeweiligen Insolvenztabelle anzumelden. Wir haben für die Anleger von Mittelstandsanleihen eine eigene Arbeitsgemeinschaft gegründet. Geschädigte können sich dieser Arbeitsgemeinschaft anschließen", erklärt dazu Jana Vollmann. Weitere Informationen zu den Mittelstandsanleihen und zu der Arbeitsgemeinschaft "Mittelstandsanleihe" bietet der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (Erfurt) auf seiner Homepage unter http://www.dvs-ev.net
Nicht die ersten Pleiten
Bereits am 15. November 2013 hat der online-Händler getgoods.de AG aus Frankfurt/Oder einen Insolvenzantrag gestellt und im Oktober ist FFK Environment GmbH aus Peitz in die Pleite gerutscht. Der DVS hat bereits darüber berichtet.
Mit 3WPower S.A. bzw. der AEG Power Solutions B.V. (Luxemburg/Niederlande) hat offensichtlich in weiterer Emittent Zahlungsprobleme. Nachdem zunächst die Kuponzahlung in Höhe von 9,25 Prozent verschoben und eine Anleihegläubigerversammlung abgesagt wurde, soll die Zinszahlung für die 100-Millionen-Unternehmensanleihe nun doch erfolgen.
Mittelstandsanleihen Anleihen Pleite DVS Deutscher Verbraucherschutzring Anlage Verlust Insolvenz Bonds
http://www.dvs-ev.net
Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Langer Berg 7 99094 Erfurt
Pressekontakt
http://www.all4press.de
All4press
Martinskloster 3 99084 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Erich Jeske
19.12.2019 | Erich Jeske
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
16.12.2016 | Erich Jeske
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
20.11.2015 | Erich Jeske
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
04.05.2015 | Erich Jeske
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
20.01.2015 | Erich Jeske
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
