Von der Tüte bis zum Trailer
16.01.2014 / ID: 153138
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Westfalen Gruppe präsentiert sich vom 1. bis 4. April 2014 auf der Münchner Analytica in Halle A1, Stand 307. Das Unternehmen aus Münster zeigt ein auf die Messe-Schwerpunkte Analytik, Labortechnik und Biotechnologie abgestimmtes Spektrum von Reinstgasen und standardisierten Gasgemischen über spezielle Prüfgase bis hin zu Isotopen und Isotopen-Gemischen. Pharmagase, Alumini®-Kleingebinde und ein Druckentnahmesysteme-Sortiment runden das Angebot ab.
Die neue Gasebeutel-Serie Alumini® 1 feiert ihre Premiere auf der Analytica. Die Gebinde eignen sich ideal für Luftproben sowie für den schnellen, einfachen Gasetransport von der Flasche zum Verbrauchsort oder auch für die Zwischenlagerung kleiner Gasmengen. Die wiederverwertbaren Gasebeutel sind für 5, 15 oder 28 Liter Inhalt erhältlich. Sie halten zuverlässig dicht und sind jeweils mit Ventil und Septum ausgestattet; der 28-Liter-Beutel auf Wunsch sogar mit zwei Ventilen. Die jüngsten Mitglieder der Alumini®-Familie richten sich an Umwelttechnik oder Labors und bieten eine federleichte Alternative zur Gasflasche.
Im Sondergasezentrum Hörstel der Westfalen Gruppe werden Reinstgase, standardisierte Gasgemische und auf Kundenwunsch auch spezielle Gemische mit bis zu 20 aus den über 150 verfügbaren Einzelkomponenten hergestellt. Das Zentrum ist vom Deutschen Akkreditierungssystem Prüfwesen (DAP) und vom Deutschen Kalibrierdienst (DKD) nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Auch eine eigene Heliumabfüllung befindet sich dort. Das vielseitige Helium kann flüssig vom 60-Liter-Dewar bis zum 41.000-Liter-ISO-Container bereitgestellt werden. Gasförmig reicht die Bandbreite vom Alumini®-Kleingebinde über Flaschen und Bündel bis hin zum Trailer. Auch in Zeiten der weltweiten Heliumknappheit steht die zuverlässige Versorgung der Kunden an erster Stelle.
http://www.westfalen-ag.de
Westfalen AG
Industrieweg 43 48155 Münster
Pressekontakt
http://www.westfalen-ag.de
Westfalen AG
Industrieweg 43 48155 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hildegard Werth
24.02.2014 | Hildegard Werth
Weltneuheit: Kombispeicher mit integrierter Wärmepumpe
Weltneuheit: Kombispeicher mit integrierter Wärmepumpe
11.10.2013 | Hildegard Werth
Westfalen AG siegt im Patentstreit gegen Linde Gas Therapeutics
Westfalen AG siegt im Patentstreit gegen Linde Gas Therapeutics
03.09.2013 | Hildegard Werth
TV Jahn Hiesfeld spielte couragiert gegen den BVB
TV Jahn Hiesfeld spielte couragiert gegen den BVB
22.05.2013 | Hildegard Werth
Wirtschaftspreis für Wolfgang Fritsch-Albert
Wirtschaftspreis für Wolfgang Fritsch-Albert
25.04.2013 | Hildegard Werth
Weiterhin sonnig: Solacept®-Katalog in Neuauflage
Weiterhin sonnig: Solacept®-Katalog in Neuauflage
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
