Götzl bedauert Entscheidung des bayerischen Kabinetts gegen Windenergie
13.01.2014 / ID: 152602
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) München, 13. Januar 2014 - Die Entscheidung des bayerischen Kabinetts, die bisherigen Windausbauziele zu kassieren, stößt beim Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB) auf Verwunderung. „Wir bedauern diese energiepolitische Korrektur im Freistaat", kommentiert Stephan Götzl, Präsident des GVB. Diese entziehe engagierten Bürgern einen Teil an Möglichkeiten, energiepolitische Verantwortung für ihre Heimatregion zu übernehmen. Dort, wo sie in der Vergangenheit schon übernommen wurde, müsse auf gegebene Zusagen vertraut werden können. „Für bestehende Investitionen in bereits genehmigte und in ihrem Planungsstand fortgeschrittene Projekte müssen gesetzliche Vergütungszusagen weiterhin garantiert bleiben“, so der Genossenschaftspräsident.
Zudem befürchtet Götzl, dass der faktische Windenergie-Stopp im Freistaat Innovationsdruck vermindere. Es sei für den Wirtschafts- und Technologiestandort Bayern aber von erheblicher Bedeutung, dass auch künftig Entwicklungs- und Forschungsleistung rund um die Windenergie engagiert fortgeführt wird. Insbesondere dürfe die dringende Weiterentwicklung von Speichermedien für regenerative Energien nicht gebremst werden. „Ich erwarte vielmehr, dass mit Nachdruck politische Rahmenbedingungen geschaffen werden, die dazu beitragen, den technischen Fortschritt bei der Speicherung regenerativer Energie zu beschleunigen. Hier sehe ich auch die bayerische Staatsregierung in der Verantwortung“, so der GVB-Präsident.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/5wsf7s" title="http://shortpr.com/5wsf7s">http://shortpr.com/5wsf7s</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/goetzl-bedauert-entscheidung-des-bayerischen-kabinetts-gegen-windenergie-27209" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/goetzl-bedauert-entscheidung-des-bayerischen-kabinetts-gegen-windenergie-27209">http://www.themenportal.de/wirtschaft/goetzl-bedauert-entscheidung-des-bayerischen-kabinetts-gegen-windenergie-27209</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft/goetzl-bedauert-entscheidung-des-bayerischen-kabinetts-gegen-windenergie-27209
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Pressekontakt
http://www.gv-bayern.de
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Gros
21.07.2014 | Jürgen Gros
Europäische Bankenabgabe: Götzl wehrt sich gegen Beliebigkeitspolitik
Europäische Bankenabgabe: Götzl wehrt sich gegen Beliebigkeitspolitik
10.07.2014 | Jürgen Gros
Götzl lehnt Haftung von Regionalbanken für internationale Institute ab
Götzl lehnt Haftung von Regionalbanken für internationale Institute ab
04.07.2014 | Jürgen Gros
Mehr Genossenschaftsmitglieder als Aktionäre in Bayern
Mehr Genossenschaftsmitglieder als Aktionäre in Bayern
02.07.2014 | Jürgen Gros
Götzl: Berufliche Ausbildung konsequent stärken
Götzl: Berufliche Ausbildung konsequent stärken
30.05.2014 | Jürgen Gros
Europäische Bankenabgabe: Götzl fordert politisches Machtwort und selbstbewussteres EU-Parlament
Europäische Bankenabgabe: Götzl fordert politisches Machtwort und selbstbewussteres EU-Parlament
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
