Managerkommentar der Stubenrauch & Hölscher Fondsberatung GmbH
15.01.2014 / ID: 152846
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Hannover/Schortens, 14. Januar. Im Dezember 2013 kam es an den Kapitalmärkten zu der von vielen Experten längst erwarteten Korrektur. Um teilweise mehr als fünf Prozent korrigierten die Börsenindizes der Industrieländer innerhalb der ersten Monatshälfte, bevor sie sich anschließend wieder erholten und mit zum Teil neuen Höchstständen das vergangene Jahr beschlossen. Besonders schwach präsentierten sich im Dezember die meisten Emerging-Markets-Indizes. Über das Gesamtjahr hin betrachtet, konnten sie sich kaum von ihren Tiefstständen lösen. In diesem Marktumfeld verzeichnete der global anlegende, aktienorientierte Dachfonds S&H Globale Märkte (A0MYEG) leichte Gewinne und ging mit einem neuen Jahreshöchststand aus dem Jahr 2013. Im aktuellen Managerkommentar erläutern die Portfoliomanager Stefan Hölscher und Wilfried Stubenrauch die Fondsentwicklung im Detail und geben einen Ausblick auf die weitere Entwicklung an den Kapitalmärkten. „Einen positiven Beitrag zur Fondsperformance leisteten vor allem die investierten Industrieländer. Dabei profitierten die japanischen Zielfonds einmal mehr von ihrer Absicherung in Euro, da der Yen gegenüber dem Euro erneut nachgab und somit ohne die Absicherung sämtliche Kursgewinne überkompensiert hätte“, erläutert Stubenrauch. Auf der Verliererseite präsentierten sich laut Fondsmanagement hingegen die meisten in den Emerging Markets investierten Zielfonds. „Lediglich die Spezialitätenfonds aus diesem Sektor konnten positiv überraschen. Ein Beispiel hierfür ist ein in chinesische Wachstumswerte mit geringer Marktkapitalisierung investierender Fonds. Dieser konnte entgegen dem Markt um über zwei Prozent zulegen. Auch ein in die Frontier Markets investierender Fonds verzeichnete Zugewinne von knapp vier Prozent“, führt Hölscher aus. Im Jahr 2013 generierte der S&H Globale Märkte ein Performanceplus von über acht Prozent. Verantwortlich hierfür waren vor allem das starke Engagement in deutsche Aktien sowie die Währungsabsicherung der japanischen Zielfonds. „Negativ machte sich hingegen das Engagement in den Emerging Markets bemerkbar, wobei hier sowohl im Dezember als auch auf das Gesamtjahr gesehen einige Spezialinvestments die Ausnahme bildeten. Die Untergewichtung amerikanischer Aktienanlagen wirkte sich ebenfalls negativ aus“, so Hölscher. Für die kommenden Monate plant das Fondsmanagement dennoch keine entscheidenden Änderungen des Fondsportfolios. „Amerikanische Aktien erscheinen trotz des Anziehens der amerikanischen Konjunktur sowohl zum Gesamtmarkt als auch im historischen Vergleich nicht mehr günstig. Besserung scheint es in den Emerging Markets zu geben, wo insbesondere in China durch die jüngst verkündeten Reformen eine positive Entwicklung wahrscheinlich wird“, erläutert Stubenrauch. Den Gesamtausblick schätzt das Fondsmanagement weiterhin moderat positiv ein. Zwar seien die Aktienmärkte der Industrieländer nicht mehr so günstig wie im Vorjahr. Allerdings könnte sich der langsam entwickelnde Aufschwung insbesondere in Europa auch in steigenden Unternehmensgewinnen niederschlagen. Als nach wie vor günstig erachten Stubenrauch und Hölscher Aktien im Vergleich zu Staatsanleihen und bonitätsstarken Unternehmensanleihen. „Nachdem die Zinswende im abgelaufenen Jahr eingetreten ist und das erste Mal seit langer Zeit mit bonitätsstarken Anleihen Verluste erwirtschaftet wurden, sehen die Aussichten hier auch im kommenden Jahr nicht rosig aus. Kurzfristig erscheinen die Aktienmärkte allerdings überkauft, sodass für den Jahresbeginn eher mit einer Konsolidierung zu rechnen ist“, so Hölscher abschließend.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/view/pressrelease/managerkommentar-der-stubenrauch-hoelscher-fondsberatung-gmbh-948578) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im gemeinsam werben (http://www.mynewsdesk.com/de/gemeinsam-werben) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/h9fyqn" title="http://shortpr.com/h9fyqn">http://shortpr.com/h9fyqn</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/managerkommentar-der-stubenrauch-hoelscher-fondsberatung-gmbh-49821" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/managerkommentar-der-stubenrauch-hoelscher-fondsberatung-gmbh-49821">http://www.themenportal.de/wirtschaft/managerkommentar-der-stubenrauch-hoelscher-fondsberatung-gmbh-49821</a>
s&hglobalemärkte dezember marktkommentar fondsberatunggmbh stubenrauch&hölscher hölscher stubenrauch s&h aktiendachfonds global dachfonds aktien
http://www.themenportal.de/wirtschaft/managerkommentar-der-stubenrauch-hoelscher-fondsberatung-gmbh-49821
-
Sternstraße 102 20357 Hamburg
Pressekontakt
http://shortpr.com/h9fyqn
-
Sternstraße 102 20357 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kristina Reichmann
05.05.2014 | Kristina Reichmann
Lacuna bringt weitere Windbeteiligung in den Vertrieb
Lacuna bringt weitere Windbeteiligung in den Vertrieb
25.03.2014 | Kristina Reichmann
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann, Hamburg
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann, Hamburg
25.03.2014 | Kristina Reichmann
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
25.03.2014 | Kristina Reichmann
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
25.03.2014 | Kristina Reichmann
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
