Depot A Management: Lösungen für die Niedrigzinsphase
16.01.2014 / ID: 153025
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Das Depot A-Management steht unter Druck. Die expansive Geldpolitik der Zentralbanken ist die Ursache für ein historisch niedriges Zinsniveau. Schuldendruck, fehlende Wettbewerbsfähigkeit und eine hohe Arbeitslosigkeit belasten weite Teile Europas. Die USA befinden sich derzeit in einem Haushaltsstreit mit weitreichenden Konsequenzen für die Anleihemärkte. Schwellenländer konnten in der Niedrigzinsphase von einem Kapitalabfluss aus Industriestaaten profitieren, langsam werden sich die Investoren wieder den realen Risiken bewusst und ziehen Kapital ab. Selbst wenn Fed und europäische Zentralbank beginnen sollten die Leitzinsen anzuheben, wird es Jahre dauern bis die Geldschwemme auf dem Markt abgeschöpft ist. Das Rendite/Risiko-Verhältnis für Anleihen dürfte sich somit in den kommenden Jahren kaum verbessern.
Welche Alternativen gibt es für das Depot A?
Die S&P Studie " Lösungen für das Depot A in der Niedrigzinsphase" identifiziert deutsche Immobilien als solides Investment. Anlässlich der Immobilienleitmesse Expo Real 2013 hat Schulz & Partner die Immobilienmarktentwicklung des Standorts Deutschland im internationalen Vergleich analysiert. Deutschland besitzt stabile makroökonomische Rahmenbedingungen und mit regionalen Oberzentren zugleich rentable Standorte für institutionelle Investoren.
Gegenüber den Big 7-Standorten weisen regionale Oberzentren einen geringeren Leerstand auf. Nicht nur die absolute Leerstandsquote ist niedriger, sondern auch die Volatilität des Vermietungsgrads von Gewerbeimmobilien ist deutlich tiefer. Auch der mittel- bis langfristige Ausblick ist positiv. Viele der regionalen Oberzentren sind Wissenschaftsstandorte. Mit demographischem Wandel und Urbanisierung sind diese als Zuzugs-Standorte attraktiv. In den letzten Jahren stiegen die Spitzenmieten von regionalen Oberzentren und glichen sich denen der Big 7-Standorten weiter an. Die abnehmende Bautätigkeit spricht für eine weiterhin sehr gute Entwicklung der Mietniveaus in regionalen Oberzentren.
Regionale Oberzentren als neue Asset-Klasse für das Depot A
Eine jährliche Ausschüttung von 5 Prozent für Immobilieninvestitionen in regionale Oberzentren ist vorsichtig kalkuliert. Diese stellt eine interessante und risikobewusste Alternative zu Coupon-Zahlungen von Staatsanleihen dar. Der deutsche Rechtsrahmen bietet Banken und Sparkassen vielfältige Möglichkeiten Investitionen in deutsche Immobilien transparent und ohne Zusatzaufwand für die Eigenmittelunterlegung umzusetzen.
Bei Fragen zur Asset-Klasse "Regionale Oberzentren" stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir erarbeiten Ihnen gerne individuelle Depot A-Lösungen.
Unsere Studie "Lösungen für das Depot A in der Niedrigzinsphase – Stabile Renditen mit deutschen Immobilien können Sie direkt unter SP-Studien bestellen.
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch zur Verfügung.
Büro München
Tel. +49 89 452 429 70 -101
Fax. +49 452 429 70 - 201
Büro London
Tel. + 44 20 77 180 - 282
Fax. + 44 20 77 180 - 001
Depot A Management Eigenhandel Asset Management Alternativen zu Bundesanleihen Asset Klasse Immobilien Depot A Depot A Sparkassen Depot A Banken
Schulz & Partner GmbH - Lösungen für Banken, Finanzdienstleister, Factoring und Leasing
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland
fon ..: 089-452 429 70 - 104
fax ..: 089-452 429 70 - 298
web ..: http://www.sp-partners.de
email : contact@sp-partners.de
Pressekontakt
Schulz & Partner GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-str. 1
81829 München
fon ..: 089-452 429 70 - 101
web ..: http://www.sp-partners.de
email : contact@sp-partners.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Achim Schulz
23.11.2022 | Herr Achim Schulz
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
21.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
19.11.2022 | Herr Achim Schulz
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
17.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
15.11.2022 | Herr Achim Schulz
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
