Schadet der Mindestlohn Deutschlands internationaler Wettbewerbsfähigkeit?
15.01.2014 / ID: 152926
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin - Der Mindestlohn gilt als eines der großen Projekte der schwarz-roten Bundesregierung. Die Frage nach den Auswirkungen des Mindestlohns auf die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft wurde im Rahmen der PEAG Personaldebatte zum Frühstück am heutigen Vormittag mit Prof. Michael Burda von der Humboldt-Universität Berlin und Otto Fricke, Mitglied des FDP Bundesvorstandes diskutiert.
Prof. Burda forderte: "Die Wissenschaft sollte in einer zukünftigen Mindestlohnfindungskom-mission vertreten sein. Der Mindestlohn darf die guten Strukturen, wie beispielsweise das duale Bildungssystem, nicht gefährden."
"Wir dürfen nicht dem Glauben anhängen, dass komplexe Problemstellungen immer durch eine gesetzliche Regelung gelöst werden können", warnte Otto Fricke. "Lohngerechtigkeit im strengen Sinne ist nicht herstellbar. Lohndumping ist das Problem, das vom Gesetzgeber gelöst werden muss. Bei allen anderen Regulierungen sollte sich der Staat zurückhalten", so Fricke weiter.
Dr. Benedikt Jürgens, Geschäftsführer PEAG HR, ergänzt: "Der Mindestlohn wird kommen. Es kommt nun allerdings darauf an, alle Möglichkeiten einer differenzierten Ausgestaltung zu nutzen. Das kann nur erreicht werden, wenn auch die Tarifpartner maßgeblich beteiligt sind."
In der PEAG PERSONALDEBATTE zum FRÜHSTÜCK diskutieren einmal im Monat je zwei Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über aktuelle Positionen und gegenwärtige Herausforderungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
http://www.peag-online.de
PEAG Holding GmbH
Märkische Straße 8-10 44135 Dortmund
Pressekontakt
http://www.fulmidas.de
Fulmidas Medienagentur
Schiffbauerdamm 8 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | KSR Rechtsanwaltskanzlei
DEGAG: Abwehr von Ausschüttungsrückforderungen
DEGAG: Abwehr von Ausschüttungsrückforderungen
05.11.2025 | JS Research
Digitaler Euro und Gold
Digitaler Euro und Gold
05.11.2025 | JS Research
Wendepunkt am Silbermarkt
Wendepunkt am Silbermarkt
05.11.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Lea Simone Bogner über Macht, Rang und Teamdynamik
Lea Simone Bogner über Macht, Rang und Teamdynamik
05.11.2025 | DENIOS SE
DENIOS verlängert Vertrag mit Horst Rose
DENIOS verlängert Vertrag mit Horst Rose

