Albis Finance AG verschickt Mahnbescheide: Widerspruch einlegen?
14.01.2014 / ID: 152709
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
14. Januar 2014. Seit Jahresbeginn verschickt die ALBIS FINANCE AG (Hamburg) offensichtlich Mahnbescheide an ihre Anleger. Darin werden ausstehende Ratenzahlungen der "Sprint"-Beteiligung geltend gemacht, so Rechtsanwältin Sabrina Kirchner der Kanzlei PWB Rechtsanwälte (Jena). Anleger sollten schnell handeln und fristgerecht Widerspruch einlegen.
In diesen Tagen erhalten viele Anleger der Albis Finance AG unterschiedliche Mahnbescheide. Zum Teil werden Anleger darin aufgefordert, vermeintliche Rückstände des Beteiligungsmodells SPRINT zu begleichen. Andere Anleger, die ihre Beteiligung gekündigt hatten, sollen ihre negativen Abfindungsguthaben zurückzahlen. Rechtsanwältin Sabrina Kirchner von der Kanzlei PWB Rechtsanwälte (www.pwb-law.com): "Die Mahnbescheide, die unseren Mandanten zugestellt wurden, sind meines Erachtens nach angreifbar. Denn ob der Mahnbescheid inhaltlich korrekt ist, wird von einem Mahngericht beim Erlassen des Bescheids nicht geprüft." Auch bei den Mahnbescheiden, die das negative Abfindungsguthaben zurückfordern, gebe es verschiedene Möglichkeiten sich dagegen zu wehren. "Es obliegt immer der Klägerseite den Anspruch darzulegen. Die reine Berechnung eines Abfindungsguthabens entspricht nicht den Anforderungen eines substantiierten Sachvortrags", so die PWB-Anwältin. Kirchner rät deshalb Anlegern zum sofortigen Handeln: "Am sichersten ist es, den Bescheid von einem auf das Kapitalanlagerecht spezialisierten Anwalt prüfen zu lassen. In jedem Fall rate ich zu einem fristgerechten Widerspruch."
Wichtig: Der Widerspruch muss innerhalb von zwei Wochen nach der Zustellung erfolgen. Der gelbe Umschlag des Gerichts muss unbedingt aufbewahren werden, denn darauf ist das Zustellungsdatum vermerkt. Kirchner: "Der Widerspruch muss fristgerecht erfolgen, weil sonst sogar eine unbegründete Forderung rechtskräftig werden kann."
http://www.pwb-law.com
PWB Rechtsanwälte
Löbdergraben 11a 07743 Jena
Pressekontakt
http://www.jeske-pr.de
Agentur für KreativeKommunikation
Martinskloster 3 99084 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Erich Jeske
19.12.2019 | Erich Jeske
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
16.12.2016 | Erich Jeske
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
20.11.2015 | Erich Jeske
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
04.05.2015 | Erich Jeske
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
20.01.2015 | Erich Jeske
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
