PROKON - Das Spiel mit der Angst der Anleger vor einer Insolvenz
13.01.2014 / ID: 152595
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
13. Januar 2014. Ruhig war es in den letzten Jahren nie um die Windkraftfirma PROKON Regenerative Energien GmbH bzw. die PROKON Gruppe aus Itzehoe gewesen. Dafür hat PROKON meist selbst gesorgt, mit einer starken medialen Werbestrategie. Fast jeder hat schon die Postwurfsendungen dieser Firmengruppe erhalten oder einen Fernsehspot gesehen. Beworben werden dabei Genussrechtsbeteiligungen, die aktuell eine Verzinsung von 6% versprechen. "In der derzeitigen Niedrigzinsphase klingt so etwas sehr verlockend, es sei aber brandgefährlich", meint Rechtsanwalt Florian Nolte, Genussrechtsspezialist bei PWB-Rechtsanwälte Jena, der bereits eine Gruppe von Grundrechtsinhabern vertritt.
Eine große Anzahl kritischer Medienberichte, die vor allem die fehlende Transparenz und überprüfbare Zahlen für die Genussrechtsbeteiligungen anprangern, sind regelmäßig zu finden. Die Veröffentlichung von Geschäftszahlen im Herbst 2013 war ein Paukenschlag. Es konnte festgestellt werden, dass die Situation im Unternehmen nicht so rosig ist, wie sie vom geschäftsführenden Gesellschafter Carsten Rodbertus auf seiner Tour durch Deutschland vor potentiellen Kleinanlegern dargestellt wird.
Das Eigenkapital ist aufgebraucht, es wird Liquidität benötigt, um die versprochene Grundverzinsung zum 31. Januar 2014 auszahlen zu können. Die Rückzahlungen von 150 Millionen Euro gekündigter Genussrechte sind akut gefährdet. Diese im Januar und Februar 2014 anstehenden Zahlungen entsprechen knapp 10% des gesamten eingeworbenen Genussrechtskapitals.
Die gestiegene Nachfrage nach rechtlicher Beratung, vor allem von Genussrechtsinhabern mit Typ B, zeigt eindeutig, dass auch auf Seiten der Anleger die aktuellen Entwicklungen mit Sorge gesehen werden. Fünf oder zehn Jahre Laufzeit ohne Kündigungsmöglichkeit sind bei negativen Schlagzeilen immer ein berechtigter Grund zur Frage nach Handlungsalternativen. Auch hier hat sich die PROKON mit ihrer meist überheblichen Art einen Bärendienst erwiesen, als sie im November 2013 ihre eigenen Anleger vor der Inanspruchnahme von anwaltlicher Hilfe warnte und Kulanzregelungen eine Absage erteilte.
Nun wird sämtlichen Anlegern mit der Insolvenz der PROKON gedroht. In dem Schreiben vom 10. Januar wird um den Verzicht der Kündigung der Genussrechte geworben, ansonsten drohe die Planinsolvenz. Die Angst um das angelegte Geld dürfte nun erst recht die Anleger verunsichern, zumal mit der sehr kurzen Frist auf den 20. Januar 2014 der Druck noch erhöht wird.
Rechtsanwalt Florian Nolte hierzu: "Es ist kein guter Stil, wenn scheidungswilligen Anlegern ein schlechtes Gewissen gemacht wird, sie hätten Schuld an einer Insolvenz. Wieder einmal werden Fehler im eigenen Hause auf andere geschoben. Das Fehlen einer testierten Konzernbilanz mit transparenten Zahlungsströmen spricht Bände. Die Parallelen zum Scheitern von Windreich, das im selben Marktsegment tätig war, lassen nichts Gutes erwarten. Ob das angekündigte Anlegergremium überhaupt noch im Januar eingerichtet werden kann, erscheint fraglich."
Sollte tatsächlich von PROKON ein Mitbestimmungsgremium eingesetzt werden, sind wir von unseren Mandanten bereits beauftragt, deren Interessen in einem solchen Gremium wahrzunehmen.
Rechtsanwalt Florian Nolte: "Es kommt jetzt darauf an, aktiv zu werden. Allerdings objektiv beraten und umfassend informiert. Anleger sollten nicht die vollendeten Tatsachen abwarten, die bereits zwischen den Zeilen von der PROKON zu lesen sind."
Prokon PWB PWB Rechtsanwälte Genussrechte Insolvenz Grauer Kapitalmarkt Windkraft Verlust Pleite Anleger
http://www.pwb-law.com
PWB Rechtsanwälte
Löbdergraben 11a 07743 Jena
Pressekontakt
http://www.jeske-pr.de
Agentur für KreativeKommunikation
Martinskloster 3 99084 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Erich Jeske
19.12.2019 | Erich Jeske
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
16.12.2016 | Erich Jeske
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
20.11.2015 | Erich Jeske
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
04.05.2015 | Erich Jeske
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
20.01.2015 | Erich Jeske
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
